Männerbüro

Beiträge zum Thema Männerbüro

Warum nicht? Pfleger, Pädagoge, Sozialarbeiter sind auch tolle Berufe für den Mann.  | Foto: Pixabay

Boys’ Day 2020
Rollenklischees werden hinterfragt

Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe erhalten am Boys’ Day am 12. November 2020 Informationen zu Berufen, in denen Männer derzeit unterrepräsentiert sind. SALZBURG (tres). Die jungen Männer haben die Möglichkeit sowohl ihre Berufsvorstellungen als auch veraltete Rollenklischees zu hinterfragen. Normalerweise erleben die Burschen beim Boys’ Day im Klassenverband soziale und erzieherische Berufe direkt am Arbeitsplatz. Im Kontext der Corona-Pandemie können die klassischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Männergruppe wurde vom Männerbüro Salzburg ins Leben gerufen und widmet sich tiefen Gesprächsthemen.  | Foto: Symbolfoto MEV

Was Männer bewegt
Tief gehende Männerrunde

SALZBURG (sm). Was beschäftigt Männer? Das Männerbüro Salzburg bietet allen Männer einen Raum, die sich mit Themen des bloßen Stammtisches hinweg vertiefen wollen. Die alle zweiwöchigen Männergruppen am Mittwochabend bestärken und geben Feedback zum eigenen Leben. Dabei gibt es auch die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches. Die Themen werden vorab ausgewählt. Mehr Informationen gibt es hier.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der "Boys' Day" - das Pendant zum "Girls' Day": Es muss ja nicht immer Automechaniker, Pilot oder Techniker sein.  | Foto: Erich Hussmann/Sozialministerium
3

Boys' Day 2018 in Salzburg
Soziale Berufe für Männer können auch cool sein

SALZBURG. Das Bundesministeriumfür Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz veranstaltet am Donnerstag, den 8. November 2018 einen „Boys' Day“ bei dem die Bezirksblätter Medienpartner sind. Der Grund: Burschen interessieren sich vorwiegend für Berufe wie Mechaniker, Elektriker oder IT-Techniker. In den Berufsfeldern Erziehung, Gesundheit und Soziales arbeiten allerdings nur sehr wenige Männer. Schnuppern im Altenheim & Co"Der 'Boys’ Day' hat sich zumZiel gesetzt, jungen Männern die Auswahl...

  • Salzburg
  • Theresa Kaserer-Peuker

Förderung für Männerbüro mit „Kinderkarussell“

SALZBURG. Der städtische Sozialausschuss unter dem Vorsitz von Ulrike Saghi (BL) sprach sich einstimmig für eine Förderung des Männerbüros der Katholischen Männerbewegung in Höhe von 24.000 Euro aus. 2017 wurden 829 Klienten mit insgesamt 1.670 Beratungen unterstützt. Häufigste Themen waren Trennung/Scheidung, Beziehungskonflikte und Vaterschaft. Eine Anschubfinanzierung in Höhe von 31.317 Euro leistet die Stadt heuer zudem für das Projekt „Kinderkarussell“ des Männerbüros. Dabei geht es um die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sorgen mit der Gattin & Co. können Männer im Männerbüro im Lungau erörtern. (Symbolfoto) | Foto: RMA/MEV Verlag GmbH, Germany/Dirk Holst
1

Männerbüro im Lungau wird eingerichtet

TAMSWEG (pjw). Eine Männerberatungsstelle bzw. ein Männerbüro im Lungau will Leonhard Gruber (Geschäftsführer des Lungauer Bildungsverbundes) installieren. In Kooperation mit dem "Männerbüro Salzburg", das der gebürtige Tamsweger Eberhard Siegl leitet, wird es am 30. Dezember eine Auftaktveranstaltung im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg geben. Von 10 bis 16 Uhr können sich Interessierte ohne vorherige Terminvereinbarung informieren. Männer-Notruf In weiterer Folge wird die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Finanzielle Hilfe für Ausweichquartiere für wegen Gewalt aus der Wohnung Verwiesene

Im Sozialausschuss der Stadt Salzburg wurden 6.700 Euro für ein Projekt des Vereins Männerbüro Salzburg beschlossen. Dieses sieht vor, Männern, die von der Wohnung weggewiesen und gegen die ein Betretungsverbot verhängt worden ist, in der Stadt Salzburg auf unbürokratischem Weg eine Wohnmöglichkeit zu bieten. Dabei ist Voraussetzung, dass sie eine Gewaltberatung in Anspruch nehmen und für diese Ausweich-Wohnmöglichkeit auch selbst bezahlen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Franz Lehner vor dem Männerbüro Hallein, das im SPZ in der Griesmeisterstraße 1, untergebracht ist.

"Es geht immer um die Kinder"

Gerade jetzt, in der Urlaubszeit, gehen viele Beziehungen in die Brüche. Das Männerbüro Hallein gibt Rat. HALLEIN (tres). "Im Urlaub stellen viele fest, dass sie sich nichts mehr zu sagen haben", weiß Franz Lehner, Journaldienstleiter des Halleiner Männerbüros aus seinen Beratungsgesprächen, "momentan läutet mein Diensthandy daher besonders oft." Kontakt zu beiden Eltern Es gibt hin und wieder auch Frauen, die bei ihm unter der Hotline 0676 87 46 69 08 anrufen, aber eher weniger, denn "für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Drehschnitzer | Foto: Julia Baumg?ner

Männer warten mit der „Wartung“

Das „Männerbüro Bischofshofen” hat seit Dezember 2009 seinen Betrieb aufgenommen und die Beratung wird auch angenommen, dennoch: „Wenn es um die Gesundheit des männlichen Körpers bzw. der Seele geht, wartet ‚Mann‘ gerne etwas zu lange“, so LR Erika Scharer, „die Wartung des Autos ist selbstverständlicher.“ BISCHOFSHOFEN/PONGAU (jb). Seit Dezember 2009 finden Pongaus Männer im „Männerbüro Bischofshofen“ Gehör bei ihren Anliegen und Hilfe in Konfliktsituationen. 30 Beratungen haben seither...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.