Müllvermeidung

Beiträge zum Thema Müllvermeidung

Mit einfachen Dingen, wie dem Einsatz von Mehrwegbechern oder einem regionalen Speiseangebot können Feste viel ökologischer gestaltet werden. | Foto: Archiv

ABR appelliert an Vereine
"Feste feiern, aber Müll vermeiden"

Bei Konzerten, Sportveranstaltungen oder auch Vereinsfesten fallen sehr große Abfallmengen an. Daher ruft der Abfallwirtschaftsverband im Bezirk Reutte Veranstalterinnen und Veranstalter zur ordnungsgemäßen Mülltrennung auf. REUTTE (eha). Die Feuerwehren sowie zahlreiche Sport- und Kulturvereine stellen einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Belebung des Dorflebens in den Außerferner Gemeinden dar. Zur Aufrechterhaltung dieser Aktivitäten werden beträchtliche Geldmittel benötigt, die unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Günther Reichel
greichel@bezirksblaetter.com

Kommentar
Müllvermeidung: Jeder ist gefordert

In einer Ecke der Wohnung oder im Haus sammelt (fast) jeder seine "Wertstoffe". Nur werden Flaschen, Karton, Papier, Plastik und was man halt sonst zur Sammelstelle bringen sollte, häufig nicht als "Wert" gesehen. Eher als lästiges Übel. Gut, wenn man ausreichend Platz hat, um Kisten, Säcke oder was immer man zum Sammeln hernimmt, so aufstellen kann, dass man alles schnell einsortieren kann. Und dann kommt noch die Notwendigkeit, dass man diese Wertstoffe zur Sammelstelle fahren muss. Wen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.