Luchs

Beiträge zum Thema Luchs

 „Luchse haben ein individuelles Fellmuster und daher kann man mit qualitativ hochwertigen Luchsbildern aus Wildkameras die Tiere individuell bestimmen und zählen", weiß Engleder.  | Foto: Luchs Österreich Nordwest/Thomas Engleder
2 5

20 Jahre Forschungsarbeit
Thomas Engleder: "Der Luchs ist auf mich gekommen"

Seit mehr als 20 Jahren forscht der Haslacher Thomas Engleder zum Thema Luchs. Ziel ist es, so genau wie möglich den aktuellen Bestand der Tiere zu kennen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Mit 17 Tieren hat es begonnen, aktuell gibt es im Grenzgebiet von Böhmen, Bayern und Österreich 130 selbstständige Luchse, die durch den Böhmerwald und die angrenzenden Gebiete streifen. Die BezirksRundSchau sprach mit Thomas Engleder über die aktuelle Situation, Entwicklungen und Perspektiven. BezirksRundSchau: Wie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Stolz präsentieren die Preisträger Lucia Wögerbauer und Pia Humenberger aus der 1a Klasse der ÖKOLOG NMS Rohrbach ihr Luchs- T-Shirt.  | Foto: Helmut Eder
1 4

Kampagne "Pro Luchs"
Schüler der NMS Rohrbach sind Preisträger

ROHRBACH-BERG (hed). Stolz präsentieren Lucia Wögerbauer und Pia Humenberger aus der 1a-Klasse der Ökolog-NMS Rohrbach ihr Luchs-T-Shirt. Ihr Gemeinschaftsbild mit dem Titel "Luchsweibchen mit Jungen" wurde kürzlich beim oberösterreichweiten Zeichenwettbewerb im Zusammenhang mit der Schutzkampagne "Pro Luchs", einem Akzeptanzprojekt des Naturschutzbundes Oberösterreich in Zusammenarbeit mit der Abteilung Naturschutz des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung und weiteren...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Luchsexperte Thomas Engleder aus Haslach war im Rahmen des Biologie-Unterrichts zu Besuch bei den ersten Klassen der ÖKOLOG - Neuen Mittelschule Rohrbach.  | Foto: Helmut Eder
2

Wenn der Luchs in den Bio-Unterricht kommt

ROHRBACH-BERG (hed). Der Luchsexperte Thomas Engleder aus Haslach war im Rahmen des Biologie-Unterrichts zu Besuch bei den ersten Klassen der Ökolog Neuen Mittelschule Rohrbach. Er informierte über das Leben, die Verbreitung und die Gefährdung der Luchse im Böhmerwald. Besonderes Highlight für die wissbegierigen Kinder waren das von Engleder mitgebrachte Gebiss eines Luchses und ein Luchsfell, das die Schüler „befühlen“ durften. Die Schüler bedauerten sehr, dass die Tiere auch heute noch...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2 4

Der Luchs im Unterricht

Der Luchsexperte Thomas Engleder aus Haslach war im Rahmen des Biologie-Unterrichts zu Besuch in den ersten Klassen der Neuen Mittelschule Rohrbach. Er informierte über das Leben und die Verbreitung der Luchse im Böhmerwald und deren Gefährdung. Besonderes Highlight für die wissbegierigen Kids: das Gebiss eines Luchses und ein Luchsfell, das die Schüler „befühlen“ durften. Die SchülerInnen bedauerten sehr, dass Luchse auch heute noch vereinzelt „illegal“ gejagt werden. „Junge Luchse werden...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Luchs Ludek "tappte" auf seiner Wanderung gleich mehrmals in eine Fotofalle | Foto: ALKA Wildlife
2

Luchs Ludek durchstreift Österreichs Norden

Ziemlich umtriebig ist er, der gute Ludek, und auch geschickt beim Bewältigen von Hindernissen. Das (wahrscheinlich) junge Luchsmännchen wanderte zunächst durch Südböhmen und das Mühlviertel, verweilte einige Wochen im Kürnberger Wald bei Linz und begab sich dann wieder auf neuen Wegen durch das Mühlviertel bis in den Freiwald im Waldviertel. Dabei musste er etliche Straßen und sogar die Donau überqueren! Wieso wir das alles wissen? Weil der Naturschutzbund das "Luchsprojekt Österreich...

  • Linz-Land
  • Dagmar Breschar
Luchs Blondie eroberte schnell die Herzen der Kinder amUnterkagererhof.
2 3 48

Luchs Blondie zu Gast am Unterkagererhof

Tschechischer Luchs soll auf seiner Tour Verständnis für seine Artgenossen wecken. BEZIRK, AUBERG (hed). Erste Station auf seiner Tour durch den Bezirk war für den Bezirk war Luchs Blondie der önj Erlebnishof Unterkagerer. Hautnah begreifen konnten die Besucher den Luchs vor Ort. “Normalerweise kommen Menschen dem Luchs nicht so nahe, da er sich eher zurückzieht“, informiert Thomas Engleder vom Luchsprojekt Österreich Nordwest. Blondie aber wurde im Zoopark Zajezd bei Prag geboren. Da seine...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Schüler der 1. A Klasse der ÖKOLOG - Hauptschule Rohrbach haben den Luchs schnell ins Herz geschlossen.
3 4

Luchs tourt durch Schulen

Luchsexperte Thomas Engleder tourt durch Schulen und informiert beim BU- Arbeitsstammtisch der Lehrer. BEZIRK (hed). Dem Luchs auf der Spur waren die Schüler der ÖKOLOG - Hauptschule Rohrbach im Biologie- Unterricht. Luchsexperte Thomas Engleder informierte die Schüler über die Besonderheiten des Luchses und über dessen Lebensraum. Schnell wurde "Meister Pinselohr" zum Lieblingstier der Schüler erkoren und Engleder musste viele Fragen beantworten. Mit seinen Vorträgen an Schulen möchte Engleder...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.