Magistratisches Bezirksamt

Beiträge zum Thema Magistratisches Bezirksamt

Coronabedingt: Das Döblinger Wahlreferat ist ab sofort im Amtshaus in der Muthgasse 62 angesiedelt. | Foto: BV 19/Martinuzzi

Wienwahl 2020
Döblinger Wahlreferat übersiedelt in die Muthgasse

Eine wichtige Änderung für alle Bewohn des 19. Bezirkes gibt es im Zusammenhang mit der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl am 11. Oktober. DÖBLING. Ab sofort befindet sich das Wahlreferat nicht mehr in der Pfarrwiesengasse 23c, sondern ist ins Amtshaus in der Muthgasse 62 übersiedelt. Unterstützungserklärungen für wahlwerbende Parteien können ab sofort dort abgegeben werden. "Um die Döblinger und unsere Mitarbeiter vor dem Risiko einer Infektion mit Covid-19 bestmöglich zu schützen, haben...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Verlängerung einfach gemacht: Das neue Parkpickerl ist auch ohne einen Behördengang erhältlich. | Foto: Stadt Wien

Parkpickerl in Döbling
6.000 Bewilligungen laufen mit 30. Juni aus

Mit 30. Juni laufen die ersten Parkpickerl in Döbling aus. 6.000 müssen im Bezirk verlängert werden. DÖBLING. Mit 1. Juli jährt sich die Einführung des Parkpickerls im 19. Bezirk zum ersten Mal. 6.000 Fahrzeugbesitzer sind daher aufgerufen, die Gültigkeit ihres Aufklebers beim Magistratischen Bezirksamt zu verlängern. Die betroffenen Bewohner erhalten deshalb in diesen Tagen zwei Erlagscheine zugesandt: Je nachdem, ob sie ihr Parkpickerl für ein Jahr oder zwei Jahre verlängern wollen – samt...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Im Währinger Amtshaus gibt es ab sofort das Parkpickerl für Fahrzeugbesitzer aus dem 18. und 19. Bezirk. | Foto: Alois Fischer

Magistratisches Bezirksamt
Währing und Döbling legen Parkpickerl-Büro zusammen

Das Melde-, Pass-, Fundservice Döbling übersiedelt am 26. Juli von der Gatterburggasse 12 in die Pfarrwiesengasse 23c. WÄHRING/DÖBLING. An diesem Tag wird die Behörde in Döbling geschlossen sein und für dringende Erledigungen kann das Amt in der Martinstraße 100 in Währing aufgesucht werden. Ab 29. Juli ist das Melde-, Pass-, Fundservice am neuen Standort in der Pfarrwiesengasse 23c Mo., Di., Mi. und Fr. von 8 bis 13 Uhr sowie Do. von 8 bis 17.30 Uhr geöffnet. Auch das Wahlreferat Döbling ist...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Die Rodung der mehr als 40 Zentimeter starken Bäume wurde durch den Einsatz von Michael Gawron verhindert.
8

Waldrodung verhindert

Anrainer und Bezirk stoppen die illegale Baumrodung bei der Schukowitzgasse. Helle Aufregung herrschte bei den Anrainern zwischen der Schukowitzgasse und der Mayredergasse wegen der Rodung des hier vorhandenen Waldstückes. Das Grundstück wurde vor einigen Jahren von der Gemeinde Wien an private Investoren verkauft. Anrainer Michael Gawron: „Innerhalb von drei Tagen sollte ein Unternehmen aus Kärnten die Rodung zwischen 5 und 22 Uhr durchführen. Die Anrainer wurden darüber nicht informiert.“...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
1 4

verspäteter Dank an die Polizei und Berufsrettung

Danke meinen Helfern! .. und es begab sich der 2.10.2014 Der Vormittag verlief nicht gerade berauschend aber ich dachte, ok ... ich als alter Osttiroler und Neo Stammersdorfer muss mich wohl an "weaner Stitten" der Bediensteten in der Verwaltung (Magistrat, Zimmer 2, Meldewesen; am Spitz, 21) gewöhnen. Der Abend sollte aber total anders ablaufen. Ich fuhr mit meiner Betreuerin mit der 31er nach Floridsdorfer Platz (Jonas), von dort mit der U6 gemütlich zu meiner Frau ins Krankenhaus Döbling. Am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Jörg Leiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.