Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Redakteurin Vanessa Gruber (2.v.l) und Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza (3.v.l) nahmen die Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Team Leoben der RegionalMedien Steiermark entgegen. Im Bild mit Susanne Luef von Zotter Schokolade (li.) und Ingrid Winter, Leiterin des Referates Abfall- und Ressourcenwirtschaft des Landes | Foto: ORF/Oliver Wolf
Aktion 4

Rund 213 Tonnen Müll gesammelt
Das war der steirische Frühjahrsputz 2023

Mehr als 70.000 Personen setzten im Rahmen des 15. „großen steirischen Frühjahrsputzes“ ein Zeichen gegen das achtlose „Littering“ und sammelten rund 213 Tonnen Müll – darunter auch das Leobener Team der RegionalMedien Steiermark. STEIERMARK. Obwohl das Entsorgungssystem in der Steiermark gut funktioniert, werden immer wieder Abfälle in der Natur zurückgelassen oder beispielsweise achtlos am Straßenrand entsorgt. Um ein wichtiges Zeichen gegen das sogenannte „Littering“ zu setzen, initiierten...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Sarah Konrad, Jessica Köck, Manuela Kaluza, Vanessa Gruber und Sarah Becker (v.l.) sammelten im Zuge des „Steirischen Frühjahrsputzes“ Müll. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:47

Steirischer Frühjahrsputz 2023
Aus Liebe zur Region sammeln wir Müll

Das Leobener Team der RegionalMedien Steiermark hat sich am diesjährigen „Steirischen Frühjahrsputz“ beteiligt und eine Stunde lang fleißig Müll in Leoben-Lerchenfeld gesammelt.  LEOBEN. Im Vorjahr nahmen rund 59.600 Menschen am Steirischen Frühjahrsputz teil und sammelten um die 207.000 Kilogramm Müll. In diesem Jahr findet die Aktion bereits zum 15. Mal statt und wir als Leobener Team der RegionalMedien Steiermark wollten mit positivem Beispiel vorangehen sowie auch andere zu dieser guten Tat...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger
1 3

Kommentar zum Müllsammeln
Einfach mit gutem Beispiel vorangehen

Wider Erwarten liegt bei uns in der Steiermark und damit auch im Bezirk Leoben oft genug Müll auf den Straßen, im Grünen und eben einfach nicht da, wo er hingehört. Hier ist der Steirische Frühjahrsputz eine gute Möglichkeit, dem herumliegenden Müll Abhilfe zu schaffen. LEOBEN. Wenn man genauer hinsieht, findet man zahlreiche Getränkedosen, Plastikverpackungen und noch ganz anderen Abfall, der achtlos am Straßenrand entsorgt wird – ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, was dann damit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Kinder der Volksschule Seegraben sammelten Müll auf den Straßen rund um die Schule. | Foto: VS Seegraben
2

Steirischer Frühjahrsputz
VS Leoben-Seegraben geht mit gutem Beispiel voran

Die Schülerinnen und Schüler der Ökolog-Volksschule Leoben-Seegraben beteiligten sich am großen steirischen Frühjahrsputz und sammelten eifrig Müll.  LEOBEN. Die Schülerinnen und Schüler der Ökolog-Volksschule Seegraben in Leoben nahmen den großen steirischen Frühjahrsputz zum Anlass, Müll von den Leobener Straßen zu sammeln und setzten damit ein besonderes Zeichen für die Umwelt. Tag für Tag werden achtlos Zigarettenstummel, Plastikflaschen und anderer Müll in der Natur weggeworfen. Auch wenn...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Volksschulkinder in Kammern nahmen an der Aktion „Saubere Steiermark“ teil. | Foto: Kammern i. L.
2

Steirischer Frühjahrsputz 2022
Müll sammeln für eine saubere Marktgemeinde Kammern

68 Kinder und Erwachsene nahmen an der Frühjahrsputzaktion der Marktgemeinde Kammern teil, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Erfreulicherweise musste dieses Jahr weniger gesammelt werden als in den Jahren zuvor. KAMMERN IM LIESINGTAL. Insgesamt 68 Kinder und Erwachsene beteiligten sich an der schon traditionellen Frühjahrsputzaktion der Marktgemeinde Kammern, um die Ortschaft vom Müll zu befreien. Auch heuer nahmen die Kinder der Volksschule in Kammern an der Aktion „Saubere...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Müllsammelaktion: Die Kinder in Wies waren besonders fleißig.  | Foto: Marktgemeinde Wies
7

Für eine saubere Region
Frühjahrsputz in der Marktgemeinde Wies

Dem Motto "Wir halten Wies sauber" folgten viele Gemeindebewohner:innen, Mitglieder von Vereinen und Institutionen und natürlich auch viele Kinder, als in der Marktgemeinde Wies zur Aktion des großen steirischen Frühjahrsputzes aufgerufen wurde.  WIES. An den Treffpunkten Marktplatz Wies, Feuerwehr Steyeregg, Feuerwehr Vordersdorf, Dorfplatz Wernersdorf und Feuerwehr Wielfresen wurden die fleißigen Müllsammler:innen von Bgm. Josef Waltl und Mitgliedern aus dem Gemeinderat begrüßt. Müllsäcke und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto Nummer 1 gegen das Licht
5

Steirischer Frühjahrsputz
Müllgreifzangen für den Kindergarten Stainz

Auch der Kindergarten Stainz war bereits mit Müllgreifzangen vom Abwallwirtschaftsverband Deutschlandsberg unterwegs. STAINZ. Vom 4. April bis zum 21. Mai lädt das Land Steiermark (Abfall- und Ressourcenwirtschaft) zum "Steirischen Frühjahrsputz". Mitmachen können alle, erforderlich ist einzig die Anmeldung beim jeweiligen Abfallwirtschaftsverband des Bezirkes. Zusätzlich zum Gefühl, zu einer sauberen Umgebung beigetragen zu haben, können Teilnehmer:innen mit zwei Zuckerln rechnen: Aus den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Für ihre eigenständig gegründete Müllsammelorganisation wurden sechs junge Schladminger mit einer Urkunde von Landesrat Hans Seitinger bedacht. | Foto: Schneeberger
Video 4

Finale steirischer Frühjahrsputz
Großer Einsatz, viel Ausdauer und ein wichtiger Appell (+ Videos)

Die Abfallverwertungsanlage in Aich war kürzlich Schauplatz der Abschlussveranstaltung für den steirischen Frühjahrsputz 2021. Die 13. Auflage der landesweiten Reinigungsaktion ist am 14. April gestartet, wobei sich rund 38.000 Steirer in den Dienst der guten Sache stellten. 263 von 286 Gemeinden nahmen am Frühjahrsputz teil, ebenso unter anderem 239 Schulen mit insgesamt über 16.300 Schülern und 26 Kindergärten. "Man kann gar nicht früh genug beginnen, einen Beitrag diesbezüglich zu leisten",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auch heuer wird wieder aufgerufen, Balkone und Gärten mit den Gratis-Setzlingen zu bepflanzen. | Foto: Hofmüller

Setzlingsverteilaktion
Die Stadt Weiz blüht wieder in den schönsten Farben auf

Auch in diesem Jahr gibt es die große Blumen-Setzlings-Verteil-Aktion in der Stadt. Am Freitag 21.Mai von 14-16 Uhr erwarten sie in der Europa-Allee wieder die Stadtgärtnerei, um ihnen solche Setzlinge kostenlos zu überreichen. Ziel ist es wieder, unsere Stadt mit den schönsten Farben auf den Balkonen oder den Gärten zu zeigen und bepflanzen. Auch der Tierwelt kommen diese Blumen zugute, die dadurch leichter Nahrung in der Stadt für sich finden. Zudem versprühen die Pflanzen auch einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zehn Mitglieder des ASKÖ Admont tauschten Tischtennisschläger mit Müllsackerl. | Foto: KK

ASKÖ Admont
Training der anderen Art: Müllsammeln statt Tischtennis

Seit November 2020 können die Tischtennisspieler des ASKÖ Admont coronabedingt nicht trainieren. Obmann Karlheinz Fößleitner rief quasi "als Ersatzprogramm" zur Teilnahme am Frühjahrsputz 2021 des Landes Steiermark auf. Zehn Mitglieder des ASKÖ Admont reinigten unter Einhaltung der Coronavorschriften den Radweg R7 vom Spielplatz Eichelau bis zum Grabnerhof nach Weng und retour zum Aussichtsturm Hall – in Summe etwa fünf Kilometer. Von unzähligen Zigarettenstummeln über Glas-, Alu- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Müll muss weg: Landesrat Johann Seitinger (2.v.l.) mit den Projektpartnern und politischen Vertretern aus der Region. | Foto: WOCHE
2

Sauberste Straße in St. Stefan

Bei der Abschlussveranstaltung in Riegersburg wurden Ergebnisse präsentiert. Im Seebad Riegersburg gingen der Aktionstag des Abfallwirtschaftsverbandes Feldbach und gleichzeitig der Abschlussevent des großen Steirischen Frühjahrsputzes über die Bühne. Landesrat Johann Seitinger sowie Vertreter der Wirtschaft und der regionalen Politik bedankten sich für das Engagement der Tausenden freiwilligen Müllsammler in der gesamten Steiermark. Der Frühjahrsputz fand dieses Jahr zum elften Mal statt, und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Die Damen des AWV Weiz mit den Waste-Watcher Tafeln: Sabrina Tiefengraber, Bianca Moser-Bauernhofer, Michaela Sperl und Anita Gruber
5 3

10 Jahre Steirischer Frühjahrsputz

Bereits zum zehnten Mal findet heuer der große Steirische Frühjahrsputz statt - eine Aktion gegen das achtlose Wegwerfen von Abfällen in unserer Natur. "Im Jubiläumsjahr 2017 sind alle Gemeinden im ganzen Bezirk Weiz mit insgesamt über 5.000 Helfern dabei!", freut sich Bianca Moser-Bauernhofer, Geschäftsführerin des AWV Weiz, über die vielen Freiwilligen. "Viele Schulen und Vereine unterstützen uns ebenfalls und säubern unsere Straßen, Wege, Wiesen, Wälder und Bachläufe von achtlos...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Mit Hilfe der vielen freiwilligen Helfer konnten in Leoben 870 Kilogramm Müll gesammelt werden. | Foto: KK
2

Frühjahrsputzaktion: 870 Kilo Müll in Leoben gesammelt

LEOBEN. Schulen, Vereine und eine Gruppe von Asylwerbern sammelten gemeinsam im Rahmen der landesweiten Aktion „Großer steirischer Frühjahrsputz“ achtlos weggeworfenen Müll. Allein in Leoben wurden dabei 870 Kilogramm Müll in den einzelnen Stadtteilen, als auch entlang von Straßen und Wanderwegen in der Umgebung der Stadt, gesammelt und einer geordneten Entsorgung zugeführt. Freiwillige Helfer An dieser Aktion waren neben den Leobener Volksschulen und der Neuen Mittelschule Leoben auch die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.