Lueg-Brücke

Beiträge zum Thema Lueg-Brücke

"Für eine nachhaltige Verkehrsentlastung braucht Tirol die Unterstützung des Bundes und dafür habe ich heute geworben“, so LR Zumtobel. | Foto: Perwein
2

LR Zumtobnel trifft BM Gewessler
Verkehrsbelastung entlang des Brennerkorridors im Fokus

Tirol wird aufgrund der enormen Verkehrsbelastung an den Maßnahmen zur Verkehrsreduktion, solange festhalten müssen, bis eine dauerhafte Entlastung der Bevölkerung geschaffen wurde.  Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel hat dies beim Gespräch mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler in Wien deponiert. TIROL. Tirol schöpft seine Kompetenzen in Sachen Verkehr mit Fahrverboten und Lkw-Dosierungen beinahe vollständig aus. Um langfristige Lösungen in der Verkehrsfrage zu erzielen, braucht es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Asfinag-GF Stefan Siegele traf der der Info-Veranstaltung in Gries auf ein geschlossenen auftretende Regionspolitik, die sich gegen die präsentierte Brückenlösung zur Wehr setzen will und ein externes Gutachten zu allen Varianten fordert.  | Foto: Demir
20

Diskussion um Lueg-Brücke
Wipptaler rebellieren gegen Asfinag-Pläne

GRIES/WIPPTAL (lg). Dass aus der Info-Veranstaltung eine Polit-Debatte werden würde, habe er nicht erwartet. Asfinag-GF Stefan Siegele staunte am Samstag nicht schlecht, als alle zwölf Bürgermeister des Wipptales mit Rückendeckung von Nationalrats- und Landtagsabgeordneten im Grieser Gemeindesaal geschlossen für einen Tunnelbau bzw. eine externe Prüfung der Varianten auftraten. Wipptal steht geschlossen da"Die Asfinag hat die Info-Veranstaltung leider nicht für einen offenen Dialog genutzt,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die Europabrücke wird 2020 Baustellenfrei sein. | Foto: Asfinag

Bezirksblätter-Telefonsprechstunde
Von der Vignette bis zum Maskottchen

Die Bezirksblätter-Telefonsprechstunde mit Stefan Siegele (Geschäftsführer der Asfinag Service GmbH und Alpenstraßen GmbH) bot einen spannenden Einblick in die Vielfalt der Asfinag. INNSBRUCK. Die Mitarbeiter der Asfinag planen, finanzieren, bauen, erhalten, betreiben und bemauten 2.200 Kilometer Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich. Entsprechend umfangreich ist der Fragenkatalog, den Stefan Siegele im Rahmen der Bezirksblätter-Sprechstunde aufarbeitet. "Die Asfinag versteht sich vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.