Lungenerkrankung

Beiträge zum Thema Lungenerkrankung

Monika Oberdorfer von der Selbhilfegruppe Austria, ärztlicher Leiter der Reha Innsbruck Dr. Christoph Puelacher und Skisprunglegende Ernst Vettori beim Testlauf im Bergiselturm.  | Foto: Reha Innsbruck
2

Welt-COPD-Tag
Im Zeichen von COPD die Bergiselschanze besteigen

INNSBRUCK. Nach corona-bedingter Zwangspause steht der 17. November weltweit wieder ganz im Zeichen der chronischen Lungenkrankheit COPD. Zu diesem Anlass werden COPD-Patientinnen und -Patienten, betreut von der Reha Innsbruck, die 283 Treppenstufen des Turms der Bergiselschanze besteigen.  Aktiver Umgang mit COPDAn COPD Erkrankte zählen aufgrund vielfältiger Einschränkungen zu den von der COVID-19 Pandemie am stärksten betroffenen Personengruppen. Dennoch ist gerade jetzt ein aktiver Umgang...

COPD-Challenge 2021 auf der Bergisel-Schanze | Foto: Pixabay
3

„Bergisel-Chance“
283 Stufen für eine gesündere Lunge

INNSBRUCK. Am 17. November 2021, dem 21. jährlichen Welt-COPD-Tag, werden COPD-Patienten der COPD-Austria und der Reha Innsbruck die 283 Stufen der Bergisel-Schanze besteigen. COPD ("chronic obstructive pulmonary disease") ist eine chronische, nicht reversible aber gut mit Medikamenten und Bewegung behandelbare Erkrankung. Hauptrisikofaktor: Das Zigarettenrauchen. Bei COPD sind sowohl die Bronchien als auch das Lungengewebe geschädigt. Weltweit gibt es zur Zeit 300 Millionen Fälle, davon rund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.