Feier

Beiträge zum Thema Feier

Foto: Renate Hainz
5

Fasching in Traiskirchen
Kunterbuntes Faschingsfest der NÖs Senioren Traiskirchen

Am 26. Februar fand der Gesellige Nachmittag der NÖs Senioren Traiskirchen unter dem Motto „Fasching“ beim Heurigen Gross statt. Ehrensache, dass zu diesem Anlass von Obfrau Beate Schandel Krapfen an die Besucher verteilt wurden, deren Name angeblich auf die Wiener Köchin Cäcilie Krapf zurückgeht. Dies könnte aber auch bloß eine nette Sage sein, denn Germgebäck gab es bereits im alten Rom. Als Fasching bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der Fastenzeit gefeiert wird. Der Ausdruck...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

Foto: Renate Hainz
7

Oh du Fröhliche ...
Adventsfeier der NÖs Senioren Traiskirchen

Am 7. Dezember fand die alljährliche Adventsfeier der NÖs Senioren Traiskirchen in den Stadtsälen statt. 95 Gäste haben freudig daran teilgenommen. Die liebevoll gedeckten Tische samt kleiner süßer Verführung vermittelten bereits vorweihnachtliche Stimmung. Als Ehrengäste begrüßte Obfrau Beate Schandel Herrn Pfarrmoderator Jochen Maria Häusler, Frau Bürgermeisterin Sabrina Divoky, Frau Landesobmann-Stellvertreterin Magdalena Eichinger mit Begleitung, Frau Bez.Obfrau Maria Fuchs (mit...

von links Bernhard Grüsser (www.gruesserdesign.com), Partner von Petra Morzé, Sabina Witt-Pambalk, Petra Morzé, Herbert Steinböck | Foto: privat
9

Firmenjubiläum von A&P Hauspersonal
Villa zur Abendruh als Party-Hotspot

Ein Firmenjubiläum der besonderen Art wurde Anfang Oktober in der "Villa zur Abendruh" in Reichenau an der Rax gefeiert: das 25-jährige Firmenjubiläum von A & P Hauspersonal. Einige Gäste kamen im Look der "Roaring Twenties". A & P Hauspersonal ist spezialisiert auf die Vermittlung von Hauspersonal (z.B. Butlerservice) für den gehobenen Haushalt. REICHENAU. Die Firmenchefin Sabina Witt Pambalk bringt ganz im Sinne der früheren Salonkultur in der Villa Abendruh Menschen zusammen, und es finden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3:12

Jubiläum
100 Jahre Salzstangerlheuriger Fridrich in Leobersdorf

Paul Fridrich feierte mit seiner Familie, Freunden und Wegbegleitern in Leobersdorf 100 Jahre Salzstangerlheuriger. Launig berichtet er von der Familien- und Heurigengeschichte und freut sich über baldigen Familienzuwachs. LEOBERSDORF. Der Salzstangerlheurige Fridrich "Pauli's" feiert sein 100-jähriges Bestehen. Der Familienbetrieb ist bereits seit fünf Generationen aktiv. Der Opa der Familie, Paul Senior und seine Ursula sind genauso aktiv, wie der aktuelle Chef Paul Fridrich, mit seinem Sohn...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Peter Mayerhofer, Markus "Max" Mayerhofer, STR Markus Gubik, Vize Bgm. Christian Pusch | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Feier
Markus Mayerhofer leitet seit 1. November die Makotek GmbH

Viele Gründe zum Feiern gab es am Wochenende bei Firma Makotek: Das Unternehmen ist seit 22 Jahren am Standort erfolgreich. Markus Mayerhofer, Sohn des Firmengründers, übernahm mit 1. November die Geschäftsführung des Unternehmens.  EBREICHSDORF. Die Firma Makotek in Ebreichsdorf feierte kürzlich mit einem Glühweinstand auf dem Firmengelände ihr 22. Firmenjahr und den 40. Geburtstag von Markus Mayerhofer, der Sohn des Firmengründers Peter Mayerhofer. Dieser hatte einen weiteren Grund zur...

Bürgermeister Stefan Szirucsek, Brigitte Gumilar, Leopold „Hapo“ Habres, Martina Habres und Christian Gumilar. | Foto: 2023psb/sap
3

Runder Geburtstag
Herzliche 70er-Feier für Leopold „Hapo“ Habres

Badener Gemeinderat Leopold „Hapo“ Habres feierte seinen Siebziger mit Familie, Freunden, der Stadtmusik Baden, Pentabrass und den Schönauer Liederfreunden. BADEN. Zum runden „Siebziger“ bereiteten die Familie, Freunde und Weggefährten Leopold „Hapo“ Habres eine überaus herzliche Geburtstagsfeier. In den gemütlichen Räumen des Gasthofs Martinek wurde der Jubilar von seinen Freunden der Badener Stadtmusik in Empfang genommen. Ein Ständchen der Bläserformation Pentabrass, wo er als Mitglied...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: privat
12

Triestingtal/Baden
Wehmütiger Abschied bei Wein, Grammelknödeln und Schnitzeln

Fünf Jahre war Manfred Wlasak Teil der großen BezirksBlätter-Familie. Mit zarten 62 Lenzen feierte er im Kreise seiner Kollegen den Eintritt in die Pension. BERNDORF ST. VEIT. Fünf Jahre war Manfred Wlasak als Redakteur für die BezirksBlätter-Ausgabe Triestingtal verantwortlich. Allwöchentlich präsentierte er Wissenswertes aus der Region und verdiente sich als "g'rader Michl" den Respekt in seinem Wirkungsbereich. Zum Abschied vom abwechslungsreichen Journalisten-Alltag lud er mit einem...

GR Ernst Schebesta, Sonja Hörweg, StRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Pfarrer Bogdan Pelc, Brigadier Bernd Knotzer sowie GR Christian Ecker. | Foto: 2023psb/c.kollerics
4

Pfarre St. Christoph
Erntedank in St. Christoph mit geselliger Feier

BADEN. Zum Erntedankfest lud die Pfarre St. Christoph mit einer Heiligen Messe sowie einem anschließenden geselligen Beisammensein ein. Pfarrmoderator Dr. Bogdan Pelc und viele engagierte Mitglieder der Pfarrgemeinde stellten eine Feier auf die Beine, die mit einem musikalischen Rahmenprogramm von Alexander Cachée für gute Unterhaltung und mit einer schmackhaften pikanten und süßen Speisenauswahl für einen überaus gelungenen Festtag sorgten. Das könnte Dich auch interessieren:Ein Jahrhundert...

  • Baden
  • Deborah Panic
Christian Schleifer, Mina Albich, Constanze Schein, Beate Ferchländer und Emily Walton | Foto: Stöhrs Lesefutter
50

Geburtstag
Große Namen & viele Gäste beim 2. Stöhrsday in Traiskirchen

Am Samstag stellte sich das Who is who der heimischen Autorenszene in Traiskirchen ein. Der Grund: der 2. "Stöhrsday". Vor zwei Jahren eröffneten Michi Tinhof und Stefan Stöhr ihre Buchhandlung, die seitdem neben gutem Lesefutter auch jede Menge spannender Lesungen bietet. Zur Feier kamen zahlreiche Gäste, darunter viele Schriftsteller und sogar Superhelden. Und eine Uraufführung gab es auch. TRAISKIRCHEN. Bei strahlendem Wetter wurde den ganzen Tag mit Kund:innen und Autor:innen gefeiert,...

Eiserne Hochzeit im Hause Rein | Foto: 2023psb/sap

65 Ehejahre
Erika und Franz Rein feierten die eiserne Hochzeit

Eiserne Hochzeit im Hause Rein: Die Badener Erika und Franz Rein feierten 65 Ehrejahre. BADEN. Zum seltenen Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit gratulierte Stadtrat Markus Riedmayer mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden Erika und Franz Rein. Der gebürtige Pressburger kam mit den Kriegswirren um 1945 nach Wien, wo er seine Erika im Stadionbad kennenlernte. Dieses erste Aufeinandertreffen ließ ihn nicht mehr los. Er erkundigte sich nach ihrem Arbeitsplatz und stand ein Jahr später, als er...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Brücke mit Christine Schörkhuber  | Foto: Arnold Haberl

Symposion Lindabrunn feiert:
100. Geburtstag von Gründer Mathias Hietz

ENZESFELD/LINDABRUNN. Am 26. und 27. August feiert das Symposion Lindabrunn mit „Grundsteine - Steinskulpturen und kollektive Landschaft“ die Steinkunst und den Gründer des internationalen Kunstschaffens vor Ort, den Bildhauer Mathias Hietz. 2023 wäre er 100 Jahre alt geworden. 30 Jahren lang, von 1967 bis 1996, hat er mit Künstler*innen aus der ganzen Welt die Vision eines kreativen Dialogs in der Natur gelebt und das Symposion Lindabrunn zu dem gemacht, was es bis heute ist – ein Ort an dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister Stefan Szirucsek gratulierte Nora und Christian Wallner herzlich zur Goldenen Hochzeit. | Foto: 2023psb/sap
3

Jubiläum
Christian und Nora Wallner feierten in Baden die goldene Hochzeit

Die goldene Hochzeit feierten Christian und Nora Wallner. BADEN. Goldene Hochzeit und damit 50 gemeinsame Ehejahre feierten mit einem Hochzeitssegen durch Pater Amadeus Hörschläger Christian und Nora Wallner in der Helenenkirche, wozu auch ihr Neffe, Bürgermeister Stefan Szirucsek mit einem Ehrengeschenk der Stadtgemeinde Baden herzlich gratulierte. Gekannt haben sich die beiden von Kindesbeinen an, sind die Wallners doch in derselben Straße in Baden aufgewachsen. Es war bei einem Reitausflug...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Vöslauer Bio-Box feiert Jubiläum
Einladung zum großen Marktfest der TDBG-Bio-Box

Es ist Zeit zum Feiern! Die TDBG-Bio-Box, der regionale Anbieter für nachhaltige und vegane Produkte, wird am 17. Juni ein Jahr alt. Aus diesem Anlass laden sie herzlich zu einem unvergesslichen Marktfest ein, das Groß und Klein begeistern wird. Das Fest bietet den Besuchern die Gelegenheit, die neuesten Produkte der TDBG-Bio-Box als Erste auszuprobieren. Freuen Sie sich auf köstliche vegane Spezialitäten von Hiel, eine aufregende Taco-Gewürzmischung, einzigartiges österreichisches Popcorn,...

  • Baden
  • Matthias Gröll
Das Team des Imkervereins Schönau rund um Obmann-Stellvertreter Andreas Steiner (l.) mit Bürgermeisterin Brigitte Lasinger (5. v.r.), Vizebürgermeister Josef Pluschkovits (6.v.l.) und dem Präsidenten des NÖ-Imkerverbandes Josef Niklas (5.v.l.). | Foto: Imkerverein Schönau/Triesting
2

Tag des offenen Bienenstocks
Imkerverein Schönau feierte 130 Jahre

Mehr als 200 Gäste feierten am Sonntag mit dem Imkerverein Schönau/Triesting das 130-Jahr-Jubiläum am 
„Tag des offenen Bienenstocks“. Auch für die kommenden Wochen und Monate ist einiges rund ums Thema Bienen geplant. SCHÖNAU/TRIESTING. Der Imkerverein Schönau/Triesting lud die Bevölkerung am Sonntag, 21. Mai zu Feldmesse, Frühschoppen und interessantem Bienenprogramm anlässlich 130 Jahre Imkerverein in der Gemeinde. Tatsächlich ist der Imkerverein Schönau der zweitälteste Verein nach der...

100 Jahre Niederösterreichische Versicherung: Regionaldirektor Martin Gabler, Manfred Rosegger, Erwin Mösinger, Alexander Fischer, Roman Zadrazil, Romana Schimek, Georg Grandl, Walter Huber und davor Thomas Suhrada. | Foto: Preineder
14

Kundenbüro der NÖ Versicherung feierte 100 Jahre

Die NÖ Versicherung feierte 100 Jahre und lud Kunden und Partner zur Feier mit frischgebackener Pizza. BADEN. Die Niederösterreichische Versicherung ist 100 Jahre alt, das wurde in fröhlicher Runde gefeiert. Die ehemalige Mitarbeiter: Gerhard Gelter, Franz Feucht (37 Jahre bei der NÖ Versicherung) und Karl Reichspfarrer feierten mit Regionaldirektor Martin Gabler, und den aktiven Kollengen Manfred Rosegger, Erwin Mösinger, Alexander Fischer, Roman Zadrazil, Romana Schimek, Georg Grandl, Walter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mehr als 250 Gäste feierten "10 Jahre Rahofer Bräu" | Foto: C. Reisinger
8

250 Gratulanten
Rahofer Bräu in Tattendorf feierte 10. Geburtstag

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: Zahlreiche Gratulanten fanden sich ein, um die Erlebnisgaststätte, die ursprünglichen Betreiber Susanne und Christoph Rahofer aber auch die neuen Pächter Dibran Kodra und Andreas Budin in Tattendorf hochleben zu lassen. TATTENDORF. Mit launigen Worten hieß Eigentümer Christoph Rahofer die über 250 erschienen Gäste willkommen. Christiane Wenkheim, die Eigentümerin von Ottakringer und Vöslauer sowie Musicalstar Maya Hakvoort, die genauso wie Susanne...

Florianimesse, Ehrungen und die Segnung eines neuen Feuerwehrautos standen am Programm. | Foto: 2023psb/c.kollerics
10

Ehrungen am Hauptplatz
Badener Feuerwehren feierten ihren Florianitag

Die Badener Feuerwehren feierten am Hauptplatz der Kurstadt ihren Florianitag. Nach der feierlichen Florianimesse gab es zahlreiche Ehrungen für verdienstvolle Kameraden und die Angelobung von Jung-Florianis. Auch ein neues Fahrzeug wurde gesegnet und in den Dienst gestellt. Für die Musik sorgte die Badener Stadtmusik. BADEN (pa). Beim jährlichen Florianitag wird die Bedeutung der Badener Feuerwehren stets eindrucksvoll unterstrichen: Im Jahr 2022 sind sie zu insgesamt 251 Brandeinsätzen...

Jubiläum...
Happy Birthday 🎂 Goleador Hans Krankl

"Goleador" Hans Krankl wird 70 Johann „Hans“ Krankl (* 14. Februar 1953 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und Popsänger. Nach seiner Spielerkarriere wurde er Fußballtrainer, unter anderem trainierte er von 2002 bis 2005 die österreichische Nationalmannschaft. Seine letzte Station war der Linzer Traditionsverein LASK in der österreichischen Bundesliga. Bericht: Google Wikipedia  Archiv: Robert Rieger  Foto: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
100 Jahre Musikverein Hirtenberg werden heuer gefeiert. | Foto: Manfred Digruber
3

Musik
Musikverein Hirtenberg feiert 100 Jahre mit einer fête bleue

"Wir feiern 100 Jahre Musikverein Hirtenberg – feiert mit uns gemeinsam!" HIRTENBERG/ENZESFELD-LINDABRUNN. Die fête bleue verspricht mit dem Motto „von Sektempfang bis Clubbing“, dass sicherlich für jeden etwas dabei ist. Samstag, 21. Jänner 2023 | 19.00 Uhr Gemeindezentrum Enzesfeld-Lindabrunn Karten: ticket@mv-hirtenberg.at | 0664/234 22 42 € 12,00 Vorverkauf | € 15,00 Abendkassa Für Live-Tanzmusik sorgen die Jukebugs und für das leibliche Wohl sorgt das Gasthaus Linsbichler. Wir freuen uns...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
von links: Christa Mochar, Geburtstagskind Brigitte Riegler, Gabi Stockmann, Inge Pachtner, Martha Chebba, Gerda Mahler-Hutter. | Foto: privat
6

"Willkommen im Club, Brigitte Riegler!"

BEZIRK BADEN. "Willkommen im Club!" hieß es am 5. November für Brigitte Riegler aus Berndorf. Sie feierte im Kreis ihrer Tennisfreundinnen vom TC Bad Vöslau Geburtstag und Pensionsantritt. Mit dabei Gerda Mahler-Hutter, Christa Mochar, Martha Chebba, Inge Pachtner und Gabi Stockmann. Grüße von fern schickte Mannschaftsführerin Gabi Bauer. Und weil ja 60 kein Alter ist, schmiedete man auch gleich Pläne und einigte sich auf die Farben eines neuen Vereinsdresses - hellblau/dunkelblau soll es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jubilarin Burgi Weissenböck und die köstlichen Geburtstagstorten.
Video 15

Jubiläum in der Kulturszene Kottingbrunn:
80! Ein Fest für "Burgi"

KOTTINGBRUNN. "Hoch soll sie leben, hoch soll sie leben", sangen Franz Schiefer und seine Nicole, Franz Grünwald, Gabriele Lesnigg, Anita Hauer und Leo Brunner von der Amateurtheatergruppe Amakult, wo "Burgi" Weissenböck mit 80 immer noch aktives Mitglied ist. "Happy Birthday" stimmte die ganze 40köpfige Verwandtschaft der Jubilarin an, die überraschend aus ganz Europa nach Kottingbrunn gereist war, um die "Burgi" hoch leben zu lassen. Die Party stieg am 30. Oktober in der Kulturwerkstatt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die 50 Debütantinnen und Debütanten, klassisch in weißen Kleidern und schwarzen Anzügen, gaben ein festliches Bild ab. | Foto: Don Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf
29

Schulball
Don Bosco feiert rauschende Ballnacht in Unterwaltersdorf

Das Don Bosco-Gymnasium in Unterwaltersdorf feierte am Wochenende eine rauschende Ballnacht.  Nach zwei Jahren Pause freuten sich die 50 Debütanntinnen und Debütanten über ein ausverkauftes Haus und beste Stimmung. UNTERWALTERSDORF. „Ein Schulball der Extraklasse und ein herausragendes Zeichen für eine gelungene Schulgemeinschaft!“ so beschrieb Schuldirektorin Beatrix Dillmann das besondere Event am 8. Oktober im Don Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf mit Rekordbesuch und einer riesigen Schar von...

Drei Generationen Schwarzott auf einem Bild - eine Seltenheit | Foto: Stockmann
1 19

Firmenjubiläum bei Schwarzott:
Krisenfest durch 125 Jahre

125 Jahre Einrichtungshaus Schwarzott. Das ist in Zeiten wie diesen auch ein Anlass, auf all die überstandenen Krisen zu blicken: Zwei Weltkriege und Corona hat das 1897 als Einpersonen-Unternehmen gegründete Badener Möbelhaus gut überstanden. Die aktuelle Energiekrise ist dank einer Photovoltaik-Anlage am Produktionshaus (Grundauerweg) bis jetzt gut meisterbar. BADEN. "Ohne die Photovoltaik könnten wir vielleicht gar nicht mehr produzieren, aber so sind wir nahezu autark", erzählt Firmenchef...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.