Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Müllentsorgung

4 5

Tschickstummel - ein kleines Übel?
Spaziergang im Hauptschulpark in Pinkafeld

Bei einem Bankerl im Hauptschulpark Pinkafeld: 56 #Tschickstummel hab ich in den Mistkübel daneben befördert. Beim 2. Bankerl 39 auf ein Häuferl geschoben - vielleicht denkt sich dann jemand was🤔 Dies ist jedoch auch nicht diiiie Lösung. Warum? Weil bei Regen die Giftstoffe erst ausgeschwemmt werden und in der Erde und somit irgendwann im Grundwasser landen. Ich frag mich immer wieder, ob es so schwer ist 1./ seitens der Gemeinden bei den Bänken "gscheite" Aschenbecher anzubringen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 4

Aus gegebenem Anlass - muss das wirklich sein?
Autoreifenentsorgung im Wald in der Nähe von Oberschützen

Ich staunte nicht schlecht, als ich heute am Retourweg von meinem Spaziergang 6 Autoreifen am Wegesrand liegen sah. 3 oder 4 sind sogar noch auf Felgen aufgespannt.  Ein paar Minuten vorher sah ich aus dem Wald etwas blaues raus blitzen. Ich gehe näher und erkenne eine blaues Gefäß, schaut aus wie ein kleines Boot und wird wahrscheinlich als Sandkiste benutzt? Auch ein paar Bierdosen habe ich bei meiner Runde gefunden - diese habe ich mitgenommen und daheim entsorgt. Was würdet ihr machen, wenn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
In der Gemeinde Wolfau fand am Samstag eine Flurreinigungsaktion statt. | Foto: Gemeinde Wolfau

Wolfau
20 Fleißige Helfer bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion

WOLFAU. Am Samstag, 9. April, fand in Wolfau eine Flurreinigungsaktion statt. "Unter dem Motto "Wir halten Wolfau sauber" lud ich ein, die Landschaft um unseren schönen Ort von vergessenem Müll zu säubern", so Bgm. Walter Pfeiffer. Trotz des unfreundlichen Wetters sind 20 Wolfauerinnen und Wolfauer der Einladung gefolgt. Als kleines Dankeschön gab es im Anschluss eine kleine Jause, Getränke und für die Kinder ein Eis.

Gartenmöbelentsorgung im Wald
2 2 7

Wie wichtig ist uns unsere Umwelt?
Die unschönen Seiten zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen

Ich halte mich in meiner Freizeit viel in der Natur auf, besonders im Wald fühle ich mich wohl. Immerwieder aufs Neue begeistern mich Bäume, Pflanzen und bestimmte Begebenheiten und Platzerl.  Man könnte meinen Baum ist Baum, aber auch Mensch ist nicht gleich Mensch. Wir alle - egal ob Mensch, Tier, Pflanze oder Stein, ... - haben unsere Besonderheiten und unsere Eigenheiten. Mir ist die Natur schon seit meiner Kindheit sehr nahe. Auf einem Bauernhof aufgewachsen erlebte ich die Natur und ihre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 1 4

Müllproblem - Naturverschmutzung - Umweltverschmutzung
Hilft es auf die Vermüllung unserer Dörfer, Straßen und Wege, unserer Natur aufmerksam zu machen?

Ich mache es! Ich mache drauf aufmerksam! Ich gehe immer wieder mal meine Runden im Dorf mit dem Fokus, den verlorenen und weggeschmissenen Mist aufzuheben und in Mistkübel zu entsorgen. Ich dokumentiere meine Funde meist auf der Dreckspotz-App von Global 2000, die sich jeder runterladen kann. Mistkübel sind in Oberschützen eigentlich gut zu sehen und zu finden, sollte man auf die Idee kommen, danach Ausschau zu halten.  Ach wie schön wäre es doch, wenn man spazieren geht oder wandern, und man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 5

Umweltverschmutzung
Wie wichtig ist uns ein sauberes Umfeld und eine saubere Natur?

Weil mir die Natur und unsere Zukunft wichtig ist ❗❗ Heut hab ich am Parkplatz zum "Klettersteig Türkenkopf" 41 #Tschickstummel zusammen geklaubt. Die letzten 500 m bis zum Kurhotel hab ich am Gehsteig und Straßenrand gezählt - bei 100 hab ich aufgehört. Durch Eisenkappel - unzählige Stummeln 😥.  Diese Sichtungen gibt es wohl in viele Gemeinden, viele Straßen und Wanderwegen. Immer wieder sammle ich Müll ein Un entsorgte in dann fachgerecht. Manchmal fühle ich mich hilflos und denke mir, was...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Entlang dieser Straße lagen Unmengen Müll
2 2 8

Das Müllproblem entlang von Straßen
Zwischen Oberschützen und Riedlingsdorf - die unschönen Seiten (der Straßen)

Sooft ich die Strecke Oberschützen - Riedlingsdorf fahre, sehe ich entlang der Straße wie es glitzert und blinkt - ein buntes Allerlei. Jedoch meine ich nicht die bunten Blumen, sondern Plastik, Blech und Glas in verschiedenen Formen und Farben. Seit 2 Wochen habe ich am Beifahrersitz 2 Müllsäcke liegen, um für einen Müllsammel-Einsatz jederzeit gerüstet zu sein. Heute ist es soweit. Mein Auto stelle ich ab und gehe erst am Rand der einen Straßenseite entlang und sammle und sammle - der erste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Fundstücke auf 1,6 km, wobei ich von einem 1/4 der Strecke nichts mehr mitnehmen konnte
5 2 14

Müllproblem - Naturverschmutzung - Umweltverschmutzung
Jeder trägt etwas dazu bei - entweder du wirfst es weg oder du hebst es auf oder du schaust drüber hinweg und lässt es liegen

Schon längere Zeit habe ich ins Auge gefaßt, wieder einmal extra Müll sammeln zu gehen. Bei meinen Wanderungen nehme ich ab und zu Weggeworfenes mit und entsorge es beim nächsten Mistkübel oder zu Hause. Jedoch muss ich da aufpassen, das ich nicht nur auf den Müll schaue. Deshalb habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, Wandern und Müll sammeln weitgehend zu trennen.  Diesmal bin ich vor meiner Haustür weg gegangen und habe auf 1,6 km Straßenbankett und -graben zwischen zwei Orten inspiziert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Anzeige
Die Firma Stipits kümmert sich um Ihren Müll fachgerecht. | Foto: Karin Vorauer
2 6

Stipits Entsorgung GmbH in Rechnitz
Die Zeit nutzen und entsorgen

Die Zeit der Corona-Krise sollte man nutzen, um zu entrümpeln und nicht mehr Benötigtes zu entsorgen - aber richtig. RECHNITZ. Die seit Mitte März anhaltende Corona-Krise hat das gesamte soziale, gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben fest im Griff. Auch wenn langsam Lockerungen der Maßnahmen erfolgen, so ist unsere Bewegungsfreiheit immer noch eingeschränkt. Viele Menschen sollen oder müssen nach wie vor zu Hause bleiben. Sie nutzen ihre Zeit nun dafür, Keller, Dachböden, Speicher, Gärten...

Alt und Jung gemeinsam unterwegs für die Zukunft unserer Erde, somit für unsere Zukunft
2 2 10

Friday for future
Oberschützen für die Zukunft

In Oberschützen fand eine Veranstaltung statt, bei der sich einige umweltbewußte Menschen trafen, um ein Zeichen für die Zukunft zu setzen. Bei einem gemeinsamen Spaziergang wurde Müll gesammelt, es gab verschiedene Informationen zu biologischer Landwirtschaft, über die Verwendung von Kräutern, Wissenswertes über Ragweed und eine tolle Lesung im Licht der Abendsonne. Es war schön zu sehen, wie durch eine umweltbewusste Aktion neue Kontakte geknüpft wurden und Samen für weitere Aktionen gestreut...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Durch die Kooperation mit dem UDB wird eine Vielzahl an Müll nun dort deponiert.

Diskussion um neue Abfallentsorgungsgebühr in Oberwart

Der Gemeinderat beschloss eine neue Gebühr für die Entsorgung von Müll in Oberwart. Bgm. Georg Rosner sieht sie als Solidaritsbeitrag. OBERWART. In Oberwart gibt es ab 1. Juli eine zentrale Anlaufstelle für die Sammlung und Entsorgung von Müll. Basis dafür ist eine Kooperation mit dem Umweltdienst Burgenland und eine Beschlussfassung im Oberwarter Gemeinderat. "Oberwart nimmt damit eine Vorreiterrolle im Burgenland ein. Einerseits betrifft die Kooperation den neuen Lagerplatz für Baum-,...

3

Müll und Medikamente die 1000ste

Wieder ein Why. Deshalb betreibe ich mein neues Business, um baldigst die Gemeinde entlasten zu können. ( Werde wahrscheinlich wegziehen, dann müssen sich der Hr.Bgm. und andere nicht mehr mit mir ärgern. Zur Sache Heute ist Dienstag, der 11.11.2014. Ach ja hab ganz vergessen, heute ist ja Faschingsbeginn. Wahrscheinlich deshalb hat der " Herr Bgm Rosner" es bis heute nicht der Mühe wert gefunden, einen seiner Mitarbeiter den Auftrag zu erteilen, die Medikamente, die seit dem Wochenende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.