Ludwig Muxel

Beiträge zum Thema Ludwig Muxel

Als Moderator für die Philosophicum Dialoge gewonnen werden konnte Armin Thurnher (links im Bild mit Michael Fleischhacker), der einleitend anmerkte, dass er immer schon mal am Philosophicum Lech teilnehmen wollte. | Foto: Philosophicum Lech by Dietmar Mathis
6

„Als ob! Die Kraft der Fiktion“
24. Philosophicum Lech mit zahlreichen internationalen Gästen

LECH. Bereits zum 24. Mal lädt das Philosophicum Lech zur tiefgründigen Erörterung und Diskussion eines ebenso zeitlosen wie hochaktuellen Themas. Unter dem Titel „Als ob! Die Kraft der Fiktion“ wird von 22. bis 26. September zeitgeistigen Phänomenen wie Fake News, Medienblasen und Verschwörungstheorien auf den Grund gegangen wie auch der Frage, woher das Bedürfnis nach Illusionen oder auch der Selbsttäuschung rührt. Feierliche Eröffnung des 24. Philosophicum Lech Nachdem die Tagung vergangenes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach langem Abwägen der Für und Wider wurde  das Philosophicum Lech 2020 auf 2021 verschoben (im Bild die Eröffnung 2019). | Foto: Philosophicum Lech, Florian Lechner
3

24. Philosophicum
"Als ob! Die Kraft der Fiktion" wird in Lech hochkarätig diskutiert

LECH. Das 24. Philosophicum Lech wird vom 22. bis 26. September 2021 stattfinden und unter dem Titel „Als ob! Die Kraft der Fiktion“ die Bedeutung, Wirkung und Funktion des Fiktionalen in unterschiedlichsten Lebensbereichen beleuchten: von der Kunst über die Bildung und Wissenschaft bis hin zur Moral und Politik. Pandemie sorgte 2020 für Verschiebung Nachdem die Tagung 2020 pandemiebedingt leider verschoben werden musste, ist der Verein Philosophicum Lech zuversichtlich, heuer wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einen Vorgeschmack auf die vielfältigen Aspekte, unter denen gesellschaftliche Eliten betrachtet werden können, bot der philosophisch-literarische Vorabend am Mittwoch. Bild: Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier (v.l.) | Foto: Philosophicum Lech, Florian Lechner
6

23. Philosophicum Lech
„Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie“

LECH. Mit der feierlichen Eröffnung des 23. Philosophicum Lech am 26. September wurde Lech am Arlberg wieder zu einem internationalen Zentrum intellektueller Auseinandersetzung. „Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie“ lautet der Titel des viertägigen Symposiums, zu dem namhafte Referenten und rund 600 Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum diskutieren. Bevorstehende Nationalratswahl Etliche demokratiepolitisch bedenkliche Entwicklungen im internationalen Kontext dürften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Organisatoren des Europäischen Mediengipfels: Hans-Peter Siebenhaar (Präsident der Auslandspresse in Wien), Hermann Fercher (Geschäftsführer Lech Zürs Tourismus) und Stefan Kröll (Geschäftsführer ProMedia). (von links) | Foto: ProMedia/APA-Fotoservice/Lechner
6

11. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg mit starker Resonanz

Mit rund 130 Medienvertretern und Auslandskorrespondenten aus Europa sowie führenden Wissenschaftlern, Politikern und Unternehmern ging vergangenes Wochenende der 11. Europäische Mediengipfel zu Ende. Das Thema „Die neue Weltunordnung“ und die Auftritte von Persönlichkeiten wie dem international erfolgreichen österreichischen Medienmanager Gerhard Zeiler, Seyran Ates (Mitbegründerin der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin) und Julian Reichelt (Vorsitzender der Chefredaktionen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.