50 jahre

Beiträge zum Thema 50 jahre

Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, Elektro Vlasta GF Christoph Vlasta, ehem. GF Werner Vlasta, KR Gerhard Waitz | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ebreichsdorf
50 Jahre Elektro Vlasta – Bürgermeister Kocevar gratuliert

Seit einem halben Jahrhundert ist Elektro Vlasta ein fester Bestandteil der Ebreichsdorfer Wirtschaft. Zum 50-jährigen Bestehen des Familienunternehmens gratulierten Bürgermeister Abg. z. NR Wolfgang Kocevar und KR Gerhard Waitz von der Wirtschaftskammer persönlich und würdigten das langjährige Engagement des Betriebes. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. „Elektro Vlasta zeigt eindrucksvoll, wie ein Familienbetrieb über Jahrzehnte hinweg durch Kompetenz, Verlässlichkeit und Innovation eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der VW Golf wird 50! Bis heute wurden von dem Bestseller über 37 Millionen Stück verkauft. Zu den beliebtesten Sondermodellen zählt der Rabbit, der vergangenes Jahr 45 Jahre jung wurde.  | Foto: Volkswagen
30

Der Golf wird 50 Jahre!
Happy Fifty, lieber Golf!

Der mit Abstand erfolgreichste Volkswagen und zudem das meistverkaufte europäische Auto feiert einen Runden: Der VW Golf, Nachfolger des legendären Käfers, wird 50 Jahre! Bislang wurden über 37 Millionen Exemplare produziert – rein rechnerisch haben sich damit an jedem Tag in den letzten 50 Jahren mehr als 2.000 Menschen für einen Golf entschieden! Elektrische Reichweite bis 100 km Das neue und mittlerweile neunte VW Golf-Modell ist selbstverständlich optisch geschärft und punktet darüber...

Dir. Sonja Happenhofer (vorne, dritte von rechts) und Organisatorin Gudrun Wallner (vorne, zweite von links) mit der Maturaklasse 1973 im historischen Innenhof der Schule.
 | Foto: Johann Fischer-Fimberger
4

Baden
Maturajahrgang 1973 der Frauengasse feiert goldenes Jubiläum

Goldenes Maturajubiläum Frauengasse: 50 Jahre nach der Matura trafen sich die Absolventinnen um gemeinsam zu feiern und sich an ihre Schulzeit zu erinnern. BADEN. Vor 50 Jahren haben sie maturiert, nun feierten die Absolventinnen des Maturajahrgangs 1973 des BG BRG Frauengasse Baden ihr „Goldenes Maturajubiläum“. Gudrun Wallner, die das Treffen organisiert hat, erinnert sich: „Unsere Klassengemeinschaft bestand damals eher aus Grüppchen, da wir viele Auswärtsschüler waren, die immer zum Zug...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Revival 50 Jahre Alpenfahrt 1973 in Baden. Am Bild: Rolf Schmidt | Foto: Fekete András
6

50 Jahre
Zwei Super-Rallyestars kommen nach Baden zum Revival Alpenfahrt

Die Super-Rallyestars Christian Geistdörfer und Sepp Haider haben ihre Teilnahme beim Revival 50 Jahre Alpenfahrt 1973 in Baden fixiert. BADEN. Und wieder haben zwei Super-Rallyestars der damaligen Zeit ihre Teilnahme für das Revival 50 Jahre Alpenfahrt 1973 fixiert. Es sind dies der Deutsche Christian Geistdörfer und der Österreicher Sepp Haider. Die beiden Spitzenkönner werden einen Opel Kadett E aus Rüsselsheim einsetzen. Vor 50 Jahren wurde auch erstmals der Begriff Medical Doc verwendet...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ab 7. Juni wird zum 50. Mal entlang der Triesting Au gefeiert – sieben Winzer und Gastrobetriebe laden zum Tattendorfer Großheurigen ein – Günther Dopler, Herbert Zöchling, Winzerkönigin Lena I., Alfred Reinisch, Josef Dachauer, Stefan Schneider und Jakob Heggenberger. | Foto: Claudia Reisinger
3

Von 7. bis 18. Juni
Tattendorf feiert 50 Jahre Weinfesttradition im Grünen

Zwölf Genusstage mit Top-Weinen aus der Thermenregion: Die Winzer des Großheurigen Tattendorf laden bereits seit 50 Jahren in das Festgelände „Heurigendorf“ - einer der schönsten Festplätze Niederösterreichs ein. Volksfeststimmung wird vom 7. bis 18. Juni garantiert. TATTENDORF. Die Tradition lebt weiter. 1965 wurde der Großheurige von den damaligen Winzern ins Leben gerufen. Aufgrund des großen Erfolges entschloss sich die Hauergemeinschaft im Jahre 1973 unmittelbar neben der Triesting Au auf...

KommR Herbert Gartner (Mitte) freute sich über die Glückwünsche von (vlnr) WK-Bezirksstellenobmann Peter Bosezky, Bgm. Wolfgang Kocevar, KommR Gerhard Waitz und Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt. | Foto: Servus Nachbar

Unterwaltersdorf
Fünfzigstes Firmenjubiläum von Herbert Gartner

Herbert Gartner feiert das fünfzigstes Firmenjubiläum als Marktfahrer. UNTERWALTERSDORF. Seit einem halben Jahrhundert ist KommR Herbert Gartner aus Unterwaltersdorf als selbständiger Marktfahrer tätig und vertreibt insbesondere Strumpfwaren und Silvesterartikel. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Gartner seit vielen Jahren für die Branche des Markt-, Straßen- und Warenhandels. Zunächst jüngster Fachgruppenobmann, wurde er später Bundesgremialobmann und für seine Verdienste mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Absolventen und Ehrengäste der Diplomfeier des gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Baden. | Foto: Landesklinikum Baden-Mödling
4

2 Mal 50
Abschluss- und Jubiläumsfeier der Krankenpflegeschule in Baden

50 Absolventen feierten ihren Abschluss, zugleich wurde auch das 50 Jahr Jubiläum der Krankenpflegeschule in Baden gefeiert. BADEN. Zur Diplom- und Abschlussfeier der Krankenpflege und Pflegeassistenz wurde ins Foyer des Thermenklinkums Baden eingeladen, wo rund 50 Absolventinnen und Absolventen das Abschlusszeugnis entgegennehmen durften. Überreicht wurden die begehrten Diplome von Direktor Thomas Mörth und LAbg. Christoph Kainz. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auch das 50-Jahr-Jubiläum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zielspritzen beim Kinderfest | Foto: 2022psb/c.kollerics
7

50 Jahre Kiwanis Baden
Badener Innenstadt wurde zur Spiele-Welt

Der Kiwanis Club Baden feierte sein 50 Jahr-Jubiläum mit großem Spielefest BADEN. (red.) Ganz nach dem Motto „Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft“ feierte der Kiwanis Club Baden, ihr 50 Jahr Jubiläum. Am Hauptplatz, in der Frauengasse und am Josefsplatz erwartete die rund 350 Kinder eine bunte Spielewelt, die in sieben Stationen gemeinsam mit der Feuerwehr, den PfadfinderInnen Badens, der Sportunion Baden, dem BAC Tennis, dem Golfclub Ebreichsdorf, dem Arnulf Rainer Museum sowie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Alzenauer Bürgermeister Stephan Noll brachte ein Fahrrad-Tandem als sinniges Jubiläumsgeschenk mit und übergab es gemeinsam mit der Hörsteiner Herbstkönigin Luisa Noll und ihrer Kollegin Zoé Weinfurth, der Winzerkönigin aus der KG Michelbach, an Bgm. Christoph Kainz. | Foto: p.artner
1 5

Feier
50 Jahre Gemeindepartnerschaft Pfaffstätten und Alzenau-Hörstein

PFAFFSTÄTTEN. (red.) Vor 50 Jahren unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Hermann Kern (Hörstein) und Johann Hösl (Pfaffstätten) im Rahmen des Pfaffstättner Großheurigen einen Partnerschaftsvertrag zwischen ihren Gemeinden. Seither herrscht reger Austausch mit gegenseitigen Besuchen von Gemeindebürgern, Vereinen und Feuerwehren, die die Partnerschaft mit Leben erfüllen. Anlässlich des Jubiläums unterzeichneten die beiden Gemeinden, vertreten durch ihre Bürgermeister Stephan Noll und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das 50-jährige Bestehen feierte die Berg- und Naturwacht des Bezirkes Baden mit einem Festakt samt Weihe ihrer neuen Einsatzfahrzeuge. | Foto: 2022psb/sap

Festakt mit Fahrzeugsegnung
50 Jahre Berg- und Naturwacht Baden

BEZIRK BADEN. (red.) Das 50-jährige Bestehen feierte die Berg- und Naturwacht des Bezirkes Baden mit einem Festakt samt Weihe ihrer neuen Einsatzfahrzeuge. Obmann Karl Reichspfarrer und sein Team konnten aus diesem Anlass auch zahlreiche Fest- und Ehrengäste in der Einsatzzentrale in der Waltersdorferstraße willkommen heißen. Mit dabei waren unter anderen Landtagsabgeordneter Josef Balber, Bezirkshauptfrau Verena Sonneitner, Bürgermeisterin Helene Schwarz aus Sooß, Stadtrat Jowi Trenner,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Video 12

Zusammenlegung Bad Vöslau - Gainfarn - Großau 1972
Origineller Festakt zum 50-Jahr-Jubiläum

BAD VÖSLAU. Vor 50 Jahren, als die Gemeinden Großau, Gainfarn und Bad Vöslau zu einer Stadtgemeinde zusammengelegt wurden, gab es keinen Festakt. "Sang- und klanglos wurde das damals abgehandelt", erinnert sich SPÖ-Stadträtin Emma Kerper. Es war eine Zusammenlegung, die keiner wollte - außer der damalige Landeshauptmann Maurer (ÖVP). Aus 3 Bürgermeistern wurde einer"Alle drei Orte hatten einen SPÖ-Bürgermeister. Es gab also drei SPÖ-Bürgermeister. Nach der Zusammenlegung nur noch einen",...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Tourismusdirektor Klaus Lorenz, Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, die Vizepräsidentin der Weltrosengesellschaft, Breda Bavdaz Copi, Stadtgartendirektor DI Gerhard Weber sowie LAbg. Bgm. Christoph Kainz. | Foto: Pressestelle Baden/Dusek

Das Badener Rosarium feiert seinen „50er“ als Mitglied der Weltelite

BADEN. Im Rahmen der offiziellen Eröffnung der Badener Rosentage, die in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre Rosarium“ stand, ließen sich tausende Rosenfreunde bereits am Nachmittag von der unglaublichen Pracht der mehr als 30.000 blühenden Rosen bezaubern und flanierten unter der Rosenlaube, schnupperten an den prächtigen Blüten und nutzten das unvergleichliche Ambiente, um Entspannung pur zu genießen. Ein eindrucksvolles Programm mit den „Living Plants“, der Kindertanzgruppe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Industrieviertel-Vergleich: 50 Jahre und 1 Jahr ohne Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN/INDUSTRIEVIERTEL. Langzeitarbeitslose haben es schwer, in der Berufswelt wieder Fuß zu fassen. Das ist bekannt. Kommt dann auch noch ein hohes Alter zu tragen, wird die Rückkehr in einen Job zu einem Glücksspiel. Die SPÖ schwört auf ihr (inzwischen eingestelltes) Projekt "20.000", das genau auf diese Arbeitslosengruppe abzielte. Baden als Referenz In der Pilotregion Baden wurden im vergangenen Halbjahr mit der "Aktion 20.000" 49 Arbeitsplätze für über 50-jährige...

Die preiswertere Porsche-Legende

BUCH TIPP: Jürgen Lewandowski – "Porsche 912 - 50 Jahre" Das preisgünstige Einstiegsmodell zur Legende 911er, der "Porsche 912", feierte sein 50. Jubiläum. Von 1966 bis 1969 wurden rund 32.000 Exemplare gebaut. Das Buch widmet sich der Evolution und den Veränderungen von Design und Ausstattung, die dieses Modell in den Ausführungen Coupé, Targa sowie 912E (für den US-Export) mit seinem Vierzylinder-Triebwerk in den vier Baujahren erfahren hat. Eine Freude für Porsche-Fans! Delius Klasing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Hommage an heiß begehrten Kultkalender

BUCH TIPP: Philippe Daverio – "Pirelli - Der Kalender. 50 Jahre und mehr" Das ästhetische Schwergewicht versammelt alle Pirelli-Kalender seit der 1. Ausgabe 1964 bis 2015. Nur VIPs und hauserlesene Kunden erhielten diese sinnlichen Fotokunstwerke bekannter Fotografen, die Promi-Models in außergewöhnliches Licht setzten, inszenierten und so die Betrachter verzücken und erregen. Einblicke in Fotoshootings und bisher unveröffentlichtes machen den Retrospektivband zum 50. Jubiläum zum käuflichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
86

Sollenau im Ausnahmezustand: Wenn Weltmeister feiern!

Liebe Familie Steiner! Ihr seid einfach Spitze! Nicht nur die beste Fleischerei von hier bis Tschibuti, auch die sympathischste Unternehmerfamilie, die mir je untergekommen ist. Danke für die Einladung zu Eurem inspirierenden Fest am vergangenen Freitag, mit dem Ihr wieder einmal Sollenau in den Ausnahmezustand versetzt habt. Kann mich nur allen prominenten Festrednern anschließen: Ein Ausnahmebetrieb, wie man ihn sich nur wünschen kann. Hoffentlich dürfen wir noch lange Eure meisterlichen...

  • Baden
  • Eva Wiedersich
1 47

50 Jahre Jagdkommando

Am 4.Mai 2013 feierte das Jagdkommando gemeinsam mit ca. 7000 Besuchern sein 50 Jähriges bestehen. Bei sonnigen Wetter gab es für groß und klein eine Menge zu entdecken und eine Kostprobe aus der "Gulaschkanone" verlieh die dazu nötige Kraft. Eine hervorragend Organisierte Leistungsshow für Jung und Alt.

  • Baden
  • Herbert Jedelsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.