Lothringerstraße

Beiträge zum Thema Lothringerstraße

Rubina Kaiser und Katharina Sauermann (v.l.) wollen den Schwarzenbergplatz begrünen und so abkühlen.
2 2

Klimakrise in Wien
Kühler Prachtboulevard am heißen Schwarzenbergplatz

2019 war der Schwarzenbergplatz heißester Platz Wiens. Zwei Architekturstudentinnen wollen das ändern. INNERE STADT/LANDSTRASSE/WIEDEN: "Mehr als 20.000 Menschen durchqueren den Schwarzenbergplatz täglich mit Öffis", so Katharina Sauermann. Trotzdem bietet er keine angenehme Atmosphäre, im Gegenteil: "2004 wurde er zum Durchbrausen für Autos umgebaut, so ist der einst von der Bevölkerung geschätzte Platz heute eine Betonwüste ohne einen einzigen Baum." Beim bz-Lokalaugenschein fahren allerorts...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
5 11 4

Im Vorbeigehen mitgenommen

Gleich neben dem Wien-Museum an der Ecke Lothringerstraße 2/Maderstraße 1 konnte ich an diesem Haus einfach nicht vorbeigehen, ohne von ihm ein paar Bilder für Euch zu machen (es handelt sich um ein  nachhistoristisches Miethaus, erbaut 1904/1905 von Ludwig Müller; Aktplastiken von Othmar Schimkowitz ). Wo: Miethaus Lothringer Strau00dfe 2, Lothringerstr. 2, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck

20 Uhr, Theater im Bahnhof: Die Mütter, brut im Konzerthaus:

Schaurig-komisches Kammerspiel um feministische Role-Models, Zukunftsängste, schlechtes Gewissen und den Wunsch, die nächste Generation zu verstehen, indem man sie mimetisch nachahmt. 3., Lothringerstraße 20, Karten: 14 € bzw. 8 € erm., www.brut-wien.at Wann: 14.02.2014 20:00:00 Wo: Konzerthaus/Schubertsaal, Lothringerstraße 20, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
1. Bezirk: Die Neugestaltung des Hotels „Intercontinental“ und der Räumlichkeiten des Wiener Eislaufvereins könnte nicht nur am derzeitigen Standort einige Änderungen mit sich bringen. Die Freiheitlichen befürchten eine Verlegung der Lothringerstraße in den 1. Bezirk. Zum Artikel geht's hier
19

Quer durch alle Bezirke Wiens: Die besten Geschichten der Woche

Auch diese Woche geht es wieder rund in Wien: Margareten hat einen neuen Wochenmarkt, in Rudolfsheim-Fünfhaus sind trotz Parkpickerl die Stellplätze Mangelware. Einen Erfolg gibt es in Ottakring: Nach 14 Jahren wird nun endlich die Koppstraße saniert. Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch die besten Geschichten! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie verlinkt in...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.