Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Beim 11. Schilcher Slam am 3. Juli 2021 treffen sich wieder  Dichterinnen und Dichter in St. Ulrich, um sich in ihrer Kunst zu messen. | Foto: Johanna Lamprecht
3

Schilcher Slam XI
In St. Ulrich naht der nächste Streit der Dichter

Am Samstag, dem 3. Juli zünden Poetry Slammer aus der ganzen Welt ein lyrisches Feuerwerk in St. Ulrich im Greith. Los geht es um 19 Uhr.  ST. MARTIN IM SULMTAL. Seit 2011 veranstalten Helena Schmidt und Jimi Lend den Schilcherslam und haben damit einen Höhepunkt des Südweststeirischen Kultursommers etabliert. Neue Talente und "alte Hasen" auf weststeirischer BühneNeben lokalen Talenten und "alten Hasen" aus der Region geben sich auch regelmäßig aufstrebende und etablierte Poetry Slammerinnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
v. li.: Kulturreferent Oswin Donnerer, Musiker Julian Grabmayer, Literat Mario Hladicz, Oragnisatoren Sonja Kaar und Harald Polt (Stadtmuseum Weiz). | Foto: Harald Polt
6

Literatur & Musik mit Mario Hladicz und Julian Grabmayer

Lesung und Musik im Stadtmuseum Weiz Neben der älteren Geschichte von Weiz und der Geschichte der elektrischen Industrie sowie der laufenden Sonderausstellung „Weiz macht Schule“ bietet das Stadtmuseum Weiz auch jungen begabten Literaten und Musikern eine Plattform, um sich präsentieren zu können. So fand letzte Woche eine Lesung des bereits in der Grazer Literaturszene bekannten jungen Literaten Mario Hladicz statt, der heiter-melancholische Gedichte aus seinem ersten Lyrikband "Gedichte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Rudolf Hochwarter mit Lyrik zu den Themen Heimat, Liebe und Leben.

Lesung von Hochwarter

Im Rahmen von Erich Novoszels Ausstellung „Malerei.Zwiebelprints.Zeichnung“ in der Galerie im Alten Rathaus, las Rudolf Hochwarter aus seinem Werk „Fenster zu inneren Landschaften“. Eröffnet wurde die Lesung vor den Bildern der Ausstellung. Hochwarter teilte Gedanken und Erzählungen über die Bilder mit dem Publikum. Anschließend wanderten er und seine Zuhörer in den Schubertsaal. In seinen Gedichten verarbeitet er den Begriff „Heimat“ sehr oft, und nimmt auch zu aktuellen Problemen Bezug....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jakob Ernst
4

Lesung und Buchpräsentation: Der Clown und der Tod - Miniaturen in die Gegenwart

Lesung und Buchpräsentation in der edition keiper, mit Musik von Doreen Bielau und Friends. Wir, Clown und Tod, erzählen von den Dingen der Welt und von der Reise durch die Zeiten bis zum Ende, dem Geheimnisvollen, wo das beginnt, was jenseits der Zeiten wartet. Manche nennen es das Gluck der 13. Stunde, manche in eher märchenhaftem Ton das Lichtfeld des Lebens, fur wieder andere ist es einfach der Mittelpunkt, aus dem alles kommt, zu dem alles strebt, um den herum sich alles dreht. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
3

Verlag keiper - Die Litermatinee in der Eschenlaube. "...erlauben Sie..." jeden ersten Sonntag im Monat

Die Literaturmatinee in der Eschenlaube ist mittlerweile zu einem fixen Treffpunkt für Literaturliebhaber/innen in Graz geworden. Die Lesungen finden jeden ersten Sonntag im Monat statt und werden von edition-keiper-Autor/inn/en gestaltet, die Auszüge aus ihren im Verlag erschienen Büchern präsentieren. Neben den literarischen Genüssen erwarten Sie fantasievolle Gerichte sowie gelegentlich passende Klänge von Solist/inn/en und Musikerarrangements. Mehr Info unter: www.editionkeiper.at und...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.