Mühle

Beiträge zum Thema Mühle

3,6 m Durchmesser hat das neue Wasserrad, das Mühlenbauspezialist Ferdinand Plattner (im Bild) aus Zirbenholz gebaut hat. | Foto: Johann Glatzl

Wasserrad für neue Mühle im Pitztal

Mühlenspezialist Ferdinand Plattner aus Piburg/Oetz baute ein großes Wasserrad für die neue Mühle beim Stillebacher-Hof im Pitztal. Mit diesem wird dann ein Getreidemahlgang, eine Gerstenstampfe und ein Pluil zum Flachs brechen angetrieben. Johann Glatzl, Landessprecher der Österr. Gesellschaft der Mühlenfreunde ist froh, dass es noch Leute gibt, die in der Lage sind Wasserräder zu bauen. Tirol ist in Sachen Mühlenrenovierung und  Mühlenerhaltung absoluter Spitzenreiter unter den neun...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Hans Senfter mit dem Wellbaum. | Foto: Stephan Lusser
4

Holz
Langgesuchter Lärchbaum kommt aus Schlaiten

Mit Lärchenholz aus Schlaiten wird in Innervillgraten ein Wasserrad für die Rieder Säge im Oberinntal gebaut. SCHLAITEN, INNERVILLGRATEN, RIED. Johann Glatzl, Landessprecher der Österreichischen Mühlengesellschaft war auf der Suche nach Handwerkern, die in der Lage sind ein neues Wasserrad mit Wellbaum zu bauen. Durch einen Zeitungsartikel kam er mit Hans Senfter aus Innervillgraten in Kontakt. Nach einem Besuch bei der Säge in Ried im Oberinntal versprach Senfter der Besitzerfamilie Maas, daß...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
2

Neue Kraft für Haiminger Bauernmühle

Bio-Müller Glatzl Johann aus Haiming freut sich über sein neues Wasserrad. Nach 21 Jahren Betrieb zeigten sich schwere Schäden am alten Mühlrad und ein Neubau wurde nun notwendig. In mehr als 70 Stunden baute er gemeinsam mit Ernst Kuprian von der Lohbachmühle in Huben/ Ötztal ein neues Wasserrad. Das oberschlächtige Rad hat einen Durchmesser von 4 Metern und ist 60 cm breit. Stabilität und lange Haltbarkeit waren die Hauptkriterien beim Bau des Mühlrades. Daher kamen auch neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.