Mäuse

Beiträge zum Thema Mäuse

Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg betreibt Grundlagenforschung in den Naturwissenschaften, Mathematik und Computerwissenschaften. | Foto: ISTA
6

ISTA-Forschung
Wie das Gehirn das Überleben des Organismus sichert

Eine Maus läuft durch den Garten, eine Katze erblickt sie, steuert auf sie zu, die Maus erstarrt und ihr Organismus schaltet in Sekundenschnelle in den Überlebensmodus und sucht Unterschlupf. Doch wie "spricht" das Gehirn mit den Körperfunktionen? Das untersucht die Australierin Amelia Douglass am Institute of Science and Technology Austria (ISTA). KLOSTERNEUBURG. Amelia Douglass, welche von Australien stammt und dort ihren BA abschloss, um später bei Rüdiger Klein am Max-Planck-Institut für...

IST AUSTRIA
Mutation, die Autismus und geistige Behinderung verursacht, macht Gehirn unflexibel

MARIA GUGGING (pa). Etwa 1% der Patienten mit Autismus-Spektrum-Störung und geistiger Behinderung haben eine Mutation in einem Gen namens SETD5. WissenschaftlerInnen haben nun entdeckt, was auf molekularer Ebene passiert, wenn das Gen bei Mäusen mutiert wird, und wie dies das Verhalten der Mäuse verändert. Das ist ein wichtiger Schritt um zu verstehen, wie Mutationen im SETD5-Gen kognitive Veränderungen bei betroffenen PatientInnen verursachen können. Die Studie wurde von Gaia Novarino,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.