Männerchor

Beiträge zum Thema Männerchor

Foto: privat
5

Wirtshaustournee von "Wallhalla" macht Halt in Andorf

ANDORF. Sieben Männer aus Berlin kommen zum Dorfwirt nach Andorf um zu singen: Die fünf Gesangsstudenten, darunter der Andorfer Philipp Mayer und zwei Dirigenten bilden das Männer-Vokalensemble „Männergesangsverein Walhalla zum Seidelwirt“. Das Ensemble geht im September auf Tournee und zieht durch Deutschland, die Schweiz und Österreich. In einem Musikstudium wird die Musik oft zum Handwerk. Der Spaß des Musizierens wird dabei hinten angestellt. Es war die Sehnsucht nach Musik in Verbindung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
53

la musica Konzert 2014 --mit Videos--

Bereits zum 4. Mal fand das Konzert des Taufkirchner Chors la musica statt. Ein bestens gefüllter Saal mit 300 begeisterten Zuhörern bot ein perfektes Ambiente für das Konzert Highlight des Jahres im Bilger-Breustedt Schulzentrum. 2 Stunden boten die Damen Stücke aus diversen Genres. Nicht zu vergessen, unterstützt wurden sie vom Männerchor Taufkirchen/Pram. Ein wirklich gelungener Abend. Der Chor la musica ist auch für Feste, Hochzeiten, Taufen uvm. zu buchen. Weitere Infos, Bilder und...

  • Schärding
  • BR SD
Beim Tazufkirchner Männerchor wird querbeet gesungen – von volkstümlich bis modern. | Foto: privat
1 2

Männerchor geht mit eigenem Film auf "Stimmenfang"

Der Taufkirchner Männerchor dreht Werbefilm in Eigenregie und macht Linzer Innenstadt unsicher. TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). 23 aktive Mitglieder zählt derzeit der Taufkirchner Männerchor – Tendenz fallend. Das wollen die Musiker aber nicht länger auf sich sitzen lassen und gehen deshalb in die Offensive – mit einem selbstgedrehten Werbevideo. Dafür verantwortlich zeichnet Neo-Obmann Johannes Bösch, der seit Anfang diesen Jahres als neuer Chef des Chors im Einsatz ist. "Wir haben uns überlegt was...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Zahlreiche Spenden für Taufkirchner Pfarre

TAUFKIRCHEN. Nach 40 Jahren hat die bisherige Ausgabe des Gotteslob seinen Dienst in der Pfarre Taufkirchen abgeleistet. Deshalb ist die Neuauflage angeschafft worden. Diese beinhaltet neue Lieder und Texte und wird die Gottesdienste in den nächsten Jahren begleiten. Um die Anschaffungskosten zu bewältigen, haben sich Sponsoren aus der Gemeinde gefunden: Die Katholische Frauenbewegung steuerte 1000 Euro bei, die Landjugend 800 Euro. Von den Goldhauben und den Bäuerinnen kamen jeweils 400 Euro...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.