Luzifers Garde

Beiträge zum Thema Luzifers Garde

10 29

PERCHTENLAUF in der Sandleitengasse

Vom heutigen Perchtenlauf der Gruppe LUZIFERS GARDE aus Kufstein / Tirol vor dem Interspar in der Sandleitengasse habe ich euch einige Bilder mitgebracht. Ein Video-Link davon : http://www.youtube.com/watch?v=-MR6w0JHjOI&feature=youtu.be

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
18 17

PERCHTENMASKEN

Beim heutigen Perchtenlauf vor dem Interspar in der Sandleitengasse der Gruppe "Luzifers Garde" aus Kufstein in Tirol gab es grauslich-schöne Masken zu sehen. Jede Maske ist ein Kunsthandwerk in Perfektion! Kurzfassung Arbeitsschritte: -Idee, Vorstellung und Skizze -ein Holzblock wird mit der Motorsäge in Form gebracht -nun beginnt die äußere Bearbeitung und genauere Formgebung -schließlich werden feine Gesichtszüge und Konturen herausgearbeitet. -nun wird die Maske innen ausgehöhlt -echte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
das Logo der Perchtengruppe
4 17

LUZIFERS GARDE

Heute Vormittag zeigte eine Tiroler Perchtengruppe beim Interspar in der Sandleitengasse ihr tolles Programm. Mit wunderschönen Schiach-Masken und schweren Kostümen wurde getanzt um mit lautem Krach die bösen Geister zu vertreiben. Die Perchten-Gruppe / Pass kommt aus Kufstein und besteht aus Hexe, Tamperer, Glockinger, Läufer, Betreuer und Busfahrer. Perchten sind im bayerisch-österreichischen alpenländischen Brauchtum vorkommende Gestalten, die vor allem Ende Dezember und im Januar auftreten....

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Köpferollen bei Luzifers Garde: jeder einzelne wiegt bis zu 15 Kilo.
28

Wilder Zauber gegen böse Geister

Eine Woche früher als im heimischen Kufstein heizte Luzifers Garde den bösen Geistern vor dem Q19 ein. Mit Feuer und Höllenlärm trieb der 20köpfige Perchten Pass die Unholde geradewegs in den Hexenkessel, um sie dort zu verbrennen. Mit dabei hunderte Schaulustige, die beim Anblick der grimmigen Gesellen ins Gruseln kamen. Die wilden "Taperer", "Glockinger" und Fellteufel hatten schwer an ihrer Last zu tragen: Bis zu 120 Kilo wiegt das Kostüm aus Maiskolbenstroh, noch einmal 20 Kilo die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.