Müll

Beiträge zum Thema Müll

Nach dem erfolgreichen Müll Sammeln – eine zufriedene 1.HLT/HF. | Foto: BBS Weyer
4

BBS Weyer
„Klimaschutz beginnt im Kopf“

Welche Gewohnheit kann ich ändern im Interesse des Klimaschutzes? Was hindert mich? Was kann ich tun? Was nehme ich mir heute, jetzt, sofort vor? WEYER. Die BBS Weyer veranstalten jedes Jahr nach den Osterferien eine Nachhaltigkeits-Woche, das gehört schon zur Schulkultur dazu. Dieses Jahr war es eine große Auszeichnung, dass die berühmte Klimaforscherin Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb den Impuls-Vortrag zum Thema „Keine Angst vor Klimaschutz“ hielt. Einerseits mit beeindruckenden Fotos und Fakten,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Schüler der BBS Weyer sammelten gemeinsam Müll. | Foto: BBS Weyer
2

BBS Weyer
"Schüler setzen ein Zeichen für Umweltschutz: Große Müllsammelaktion in Weyer"

In den vergangenen Tagen haben die Schüle der Berufsbildenden Schulen Weyer eine außergewöhnliche Aktion gestartet und sich an der oberösterreichweiten Aktion „Hui statt Pfui“ beteiligt. Sie haben sich auf den Weg gemacht, um nicht rechtmäßig entsorgten Müll wieder einzusammeln. WEYER. Mit Handschuhen und Müllbeuteln ausgerüstet haben die Jugendlichen Straßen, Parkplätze und Böschungen von Zigarettenstummel, Plastiksackerln und Flaschen gereinigt. Auch über so manch kuriosen Fund, wie einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
3

„Wir möchten unserer Schule etwas Positives hinterlassen.“

Dieser schöne Satz brachte einen kleinen Stein ins Rollen. Denn betroffen von den im Englischunterricht besprochenen Umweltproblemen, schlug eine Schülerin der V. HLWb (BBS Weyer) vor, statt nur zu reden auch etwas zu tun. Ein Workshop zum Thema Upcycling sollte es sein – dabei werden scheinbar nutzlose Abfallprodukte durch viel Kreativität und Geschick wieder aufgewertet. Dieser Trend erfreut sich derzeit großer Beliebtheit und kann mit coolen Designs beeindrucken. Die Schülerinnen...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.