Lost Places

Beiträge zum Thema Lost Places

10

Fotografie trifft auf vergessene Orte bei beeindruckender Ausstellung der HLP

Über 200 begeisterte Gäste kamen am 15.01.2024, um die faszinierende Fotoausstellung "Lost Places" des 2. Jahrgangs der HLP zu erleben. Die spannenden Aufnahmen wurden von mehr als 70 engagierten Schüler:innen aufgenommen und zeigten einen einzigartigen Blick auf die Schönheit des Verfalls. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, eigenständig Fotos an verlassenen Orten aufzunehmen und präsentierten ihre Werke auf die unterschiedlichsten Weisen – von Druck auf Stoff und Planen bis hin zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
6

Fotoshooting der HLP Oberwart mit Fotograf Walter Hausleitner zum Thema „Lost places“

Die Schüler:innen der 2AHP sowie der 2HLM machten sich am 15.11.2023 gemeinsam mit dem Fotografen Walter Hausleitner auf zu einem außergewöhnlichen Fotoshooting in die geheimnisvolle Welt der "Lost Places". Zusammen erkundeten sie den verlassenen Steinbruch in Weiz, setzten dabei die selbst designten und genähten Kreationen der Modeschüler:innen in Szene und fotografierten diese an insgesamt acht Sets. Hier stand nicht nur der fächerübergreifende Unterricht im Fokus, sondern auch der schul- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
6

Fotoshooting der Modeschule Oberwart mit Fotograf Walter Hausleitner zum Thema „Lost places“

Die Schüler:innen der 2AHP sowie der 2HLM machten sich am 15.11.2023 gemeinsam mit dem Fotografen Walter Hausleitner auf zu einem außergewöhnlichen Fotoshooting in die geheimnisvolle Welt der "Lost Places". Zusammen erkundeten sie den verlassenen Steinbruch in Weiz, setzten dabei die selbst designten und genähten Kreationen der Modeschüler:innen in Szene und fotografierten diese an insgesamt acht Sets. Hier stand nicht nur der fächerübergreifende Unterricht im Fokus, sondern auch der schul- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Modeschule Oberwart
Auch das "Rote Haus" bei Parndorf ist mittlerweile ein vergessener Ort. | Foto: Kathrin Haider

Kommentar
Zu "Lost Places" ganz in der Nähe

Zeugen der VergangenheitZerfallene Gebäude, Erzählungen von Oma und Opa oder Schwarz-Weiß-Fotografien ziehen die meisten von uns schnell in ihren Bann und wir wollen mehr über das Bauwerk oder die Geschichten erfahren. Trotz all der Erfindungen und Möglichkeiten der Gegenwart und Zukunft: das "Alte" fasziniert seit eh und je. Besonders in der Zeit um Allerheiligen (und dem modernen Brauch aus Irland, Halloween, von dem die jüngere Generation mehr angetan ist) und wenn die Tage kürzer und grauer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das "Rote Haus" wurde zum inoffizellen Wahrzeichen von Parndorf. | Foto: Kathrin Haider
1 2

Lost Places im Bezirk Neusiedl
Rotes Haus, Bootswerft und eine scheinbar verfallene Mauer

Die Zeit um Allerheiligen und dem jungen Trend Halloween bringt manch vergessenes wieder in unsere Köpfe. Oft sind es bestimmte Orte, die uns an geliebte Menschen erinnern, doch manche Destinationen geraten mehr und mehr in Vergessenheit. BEZIRK. Sogenannte "Lost Places" gibt es auch in nächster Nähe, wie etwa Parndorf, Podersdorf oder Neusiedl zu bestaunen. "Wahrzeichen für Parndorf"Das "Rote Haus" im Hotter-Gebiet von Parndorf ist den meisten vermutlich als Blickpunkt von Zug oder Autobahn...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
5

Lost Places
Auch ganz in unserer Nähe gibt es verlorene Plätze

Gebäude oder Plätze die dem Verfall preisgegeben werden, haben eine gewisse Anziehungskraft. Einige Fotografen haben es mit Fotos und Bildbänden über Lost Places zu Berühmtheit geschafft. Nicht ganz so spektakulär sind Lost Places in unserer nächsten Umgebung. Meist werden sie aber gar nicht als schön empfunden. Doch aus der richtigen Perspektive geben sie trotzdem schöne Bilder.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michaela Martinek

Schulfeier

unter dem Motto "Lost Places - REVISITED" Wann: 22.04.2017 14:00:00 bis 22.04.2017, 18:00:00 Wo: Keramikschule, 7344 Stoob auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.