Kurzgeschichten

Beiträge zum Thema Kurzgeschichten

Ostergeschichte, Osterhase, Ostern
21 11 11

Ostergeschichte
Der Osterhase ist wieder froh!

Ostergeschichte - Der Osterhase ist wieder froh! Der Osterhase hoppelt durch das grüne Gras, platsch, da liegt er auf seiner rosaroten Nase. Die vielen bunten Ostereier aus seinem Korb, kullern im alle, vor seine samtweichen Pfoten. Er rappelt sich auf, sieht das große Malheur, all` die bunten Eier sind entzwei gesprungen! Er fasst sich an den Kopf, jammert sehr laut: „Was für ein Unglück, die Nester bleiben leer, die Kinder werden suchen, aber traurig sein!“. Das laute Jammern hören die Vögel...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Weihnachtsgeschichte, Geschichte, Weihnachten
19 10 7

Geschichte
Weihnachtsgeschichte - Ich wünsche mir vom Christkind, nur ein Paar Stiefel!

Ich wünsche mir vom Christkind, nur ein Paar Stiefel! Das Christkind klopfte an die Haustür und sagt: ,,Mein liebes Kind, ich bringe Dir in diesem Jahr eine Zipfelmütze. Die Mütze ist genauso schön, wie die vom Weihnachtswichtel und sie hat auch am Ende vom Zipfel, einen schneeweißen großen Bommel angenäht!“ Die kleine Marie senkte den Blick und sagt ganz leise: ,,Schön ist die Haube vom Weihnachtswichtel schon, mit dem wuscheligen Rand und bestimmt ist sie auch sehr warm. Doch, meine Oma hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Humor trotz Krankheit, lustige Kurzgeschichte!
15 7 9

Lustige Kurzgeschichte
Humor trotz Krankheit!

Die meisten Kranken sind nicht zu Späßchen aufgelegt, doch Lachen ist die beste Medizin. Bei dem heutigen Ärztemangel, freut man sich über den ergatterten Termin, bei einem guten Facharzt, fast so, wie über einen Sechsfach-Jackpot im Lotto. Die "Weißkittel" werden wohl bald, auf die "Rote Liste", der besonders schutzwürdigen Berufe kommen. Beim Arzttermin wird den Patienten, dann meistens strenge Bettruhe verordnet. Doch, schon der Weg zum Thron, ist ein kleiner Marathon. Zusätzlich zur Fatigue...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Weihnachtsgeschichte, Fröhliche Weihnachten bei der ganzen Familie
26 16 7

Lustige Weihnachtsgeschichte
Frohe Weihnachten bei der ganzen Familie!

Frohe Weihnachten bei der ganzen Familie! Schon im Advent, liegt ein verlockender, weihnachtlicher Duft in der Luft. Der Keksteig klebt auf dem alten Nudelbrett, fast wie Superkleber. Das Mehl staubt durch die ganze Küche, verschwindet dann in jeder Ritze. Die Tannennadeln stechen durch die Socken, bis die Füße gar arg jucken. Gefeiert wird klimagerecht, denn der Baum wird später in den Garten gesetzt. Nur die vielen kleinen Käfer, wollen nicht mehr in die Kälte zurück. Sie krabbeln jetzt ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mit seinen Kurzgeschichten zum Thema Pflege nimmt Mario Schemmerl am "Young Storyteller Award 2022" teil. | Foto: Privat
3

Young Storyteller Award
Kurzgeschichten aus dem Pflegewohnheim

Mit seiner Kurzgeschichten-Sammlung "Lebendig bleiben" möchte Gesunden- und Krankenpfleger Mario Schemmerl einen literarischen Blick in die hochsensible Lebenswelt Pflegeheim ermöglichen.  GRAZ. Versorgungsengpass, Personalmangel, Notstand – die Gegebenheiten in der Pflege beziehungsweise damit verbundene Missstände sind seit Jahren dringliche Angelegenheiten der Gesellschaft und damit auch ein wiederkehrendes Thema in Politik und Medien. Einblicke in die Problemlagen gewähren dabei häufig...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Autorin Daniela Pongratz versorgt ihre Fans mit neuen Kurzgeschichten.  | Foto: KK

Buchveröffentlichung
Daniela Pongratz schreibt neue Kurzgeschichten

Die Leibnitzerin Daniela Pongratz veröffentlichte kürzlich ihr neues Buch: "Von Zeit zu Zeit bin ich ganz normal verrückt". LEIBNITZ. Es ist mittlerweile ihr drittes Werk, indem es hauptsächlich um Kurzgeschichten aus dem Alltag geht, diesmal mit dem Hauptfokus auf das Thema Zeit. Dieses Buch ist die Fortsetzung des Vorgängerwerkes: "Amor das Leben und ich", welches sich mit der großen Liebe beschäftigt hat. Auch in diesem Fall gibt es einige Parallelen, die Hauptfigur bleibt die selbe und die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Sonnenlicht und positive Gedanken lassen alles in einem anderen Licht erstahlen.  | Foto: Pixabay

Kurzgeschichte
Der tröstende Stern

In einer sternklaren Nacht bemerkt einer der Sterne, dass die Sonne, die schon vor einigen Stunden untergegangen war, sehr traurig ist und weint. "Warum weinst du?", fragt der Stern. "Ach, weißt du", seufzt die Sonne, "wer freut sich noch an meinem wahren Glanz? Am Abendrot in den Bergen und dem Glitzern meiner Strahlen auf den Meereswellen? Wer bedenkt noch, dass mich die Früchte auf den Bäumen und den Feldern brauchen? Ich werde doch bloß nur mehr als Wärme wahrgenommen und oft nicht einmal...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Humorvolle und berührende Alltagsgeschichten: mit der Anthologie "Worte, Wurzeln und Nähe" werden 19 Kurzgeschichten des Literaturwettbewerbs vom Verein Jukus veröffentlicht.  | Foto: Pixabay
2

Anthologie der Alltagsgeschichten
Verein Jukus veröffentlicht 19 Kurzgeschichten

GRAZ. Mit Veröffentlichung der Anthologie "Worte, Wurzeln und Nähe" vom Verein Jukus am 17. Dezember werden nicht nur spannende Geschichten aus dem Leben erzählt, sondern auch ausgewählte Teilnehmer des Literaturwettbewerbs vom Frühjahr veröffentlicht.  Die besten Geschichten schriebt noch immer das Leben. Das hat auch der Literaturwettbewerb zum Thema "Erzähl uns deine Geschichte" des Vereins Jukus, der im Frühjahr ausgetragen wurde, unter Beweis gestellt. Von 249 eingereichten Lebens- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Nach Jahrzehnten als Richter hat der Grazer Helmut Wlasak ein "Best of" seiner Verhandlungen in Buchform herausgebracht.  | Foto: privat

Neues Buch erschienen
Der Vorsitzende sammelte aber keine Gartenzwerge

Gestohlene Gartenzwerge, Mordversuch mit dem Stöckelschuh und mehr: In dem neuen Buch "In allen Punkten" schreibt der Grazer Strafrichter Helmut Wlasak auf, was er im Gericht erlebt hat. Leseempfehlung.  Der Grazer Strafrichter Helmut Wlasak hat mit "In allen Punkten" sein erstes Buch herausgebracht. Darin sammelt er 30 skurril-traurige Verhandlungen aus langen Jahren im Gerichtssaal. Da geht es um die betagten Damen, die nachts Gartendekoration aus dem Baumarkt gestohlen haben und, als sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Frohe Ostern!
35 19 2

Kurzgeschichte
Frohe Ostern für Euch alle!

Der Osterhase liegt in der duftenden, grünen Frühlingswiese. Der tropfende Malerpinsel trocknet noch daneben, im hohen Gras. Seine blaue Hose und die Pfoten, sind vollgepatzt mit Eierfarbe. Ausgebreitet liegen seine Löffel, auf den Gänseblümchen. Da stören lachende Kinderstimmen, sein kleines Nickerchen. Sie laufen über die Wiese und suchen, nach den versteckten Ostereiern. Abseits, schmunzelnd im hohen Gras, denkt sich der kleine Osterhase: ,,Frohe Ostern für Euch alle!"

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Michaela Geiger hat zum Schauspieltalent auch eine goldene Feder für Kurzgeschichten. | Foto: Edith Ertl
2

Kulturschauplatz Kalsdorf geht online

Die Pandemie verlagert die Kultur ins Netz. „Ja, wir bringen ein Online-Programm auf der Facebookseite vom Kulturschauplatz Kalsdorf, um so ein Stück Kulturerlebnis zu ermöglichen“, bestätigen Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger und ihr Stellvertreter Stephan Scheifinger. Neben Musik und kleinem Theater gibt es für Kinder eine bezaubernde Erzählung über die Hexe Schussl aus der Feder der Autorin Michaela Geiger.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bernhard Valta (li) übergibt das seiner Heimatgemeinde gewidmete Buch „Birkengreith“ an Bgm. Johann Wolf-Maier. | Foto: Edith Ertl
1 4

Vasoldsberg: Legenden rund um Birkengreith

Entenhausen war gestern, Birkengreith ist der neue Nabel der Welt. Im jüngsten Buch von Bernhard Valta steht der Ortsteil von Vasoldsberg als Synonym für ein Dorf, dessen Alltagsgeschichten sich überall in unserem Kulturkreis zutragen könnten. In drei Dutzend Kurzgeschichten lässt der Autor in das Leben von Protagonisten blicken, bei denen sich der Leser selbst wiederfindet oder zumindest Persönlichkeiten kennt, auf die das zutreffen würde. „Es ist alles frei erfunden“, schmunzelt Valta. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
3

ROTARY CLUB FELDBACH
Autor Arno Gander las aus Buch „SeelenMeer“

Einen hohen Gast begrüßte der ROTARY-Club Feldbach bei seinem letzten Clubabend. Der Vorarlberger Schriftsteller Arno Gander las aus seinem Werk „SeelenMeer“. Knapp 20 Rotarier waren dabei. Arno Gander begann seine Lesung mit dem Stück „die drei Tode des Meredith Bevan“, wo der Autor seine Zuhörerschaft in eine kalte Februarnacht des Kriegsjahrs 1943 entführte. In der zweiten Kurzgeschichte, die den Titel „Seegfrörne“ trägt, sind es dann zwei Freunde, die auf dem zugefrorenen Bodensee...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Meier
Thema der Geschichten soll "Das verflixte Virus" sein. | Foto: KK

Kurzgeschichten in Kalsdorf gesucht

Die Kalsdorfer Gemeinderätin Michaela Geiger, zugleich Ausschuss-Obfrau für Kultur und Tourismus, hat während der Corona-Krise eine spannende Idee ins Leben gerufen. Unter dem Thema "Das verflixte Virus" werden Kurzgeschichten gesucht, die in ein Buch gebunden werden. Für jede Geschichte (max. drei Seiten) gibt es einen Büchergutschein. Einsendeschluss ist am 10. Juli 2020. Infos: stubenrauch@kalsdorf-graz.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Frühling in Quarantäne, Graz
30 21 28

Corona-Krise:
Dieser Frühling bewegt die Menschheit!

Dieser Frühling ist anders, er bewegt die Menschheit. Wir werden aus unserem täglichen Trott gerissen. Die Veilchen duften und die Märzenbecher blühen. Es zwitschern die Vögel, doch der Spielplatz ist leer. Jeder Tag in Quarantäne, bringt uns dem Ziel näher. Wir bleiben daheim und besiegen den Coronavirus. Auch der nächste Frühling, kommt mit voller Pracht. Gemeinsam, können wir jede große Krise meistern.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Eine kurzweilige Urlaubslektüre

BUCH TIPP: Dora Heldt – "Sommer. Jetzt!" Wer eine heitere und leichte Unterhaltung für Sonne, Strand und Meer sucht, ist mit diesem handlichen Buch gut bedient. Die auf Sylt geborene Bestsellerautorin Dora Heldt versammelt darin Kurzgeschichten über typische Urlaubs-Freuden und -Ärger. Vielleicht um den eigenen Sommer perfekt aussehen zu lassen – nach dem Motto: nur nicht die Laune verderben lassen. Lektüre ohne Tiefgang, leichte Kost für Hitzetage. Verlag dtv, 192 Seiten, 12,40 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Lesung Dr. Gerhard SDinauer in der Steiermärkischen Landesbibliothek

Dr. Gerhard Dinauer liest aus seinen Werken: Kaffee mit Cognac Latte Macchiato Kuba libre Am Donnerstag, 5. Oktober 2017 um 17.30 Uhr in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Eingang Raubergasse 10, 8010 Graz Vita: Gerhard Dinauer, geboren in Bruck a.d. Mur, Österreich. Studien der Mathematik und Technischen Mathematik an der Universität in Graz und an der Technischen Universität in Graz. Lehrtätigkeit an verschiedenen Höheren Schulen, an der Technischen Universität in Wien und an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
In der Bücherei Gröbming finden regelmäßig neben der Vorlesewerkstatt auch diverse andere Veranstaltungen statt. | Foto: Bücherei Reinbacher

Vorlesewerkstatt in der Bücherei Gröbming

Gröbminger Buchhandlung beschreitet neue Wege für Lesebegeisterte. Ein neues Angebot bietet die Bücherei Gröbming ihren lesefreudigen Kunden an. Die Vorlesewerkstatt gibt Erwachsenen, Schulkindern und Jugendlichen die Möglichkeit, aus einem Lieblingsbuch Textabschnitte oder Gedichte den Teilnehmenden vorzulesen. "Es kann durchaus auch ein mitgebrachter oder selbst geschriebener Text sein", erklärt Ulrike Göking, die neue ehrenamtliche Helferin. Göking hat ihren Hauptwohnsitz im deutschen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gewinnerin des europäischen Literaturwettbewerbs: Etumu Mavie Schoster aus Leoben
2

Ein junger Stern am Literaturhimmel

LEOBEN, GRAZ. Sie ist gerade einmal 14 Jahre alt und interessiert sich nur für eines: das Schreiben. Etumu Mavie Schoster lag mit ihrer Teilnahme am europäischen Literaturwettbewerb der Literaturwerkstatt Graz genau richtig. Neben 150 Texten aus 9 verschiedenen Ländern setzte sich Etumu in ihrer Altersgruppe durch und gewann den Wettbewerb. Ihre Kurzgeschichte „Abgeschoben“ handelt von der Begegnung einer Moderatorin mit einem Flüchtling, sowie deren Träume und Wünsche. Schülerzeitung in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.