LR Heinrich Dorner

Beiträge zum Thema LR Heinrich Dorner

LR Heinrich Dorner, Bgm. Jürgen Zimara und Vzbgm. Thomas Böhm beim Spatenstich für die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens.
34

Gemeinde investiert in die Zukunft der Kinder
Loipersdorf-Kitzladen erweitert und saniert den Kindergarten

Erneut wird ein  Kommunal-Bauprojekt mit Unterstützung der Projektentwicklung Burgenland (PEB) im Südburgenland umgesetzt. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Jürgen Zimara und zahlreiche LoipersdorferInnen sowie die Kindergartenkinder nahmen am Freitag, den 8. September 2023, an der Spatenstich-Feier für die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens Loipersdorf-Kitzladen teil. LOIPERSDORF-KITZLADEN. An einem wunderschönen Freitag-Vormittag lud die Gemeinde bei traumhaftem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Das Reduce-Team mit GF Andreas Leitner und Dir. Marcel Pomper bei der Eröffnung des "Bahntrassen-Rad-Weges" mit LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner | Foto: Peter Seper
75

Wir wollen BurgenRADland werden
Bahntrassen-Radweg eröffnet

Mit dem "Bahntrassen-Radweg" zwischen Oberschützen und Rechnitz wird ein Meilenstein gesetzt, der noch mehr Menschen zum Radfahren animieren soll, erklärten LH Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner bei der Eröffnung des neuen Radweges. OBERSCHÜTZEN. "In Zeiten der Pandemie, des Krieges in der Ukraine sowie der Teuerungswelle ist es für uns Politiker nicht einfach Schwerpunkt-Themen zu setzen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, weil wir auch nicht wissen, wohin uns die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Reduce-Dir. Marcel Pomper eröffnete das Frauen-Derby Pamhagen gegen Wulkaprodersdorf - es endete 2-2 Remis.
44

Schach-Bundesliga in Bad Tatzmannsdorf
Schach: SV Pamhagen - Meister und Absteiger

Die Frauen des SV Pamhagen wurden Schach-Staatsmeister - das Herrenteam stieg leider aus der Bundesliga ab. BADTATZMANNSDORF.  Der Kurort Bad Tatzmannsdorf war vier Tage das "Mekka des Schachsports" in Österreich. ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits sprach von der Schach-Elite Österreichs, die im Südburgenland um die Meister-Krone spielte. Alle Bundesliga-Vereine kamen mit ihren Großmeistern und international erfahrenen Spielern und präsentierten sich auf Top-Niveau. Dominik Horvath besiegte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits, LR Heinrich Dorner, Bgm. Gert Polster, Reduce-GF-Andreas Leitner, Regina Theissl-Pokorna (Nummer 1 in Österreich) und Dominik Horvath (Nummer 5 in Österreich) | Foto: Peter Seper
48

Schachsport
Schach-Elite trifft sich im April in Bad Tatzmannsdorf

Die besten Schachspieler und Schachspielerinnen Österreichs matchen sich vom 21. bis 23. April in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. "Vom 21. bis 23. April ist der Kurort Bad Tatzmannsdorf das "Mekka des Schachsports" in Österreich", so LR Heinrich Dorner bei der Pressekonferenz im Reduce Gesundheitsresort. "Die Schach-Bundesliga gibt es seit 1953 und zum ersten Mal wird die Finalrunde für Frauen und Männer im Burgenland ausgetragen", so ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits, der sich bei GF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
B-SÜD GF Johann Fellinger, LR Heinrich Dorner, Peter Hajek bei der Podiumsdiskussion.
51

Burg Schlaining
B-SÜD informierte über das Thema "Leistbarer Wohnraum"

Burgenländer schätzen laut Studie leistbaren Wohnraum als große Herausforderung. STADTSCHLAINING. Die B-SÜD Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft m.b.H. präsentierte auf Burg Schlaining die B-Süd-Studie und Wohnbauform. Burgenländer schätzen Stabilität und sehen leistbaren Wohnraum als größte Herausforderung. B-SÜD-Geschäftsführer Johann Fellinger wählte für die Präsentation die Friedensburg Schlaining als Ort der Begegnung, des Dialogs und des Gesprächs. Geladen waren die BürgermeisterInnen als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
LR Heinrich Dorner Vizebgm. Johannes Pfeffer, LH Hans Peter Doskozil und Bgm. Marc Hoppel beim Spatenstich
35

Gemeindezentrum Grafenschachen - als Ort der Begegnung

GRAFENSCHACHEN. Ein moderner Ort der Begegnung soll das neue Gemeindezentrum werden, so der innovative Bürgermeister Marc Hoppel beim symbolischen Spatenstich mit LH Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner am 5. Juli 2021. Projektentwicklung Burgenland (PEB) unterstützt Gemeinden in schwierigen Zeiten bei der Umsetzung wichtiger Bauprojekte und so kam es zum feierlichen "Start Off" für die Umsetzung eines modernen, zeitgemäßen Gemeindezenztum in Grafenschachen. Bauträger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Bgm. Markus Szelinger, LR Heinrich Dorner, Vorstand Josef Wagner und Christine Zopf-Renner
20

Neuer Radweg zwischen Neumarkt und Großpetersdorf

NEUMARKT i.T./DORNAU. "Wir wollen Radland Nummer 1 werden, viele solcher Infrastukturmaßnahmen umsetzen um das Radfahren noch attraktiver zu gestalten", so LR Heinrich Dorner bei der offiziellen Präsentation des Radweges Neumarkt i. Tauchental nach Großpetersdorf. Paradiesroute weg von der Landesstraße Gruppenvorstand Josef Wagner, er ist zuständig für die ländliche Entwicklung, Agrarwesen und  Naturschutz zeigte sich als leidenschaftlicher Radfahrer höchst erfreut, über diesen Lückenschluss...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Symbolischer Spatenstich als "START OFF" für das Hochwasserrückhaltebecken "GSTAUDA" in Grafenschachen.
37

Ein symbolischer Spatenstich
Grafenschachen bekommt Hochwasserschutz

GRAFENSCHACHEN. "Unsere Gemeinde war in den letzten Jahren immer wieder von Überflutungen betroffen. Mit dem Bau des Rückhaltebecken "GSTAUDA" sowie dem Hochwasserschutzprojekt am Stögersbach und dem Kroisbach kann unsere Bevölkerung ruhig schlafen, sollte es wieder einmal stärker regnen", geht Bgm. Marc Hoppel zuversichtlich in dieses Projekt.  Ein symbolischer Spatenstich mit LH Hans Peter Doskozil an der Spitze gab den "START OFF" für den offiziellen Baubeginn des Hochwasserschutzprojektes,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
LR Heinrich Dorner, Bgm. Renate Habetler, Bernstein und LR Leonhard Schneemann
11

Handwerkerbonus 2021 verlängert

Der Handwerkerbonus wurde 2021 verlängert und ist Turbo der heimischen Wirtschaft auch im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. "Mit einem Maßnahmenpaket für leistbares Leben und Wohnen soll den negativen Folgen der Corona-Krise aktiv und mit Nachdruck entgegengewirkt werden", so Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der den Handwerkerbonus als Turbo für die regionale Wirtschaft sieht. Diese Fördermaßnahme wurde 2020 sehr gut angenommen und soll auch weiterhin regionale Betriebe unterstützen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
LR Heinrich Dorner, Bgm. Renate Habetler und LR Leonhard Schneemann
1 28

Maßnahmenpaket für leistbares Leben

BEZIRK OBERWART. Mit einem Maßnahmenpaket für leistbares Leben soll den negativen Folgen der Corona-Krise aktiv und mit Nachdruck entgegengewirkt werden. Ein zentraler Punkt ist dabei das Thema „Bauen und Wohnen“. „Mit Neuerungen bei der Raumplanung soll Bauland für die Bevölkerung günstiger werden. Auch die Burgenländische Wohnbauförderung wird für Eigenheimbesitzer noch attraktiver. Damit verbessern wir die Lebenssituation vieler Burgenländerinnen und Burgenländer“, betont...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Der Grenzübergang Nickelsdorf soll durch die neue Maßnahme entlastet werden. | Foto: LPD

Grenzübergänge Klingenbach, Deutschkreutz und Bonisdorf
Lkw-Fahrverbote temporär aufgehoben

Das seit Herbst 2019 gültige Lkw-Fahrverbot an den Grenzübergängen Klingenbach (Bezirk Eisenstadt), Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) und Bonisdorf (Bezirk Jennersdorf) wird temporär ausgesetzt. Diese Maßnahme wurde notwendig, um die Situation am extrem belasteten Grenzübergang Nickelsdorf zu entschärfen. BURGENLAND. Der Grenzübergang Nickelsdorf ist seit der Schließung durch Ungarn extrem belastet. Um den Lkw-Transitverkehr durch Österreich einzudämmen, werden ab Mittwoch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.