Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

1 6

Maibaumimpressionen ...
Ein dreifaches Hoch der Pfaffstättner Bevölkerung von 2022

BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Bgm. Christoph Kainz mit dern Organisatoren Raphael Schöps (rechts neben Kainz), Vbgm. Viktor Paar (ganz rechts), Pater Walter und Pater Amadeus, FF Hauptmann Thomas Steiner (3.v.l.) und vielen Mitwirkenden. | Foto: vp pfaffstätten

Der halbe Ort war vor Ort:
Endlich wieder Maibaumfest in Pfaffstätten

Nach zwei Jahren Pandemiepause konnte heuer endlich wieder das traditionelle Maibaum Aufstellen in Pfaffstätten stattfinden. Organisiert vom Team Kainz unter der Federführung von JVP Obmann Raphael Schöps und Vizebürgermeister Viktor Paar fand das Maibaumfest großen Anklang. PFAFFSTÄTTEN. Halb Pfaffstätten freute sich bei wunderschönen Frühlingswetter über die gelungene Veranstaltung. Bürgermeister Christoph Kainz dankte den Organisatoren, den Mitwirkenden und dem zahlreichen Publikum....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
PFAFFSTÄTTEN: Ein großer und ein kleiner Corona - Maibaum 2021 in der Stiftgasse

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
PFAFFSTÄTTEN: 1. Mai 2021 in Pfaffstätten Hauptstraße

PFAFFSTÄTTEN: 1. Mai 2021 in Pfaffstätten Hauptstraße Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Eleonore Rodler
4

Hurra, der Maibaum steht

PFAFFSTÄTTEN (rodl). Das Maibaum-Aufstellen vor dem Lilienfelderhof fand bereits am 30. April statt und war eine ganz schöne "Hack'n": Stolze 25,4 Meter misst der Baum und gespendet wurde er, wie jedes Jahr, von Bügermeister Johann Grundner aus Alland. Traditionell hochgestemmt wird der schön verzierte Maibaum samt Kranzerl mit Hilfe von Stangen, sogenannten Schnallen. Weil das bei dem Pfaffstättner bzw. Allander Ungetüm aber zu gefährlich gewesen wäre, stellte die Firma Sulzer einen...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.