Märchenerzählerin

Beiträge zum Thema Märchenerzählerin

8 3 10

Märchenverbot ....
Sexismus: "Dornröschen gehört verboten!" das wünscht sich Sarah Hall

Sexismus: "Dornröschen gehört verboten!" Eine Mutter möchte in England durchsetzen, dass Kinder nicht mehr "Dornröschen" vorgelesen kriegen. Was ist passiert? Die Britin Sarah Hall, selbst Mutter von zwei Kindern, findet, dass "Dornröschen" kein gutes Märchen für Kinder ist, und hätte am liebsten, dass es nicht mehr in Schulen und Kindergärten vorgelesen wird. Warum das denn? Ist doch ein prima Warnhinweis für spitze Nadeln an Spinnrädern. Ja, mit dem Teil hat sie auch kein Problem. Es geht...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Leidenschaftliche Erzählerin: Ursula Kiffmann

Von Liebe, Leid und Lachen

RAASDORF. Am Freitag lud die Kinder- und Jugendbibliothek Raasdorf zu einem Geschichtenabend für Erwachsene mit der bekannten Märchenerzählerin Ursula Kiffmann. Rund um Liebe und Leid und die manchmal sehr verschwommenen Grenzen dazwischen drehten sich die Märchen aus aller Welt. Aus Norwegen kam „Der Alte vom Meer“, wo man erfährt, dass Selbstlosigkeit – hier als Mutterliebe – als wichtigste Tugend gilt. Von den Inuit stammte ein Märchen, das erklärt, warum es auf der Welt gute und böse...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Heidemarie Rottermanner aus Randegg hat drei Märchengeschichten in Buchform veröffentlicht.
3 3 3

"Mystisches" Buch aus Randegg

Heidemarie Rottermanner hat drei mystische Märchengeschichten in Buchform veröffentlicht. RANDEGG. Heidemarie Rottermanner aus Randegg ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Sie liebt Tiere und hält sich gerne in der Natur auf, wo sie die Inspiration für ihre mystischen Geschichten findet. Geburt und Tod als "Quelle" "Das Schreiben begleitet mich eigentlich schon mein ganzes Leben lang. Ich habe immer schon gerne Gedichte und kurze Geschichten verfasst. Nachdem meine beiden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 2

Es war einmal...............

„Man wird wieder aus Himmel und Sternen Bilder machen und die Spinnweben alter Märchen auf offene Wunden legen.“ (Christian Morgenstern) Zauberhafte, gruselige und mystische Sagen und Märchen aus aller Welt präsentierte die oberösterreichische Autorin und Erzählerin Claudia Edermayer am 19. November 2014 in der Bibliothek der NMS-Pitten. Sie rundete ihre Darbietungen mit Maultrommeln, Gong und Kalimba (Handklavier aus Südafrika) ab und zog die Schüler in ihren Bann

  • Neunkirchen
  • Veronika Buchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.