Wiener Spaziergänge

Beiträge zum Thema Wiener Spaziergänge

Der zentrale Zugangsbereich mit der Büste von Karl Seitz
29 12 9

Gemeindebauten
Der Karl Seitz - Hof

Stand schon länger auf meiner Wunschliste, heute hab' ich dann mal einen Abstecher zum Karl Seitz Hof in Wien-Floridsdorf gemacht.  Bei dieser beeindruckenden Wohnhausanlage handelt es sich auch um einen großen Gemeindebau des 'Roten Wien' der Zwischenkriegszeit.  Ursprünglich als Gartenstadt geplant und errichtet, wurde er 1951 nach Karl Seitz, dem 1901 gewählten ersten sozialdemokratischen Reichsratsabgeordneten des Bezirks Floridsdorf, benannt. Seitz war 1918–1920 erstes republikanisches...

33 37 4

Frühling im Floridsdorfer Wasserpark

Der Wasserpark ist ein als Park gestalteter Teil der Alten Donau. Er liegt an der Floridsdorfer Brücke und hat eine Fläche von 143.000 Quadratmetern, rund ein Drittel davon wird von Wasser eingenommen.  Bekannt ist er auch für seine Vielfalt an dort brütenden Wasservögel. Wo: Floridsdorfer Wasserpark, 1210 Wien auf Karte anzeigen

diese entzückenden Mädchen habe ich zu einem Foto für die BZ überreden können aber zuerst wurde die Erlaubnis von Mama eingeholt!
6 14 50

Afrika Tage auf der Donauinsel 2017

Noch bis 5. September feiern die Afrika Tage zum 13. Mal in Wien die pure Lebensfreude. Mitreißende Rhythmen, phantasievolle Kleidung und köstliche Speisen verwandeln die Donauinsel in ein Zentrum der Fröhlichkeit. Afrikanische Kultur umfasst mehr als Trommelwirbel und Stammesriten. Zum Beispiel großartige Musik, köstliche Gerichte und Getränke, traditionelles Kunsthandwerk oder modernes Design. Täglich gehen abends zwei Musikshows über die Bühne. Für den Hunger zwischendurch besucht man das...

Kirche zum Hl. Karl Borromäus
28 32 5

Großjedlersdorf

Großjedlersdorf ist heute ein Teil des 21. Wiener Gemeindebezirkes Floridsdorf. Man sieht noch deutlich die dörfliche Struktur des ehemaligen Weinhauerdorfes. Noch heute finden sich dort - wie auch im nahegelegenen Stammersdorf - viele Heurige. Für weitere Details: https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fjedlersdorf Wo: Pfarre Grou00dfjedlersdorf, Amtsstr. 21-25, 1210 Wien auf Karte anzeigen

24 22 3

Besuch im Heinz-Nittel-Hof in Floridsdorf

Wieder einmal war ich zu besuch bei einer lieben Freundin, die in diesem gigantischen Wohnbau wohnt. Gut, daß wir uns erst zum Mittagessen getroffen hatten, so konnte sie mich lotsen, andernfalls bräuchte man Navigationshilfen um sich nicht zu verlaufen. Die Anlage besteht aus (bin mir nicht ganz sicher) 68 oder 69 Stiegen.... Wien-Wiki weiß dazu folgendes: Heinz-Nittel-Hof (21, Ruthnergasse 89-91, Brünner Straße 140, Skraupstraße 24, Schwanngasse 11, Berzeliusgasse 14), städtische...

Floridsdorfer Amtshaus mit Gedenkbrunnen
12 22

Monat der SeniorInnen in Wien

. Im Rahmen der zum 6. Mal stattfindenden Veranstaltungen im Monat der SeniorInnen der Stadt Wien nahm ich an einem (gratis) Fotokurs für EinsteigerInnen in der Bezirksvorstehung Floridsdorf teil. Der Vortragende Herr Alexander Müller ging mit seinen Erklärungen auf die Wünsche der Anwesenden sehr gut ein. Es wurde in diesen 4 Stunden nicht nur theoretisiert, wir gingen auch hinaus, um seine Anregungen in der Praxis zu erproben. Wir fotografierten mit unterschiedlichen Einstellung der...

5 11

„China Magic – Festival des Lichts“

Die magische Lichtershow "China Magic – Festival des Lichts" feiert Europa-Premiere auf der Wiener Donauinsel. Haushohe beleuchtete Laternen in Form von Gebäuden und Figuren bieten ein fantastisches Farbenspiel. Ab 1. September bietet sich Besuchern von China Magic auf der Wiener Donauinsel für 40 Tage eine fantastische Welt aus riesigen Laternen. Bis zu 20 Meter hohe Gebäude und Kunstwerke aus Seide und Bambus werden bei dem chinesischen Laternenfest aufgebaut und bunt beleuchtet. Die Wiener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.