Männergesangsverein

Beiträge zum Thema Männergesangsverein

Foto: MGVfRAU 1860 Knittelfeld
10

Oldies & Volkslieder International
Chorkonzert mal anders

WELTWEIT DAHAM 4 – LIEDER ZUM GERNHÖREN FREITAG - 30. September 2022 - Kulturhaus Knittelfeld DER MGV 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD  steht nach zwei Jahren wieder auf der Bühne und wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Konzert „Weltweit daham 4“ ein. Von der Heimat in die große weite Welt mit Chor und ComboDie schönen und lustigen Momente schreiben unsere Lieder und die Liebe darf dabei nie fehlen. Wir besingen unsere Heimatstadt und unsere Steiermark genauso wie das Meer und den Himmel über...

Obmann Thomas Hollomey begrüßt die neuen Mitglieder des Chores MGVfRAU 1860 Knittelfeld Frau Silvia Ninaus und Herrn Hans Auer. | Foto: MGVfRAU 1860 Knittelfeld
7

Erfolgreiche 162. Jahreshauptversammlung MGVfRAU
Knittelfelder Chor singt wieder

162. Jahreshauptversammlung: Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld singt wieder Am Thalberghof in Knittelfeld hieß der Obmann Thomas Hollomey seine Sängerinnen und Sänger zur 162. Jahreshauptversammlung des ältesten Knittelfelder Vereines herzlich willkommen. Er blickte auf die vergangenen zwei Jahre mit Wehmut zurück, in der doch so vieles geplant, und dennoch nicht umgesetzt werden konnte – so fiel auch das 160jährige Jubiläumsfest der Pandemie zum Opfer. ENDLICH...

MGVfRAU - Chorkonzert Weltweit Daham - Chorleiter Walter Bischof und Chorleiterin Marianne Gelter - Solisten Arch. DI Klaus Pichler, Walter Bischof, Michaela Damm und auf Flöte und am Saxoph Jan Akermann - Konzert mit Volksmusik, Schlager, Pop und Rock - gesungen vom MGVfRAU 1860 Männergesangverein und Frauenchor Knittelfeld - Combo David Paal - Piano - Rudi Hitter - Schlagzeug - Peter Musenbichler - Bass - und Musikgruppe Rosenholz
36

Knittelfeld
Weltweit daham 2 – Das Chorkonzert des MGVfRAU mit Combo und Rosenholz

Am 4. Oktober 2019 lud der MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor zum Chorkonzert „Weltweit daham 2“ unter der musikalischen Gesamtleitung von Walter Bischof. Als Mitwirkende standen die Combo – bestehend aus den Musikern Peter Musenbichler (Bassgitarre), Rudi Hitter (Schlagzeug) und David Paal (Piano) – auf der Bühne. Die Musikgruppe „Rosenholz“ aus Weinitzen bei Graz unter der Leitung von Fritz Windisch umrahmte das Konzert. Durch das Programm führte Karl Hirtler. Mehr Bilder ......

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.