Lungauer Volkskultur

Beiträge zum Thema Lungauer Volkskultur

1

An friara Erinnern

An friara Erinnern, an a ondare Zeit, wo glebt unsre Ahnen, de schoa voraus sen in de Ewigkeit. Mia hoitn in Ehr'n wos se ois hom gschofft, oft gonz alloa, oft mit Gmoaschoftlecha Kroft. An friara Erinnern, an a ondare Leit, de vor uns hom Gschoffn, volla Müh' und lauta Freid.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Moser Michael
2

Lungauer Perchtln - Raunachtsbrauch im Biosphärenpark Lungau

Die Leute wissen nicht wann sie erscheinen. Sie sprechen nicht. In der Stube, Küche und im Stall, wird mit dem Besen das Glück hinein und das Unglück hinaus gekehrt. In Alte Kleider gehüllt, meistens mit einer Maske oder sonst mit Werchzottln, die das geschwärzte Gesicht verdecken, ziehen die Perchtln in der letzten Raunacht am 5. Jänner, dem Vorabend zum Fest der heiligen drei Könige, von Haus zu Haus um Glück zu bringen. Sie erscheinen alleine oder in Gruppen von 4 - 5 Perchtln, immer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungau Volkskultur
2

Das Thomõ Mandl

Am 21.12. (Thomastag) war noch vor 70 Jahren das Thomõ Mandl im Lungau unterwegs. Er kündigte mit einem tiefen, fürchterlichen: " Thomõ, Thomõ reckt in Tog o " die längste Nacht des Jahres an! Schwarz gekleidet, mit Werchzottln vor dem Gesicht und mit Birken- oder Haselnussstecken in der Hand lief er um die Häuser, sagte seinen Spruch: " Thomõ, Thomõ reckt in Tog o " und verschwand in die dunkle Nacht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungau Volkskultur
4

Nikolaus Sendungsfeier

Am 2. Dezember fand in Salzburg eine Nikolaussendungsfeier mit Herrn Erzbischof Franz Lackner statt. Organisiert wurde diese Feier von der Katholischen Jungschar Salzburg. 12 Nikolaus Darsteller aus dem ganzen Land, ja sogar aus Tirol kamen dem Ruf des Jungscharführer's Wolfgang Hammerschmidt nach und zogen gemeinsam mit dem Erzbischof und den Ministrantinnen von St. Jakob über den Christkindlmarkt in die St. Michaels Kirche ein. Dort wurde ein wunderschöner Gottesdienst gefeiert und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungau Volkskultur
2

Nikolaussendungsfeier

Am 1. Dezember findet in Salzburg wieder eine Nikolaussendungsfeier statt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungau Volkskultur

Der Hl. Nikolaus Informationsnachmittag rund um denn Heiligen

Der Hl. Nikolaus verschwindet zusehends von dem Heimischen Brauchtumsbildschirm, oder wenn noch vorhanden dann in einer eher traurigen Gestalt. Der Nikolaus sollte klar als Bischof erkennbar sein, als Vorweihnachtlicher Lichtbringer wird es wohl jedem Darsteller wichtig genug sein im ordentlich Bischofsornat in Erscheinung zubtreten. Dieses Ornat, sowie die Historischen Hintergründe und Geschichten sind Inhalt des Treffens, das am 20. November 2015, von 18 bis 20 Uhr, im Pfarrhof Mauterndorf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungau Volkskultur
2

An Fried, an Reim und Gsundheit

Des Oite Joa woa volla Freit und moncherlei Kumma, hiatz is vorbei, is Joa is umma. Wos mog ins woi ois im neuen erwoartn? Es kimmt ois wias kemma muas, ma muasas oafoch nua dawoatn. An Reim, an Friedn und vü Gsundheit oi mitnond, a braves Schutzengei im liachtn Gwond, das oiwei hobs gonz nachnd bei enk auf da Hond. Und Gottes Segen auf allen euch vorbestimmten Wegen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Moser Michael

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.