Müllvermeidung

Beiträge zum Thema Müllvermeidung

Foto: Volksschule Pfarrwerfen

„Sauberes Salzburg“ - Pfarrwerfner Volksschüler sammelten fleißig Müll

Die Kinder aller 7 Klassen der Volksschule Pfarrwerfen beteiligten sich an der landesweiten Aktion „Sauberes Salzburg“ und sammelten im Ortsgebiet von Pfarrwerfen und entlang des Trepplweges mit großem Eifer Müll. Über zehn Müllsäcke mit Dosen, Flaschen und Unrat, aber auch alte Verkehrsschilder und weggeworfene Gartenmöbel wurden gefunden. Neben der sinnvollen Frühlings-Säuberungsaktion wurden aber auch die Themen Müllvermeidung, Mülltrennung und Müllentsorgung ausführlich besprochen. Ende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
"Ich habe immer meine Mehrweg-Einkaufstasche dabei und versuche Gemüse ohne Verpackung zu kaufen."(Corinna Wallner, Grafikerin)
6

Umfrage der Woche
Wie vermeiden Sie Müll?

"Weg mit dem Plastiksackerl" und die langsam bedrohlich werdende Riesen-Müllwelle samt Müllinsel im Meer sind aktuelle Umweltthemen. Müll zu vermeiden ist als Konsument gar nicht so einfach. Alles ist doppelt und dreifach verpackt. Nach dem Einkauf ist der Kühlschrank ebeno voll wie der Plastikmüllsack. Eigentlich lästig oder?  Wir haben vor dem Supermarkt nachgefragt, wie Pongauer das vermeiden. - Und Sie?

Kleinvieh macht auch Mist – und Müll

Kommentar Die Novellierung des Salzburger Abfallwirtschaftsgesetzes, das sich derzeit in Begutachtung befindet, würde Änderungen für Veranstaltungen bringen. Wegwerf-Plastikbecher sollen damit der Vergangenheit angehören. Während viele Pongauer Veranstalter bereits jetzt auf Mehrwegbecher setzen, sehen andere die Novellierung kritisch. Mehr Aufwand, sinkende Umsätze und Probleme beim Waschen von Bechern am Festgelände sind die, am Häufigsten geäußerten, Bedenken. In einer Zeit in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.