Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Redakteurin Vanessa Gruber (2.v.l) und Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza (3.v.l) nahmen die Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Team Leoben der RegionalMedien Steiermark entgegen. Im Bild mit Susanne Luef von Zotter Schokolade (li.) und Ingrid Winter, Leiterin des Referates Abfall- und Ressourcenwirtschaft des Landes | Foto: ORF/Oliver Wolf
Aktion 4

Rund 213 Tonnen Müll gesammelt
Das war der steirische Frühjahrsputz 2023

Mehr als 70.000 Personen setzten im Rahmen des 15. „großen steirischen Frühjahrsputzes“ ein Zeichen gegen das achtlose „Littering“ und sammelten rund 213 Tonnen Müll – darunter auch das Leobener Team der RegionalMedien Steiermark. STEIERMARK. Obwohl das Entsorgungssystem in der Steiermark gut funktioniert, werden immer wieder Abfälle in der Natur zurückgelassen oder beispielsweise achtlos am Straßenrand entsorgt. Um ein wichtiges Zeichen gegen das sogenannte „Littering“ zu setzen, initiierten...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Sarah Konrad, Jessica Köck, Manuela Kaluza, Vanessa Gruber und Sarah Becker (v.l.) sammelten im Zuge des „Steirischen Frühjahrsputzes“ Müll. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:47

Steirischer Frühjahrsputz 2023
Aus Liebe zur Region sammeln wir Müll

Das Leobener Team der RegionalMedien Steiermark hat sich am diesjährigen „Steirischen Frühjahrsputz“ beteiligt und eine Stunde lang fleißig Müll in Leoben-Lerchenfeld gesammelt.  LEOBEN. Im Vorjahr nahmen rund 59.600 Menschen am Steirischen Frühjahrsputz teil und sammelten um die 207.000 Kilogramm Müll. In diesem Jahr findet die Aktion bereits zum 15. Mal statt und wir als Leobener Team der RegionalMedien Steiermark wollten mit positivem Beispiel vorangehen sowie auch andere zu dieser guten Tat...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger
1 3

Kommentar zum Müllsammeln
Einfach mit gutem Beispiel vorangehen

Wider Erwarten liegt bei uns in der Steiermark und damit auch im Bezirk Leoben oft genug Müll auf den Straßen, im Grünen und eben einfach nicht da, wo er hingehört. Hier ist der Steirische Frühjahrsputz eine gute Möglichkeit, dem herumliegenden Müll Abhilfe zu schaffen. LEOBEN. Wenn man genauer hinsieht, findet man zahlreiche Getränkedosen, Plastikverpackungen und noch ganz anderen Abfall, der achtlos am Straßenrand entsorgt wird – ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, was dann damit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Müllsammelaktion: Die Kinder in Wies waren besonders fleißig.  | Foto: Marktgemeinde Wies
7

Für eine saubere Region
Frühjahrsputz in der Marktgemeinde Wies

Dem Motto "Wir halten Wies sauber" folgten viele Gemeindebewohner:innen, Mitglieder von Vereinen und Institutionen und natürlich auch viele Kinder, als in der Marktgemeinde Wies zur Aktion des großen steirischen Frühjahrsputzes aufgerufen wurde.  WIES. An den Treffpunkten Marktplatz Wies, Feuerwehr Steyeregg, Feuerwehr Vordersdorf, Dorfplatz Wernersdorf und Feuerwehr Wielfresen wurden die fleißigen Müllsammler:innen von Bgm. Josef Waltl und Mitgliedern aus dem Gemeinderat begrüßt. Müllsäcke und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Umweltsektion bedankt sich bei den insgesamt rund 100 Teilnehme:innen, insbesondere bei den Schüler:innen, den Kindern, den Firmlingen und allen Erwachsenen, die diese Aktion mitgetragen haben.  | Foto: FC Donald
3

Frühjahrsputz muss sein
FC-Donald: Müllsammeln für eine saubere Zukunft

Die Umweltsektion des FC-Donald St. Ruprecht/Raab hat heuer zum 40. Mal eine Müllsammelaktion durchgeführt. Trotz der widrigen Witterung nahmen viele Freiwilige am Frühjahrputz teil und haben eine ausgedehnte Flur- und Gehwegreinigung um St. Ruprecht durchgeführt. ST.RUPRECHT/RAAB. Seit unglaublichen 40 Jahren wird die Müllsammelaktion des FC-Donald bereits durchgeführt. Auch in diesem Jahr wurden bei den St. Ruprechter Umwelttagen des Clubs über 50 Kinder zu Müllexpert:innen. Schwerpunkte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Kinder aus dem Kindergarten Stainz sammeln schon fleißig.  | Foto: AWV
3

Steirischer Frühjahrsputz
Neue Müllgreifzangen für Groß und Klein

"Steirischer Frühjahrsputz": Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Deutschlandsberg hat gemeinsam mit Kompetenz Weststeiermark eine Greifzange entwickelt, die von jedermann - aber vor allem von kleinen Kinderhänden - bestens einsetzbar ist.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am 4. April startet wieder die jährliche Aktion "Steirischer Frühjahrsputz". Groß und Klein werden wieder bemüht sein, die Natur von Abfällen zu säubern - vor allem Kindergärten und Schulen wollen ihre Umgebung sauber halten: die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die erste Weizbachreinigung (v.l.): Roman Lampeter, Wolfgang Neffe, Thomas Friedl, Hannes Perl, Bernhard Lechner, Robert „Bobby“ Wagner und Herbert Fuchs. | Foto: FC Donald

Müllsammelaktion
Unser Bezirk wird wieder von Müll befreit

Im ganzen Bezirk Weiz werden im Frühjahr Müllsammelaktionen durchgeführt. BEZIRK WEIZ. Müllsammelaktionen im Frühjahr zählen seit vielen Jahren auch im Bezirk Weiz zu Pflichtveranstaltungen. Auch heuer waren in Gleisdorf bereits einige Freiwillige Helfer unterwegs, um die Wiesen und Straßen von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. Am 9. April ist in St. Ruprecht eine Jubiläumsaktion geplant. Jubiläumsktion in St. RuprechtDer FC Donald lädt heuer zum 40. Mal in ununterbrochener Reihenfolge...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Befreiten voll Elan den Hirschenkogel von allerhand Mist – die Schülerinnen und Schüler der 4 AHL der Tourismusschulen Semmering, hier Lukas Richter und Sarah Nagl. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Reinigungsaktion Hirschenkogel-Bergbahnen
Mountain-Clean Up - vom Zauberberg zum Sauberberg!

Unter dem Motto „Mountain-Clean Up: Vom Zauberberg zum Sauberberg“ führt das Team der Hirschenkogel-Bergbahnen jedes Jahr rechtzeitig zur Sommersaison eine Reinigungsaktion durch. Heuer waren die Schülerinnen und Schüler der 4 AHL der Tourismusschulen Semmering dabei und halfen tatkräftig mit „ihren“ Hirschenkogel für die kommende Sommer- und Bikesaison bereitzumachen. Erfolgreiche Reinigungsaktion Die sportlichen Schülerinnen und Schüler waren mit ihrem Klassenvorstand Christian Stoppacher in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Auch heuer wird wieder aufgerufen, Balkone und Gärten mit den Gratis-Setzlingen zu bepflanzen. | Foto: Hofmüller

Setzlingsverteilaktion
Die Stadt Weiz blüht wieder in den schönsten Farben auf

Auch in diesem Jahr gibt es die große Blumen-Setzlings-Verteil-Aktion in der Stadt. Am Freitag 21.Mai von 14-16 Uhr erwarten sie in der Europa-Allee wieder die Stadtgärtnerei, um ihnen solche Setzlinge kostenlos zu überreichen. Ziel ist es wieder, unsere Stadt mit den schönsten Farben auf den Balkonen oder den Gärten zu zeigen und bepflanzen. Auch der Tierwelt kommen diese Blumen zugute, die dadurch leichter Nahrung in der Stadt für sich finden. Zudem versprühen die Pflanzen auch einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.