Lungauer Bildungsverbund

Beiträge zum Thema Lungauer Bildungsverbund

Eröffnung des neuen "Umweltzentrums", Tag der offenen Tür und Reparatur Café

Eröffnung des neuen "Umweltzentrums" Bau- und Recyclinghof auf der Glashütte Tag der offenen Tür die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft begleiten uns durch den Tag Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Werkstoff Glas "Reparieren statt wegwerfen" - Reparatur Café Was macht man mit - einem CD-Spieler, der sich nicht mehr öffnen will? - einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? - einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Repair Café bedeutet gemeinsam kaputte Dinge reparieren, kompetente...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vortrag "Das Freihandelsabkommen: TTIP & CETA aus der Bienenperspektive"

"Was Imker und Honigkunden über die EU-Kommission und unsere transatlantischen Verhandlungspartner wissen sollten" Referent: Walter Haefekter, Präsident des Europäischen Berufsimkerverbandes EPBA Eine Veranstaltung der Grünen Tamsweg und der Grünen Bildungswerkstatt Salzburg im Rahmen der Lungauer Imkerfachtage am 18. und 19. März 2016 in Tamsweg. Infos und Anmeldung zu den Imkerfachtagen bei WL Leonhard Gruber: 0664-5042188 Eintritt frei. Samstag, 19. März 2016 19:00 Uhr Haus für Wirtschaft,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Lungauer Imkerfachtage

18. und 19. März 2016 Freitag: ab 14:00 Uhr Samstag: ab 08:30 Uhr Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung, Tamsweg Freitag, 18.3.2016: um 14:00 Uhr Varroaseminar, WL Leonhard Gruber mit praktischer Vorführung: Varroacontroller (witterungsabhängig) Samstag, 19.3.2016: 8:30 Eröffnung und Begrüßung, Organisatorisches 8:45 Propolis - Gewinnung, Zusammensetzung, Verarbeitung, Anwendung und Etikettierung; IM Gerald Lindenthaler (Salzburg) 10:15 Diskussion und Fragen 10:25 Pause 10:45 Blütenpollen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Lungauer Imkerfachtage

18. und 19. März 2016 Freitag: ab 14:00 Uhr Samstag: ab 08:30 Uhr Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung, Tamsweg Freitag, 18.3.2016: um 14:00 Uhr Varroaseminar, WL Leonhard Gruber mit praktischer Vorführung: Varroacontroller (witterungsabhängig) Samstag, 19.3.2016: 8:30 Eröffnung und Begrüßung, Organisatorisches 8:45 Propolis - Gewinnung, Zusammensetzung, Verarbeitung, Anwendung und Etikettierung; IM Gerald Lindenthaler (Salzburg) 10:15 Diskussion und Fragen 10:25 Pause 10:45 Blütenpollen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Webinar

Am 17. März wird ein Webinar im Lungau live veranstaltet d.h. man und "frau" können vor Ort nicht nur zusehen, sondern es wird auch gezeigt, wie einfach es ist da mit dabei zu sein und Bildungsangebote zu konsumieren. Dieses gratis Angebot findet im Bildungsverbund statt. Das Thema an diesem Abend ist „Cybermobbing“ und es kann hier jeder nicht nur live dabeisein und zusehen, sondern es sollte vor allem eine ganz niederschwellige Möglichkeit sein um sich zu informieren, wie soetwas überhaupt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vortrag "Bruttonationalglück"

In Bhutan ist nicht das Bruttonationalprodukt der Maßstab an dem sich das Land und die Wirtschaft orientiert – dort wurde dafür der Begriff „Bruttonationalglück“ geprägt und ist für deren Bewohner sehr wichtig. Für dieses Glück gibt es auch einen zuständigen Minister: Dr. Ha Vinh Tho. Dem Lungauer Bildungsverbund ist gelungen, diesen Minister für einen Vortrag am Sonntag, dem 24. Jänner, in Tamsweg zu gewinnen. Dr. Ha Vinh Tho spricht Deutsch und somit wird er auch von allen verstanden werden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: SBW/ Holzinger

Kreative Prozesse anregen & gestalten - Innovative Methoden für die Arbeit in Gruppen

Als Kooperationspartner der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen organisiert das Salzburger Bildungswerk (SBW) mit dem Lungauer Bildungsverbund die Methoden-Akademie. In der MethodenAkademie werden Wege des kreativen Arbeitens in und mit Gruppen eingeübt. Zudem gibt es Seminare zur Förderung von zivilgesellschaftlichem Engagement. Zielgruppen sind Personen, die in Gemeinden oder Organisationen tätig sind, sowie Interessierte. Start ist der 18. September 2015 mit “Grundlagen der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
2

"Beeosphäre" auf der Dachterrasse des Lungauer Bildungsverbundes

Wie versprochen bleiben wir natürlich dran an dem Projekt "Blumenwiese auf der Dachterrasse"! Da wurde gerade erst gesät und siehe da ... es wächst schon! Die anfänglichen „Kälteattacken“ wurden mit einer Pflanzenfolie abgefangen – jetzt entwickeln sich die zukünftigen Wildblumen auch ohne diese Decke schon prächtig! In den kommenden Tagen wird ein Minibienenvolk hinter Glas aufgestellt werden – Fotos folgen…

  • Kärnten
  • Spittal
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
1 4

"Beeosphäre" auf der Dachterrasse des Lungauer Bildungsverbundes

Im UNESCO Biosphärenpark Lungau arbeiten viele ehrenamtliche HelferInnen und Jasmin Pickl vom Biosphärenparkmanagement am Projekt "Der Lungau blüht auf!". Sinn des Projektes ist, auf den großen Naturschatz der bunten Blumenwiesen aufmerksam zu machen, diese zu bewahren und die LandwirtInnen langfristig beim Erhalt zu unterstützen. Auch jedeR Garten- oder BalkonbesitzerIn kann mit kleinen Maßnahmen viel bewirken. Als eine Art Vorzeigemodell will Leonhard Gruber (Geschäftsführer des Lungauer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.