Baden
Maturajahrgang 1973 der Frauengasse feiert goldenes Jubiläum

- Dir. Sonja Happenhofer (vorne, dritte von rechts) und Organisatorin Gudrun Wallner (vorne, zweite von links) mit der Maturaklasse 1973 im historischen Innenhof der Schule.
- Foto: Johann Fischer-Fimberger
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Goldenes Maturajubiläum Frauengasse: 50 Jahre nach der Matura trafen sich die Absolventinnen um gemeinsam zu feiern und sich an ihre Schulzeit zu erinnern.
BADEN. Vor 50 Jahren haben sie maturiert, nun feierten die Absolventinnen des Maturajahrgangs 1973 des BG BRG Frauengasse Baden ihr „Goldenes Maturajubiläum“. Gudrun Wallner, die das Treffen organisiert hat, erinnert sich:
„Unsere Klassengemeinschaft bestand damals eher aus Grüppchen, da wir viele Auswärtsschüler waren, die immer zum Zug oder zum Bus eilen mussten. Umso schöner ist es, dass wir jetzt nach so vielen Jahren eine fröhliche Gemeinschaft geworden sind und dass auch Kolleginnen aus Deutschland und Liechtenstein angereist sind.“

- Helga Tauchner, vormals Beamtin der Jugendwohlfahrt Baden und Gudrun Wallner, Direktorin der VS Enzesfeld-Lindabrunn i.R. hatten auch hin und wieder beruflich Kontakt. Rechts im Bild Gisela Tessarek.
- Foto: z.V.g. (G. Wallner)
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Die damalige Klassenvorständin Gerda Pfleger konnte zwar nicht persönlich anwesend sein, meldete sich aber mit guten Wünschen für eine schöne Feier bei ihrer ehemaligen Klasse. Eine Besichtigung der ehemaligen Schule, damals eine reine Mädchenschule, machte die jetzige Leiterin, Direktorin Sonja Happenhofer möglich.
„In diesen schönen Innenhof durften wir aber damals nicht“,
waren sich die früheren Schülerinnen beim Fotoshooting einig. Große Erheiterung löste die Erinnerung an das Verstecken vor der Philosophieprofessorin im Kammerl hinter der Tafel aus.

- Große Erheiterung löste die Erinnerung an das Verstecken vor der Philosophieprofessorin im Kammerl hinter der Tafel aus. Elfi Huber, Gisela Tessarek, Susanne Rynesch, Susanne Wagner, Renate Lehner und Sylvia Hanika
- Foto: z.V.g. (G. Wallner)
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Zum Feiern ging es zum Heurigen Breyer in die Rohrgasse – und die „goldenen Maturantinnen“, von denen einander einige tatsächlich 50 Jahre nicht gesehen hatten, tauschten Erinnerungen und Erfahrungen aus und hatten viel Spaß dabei.
Mit dabei waren: Ruth Spitzer, Lisi Krüger (extra aus Deutschland angereist), Eva Baumgartner, Helga Tauchner, vormals Beamtin der Jugendwohlfahrt Baden, Gisela Tessarek, Elfi Huber, Susanne Rynesch, Susanne Wagner, Renate Lehner und Sylvia Hanika

- Ruth Spitzer, Lisi Krüger (extra aus Deutschland angereist) und Eva Baumgartner(von links) waren zur Schulzeit ein unzertrennliches Kleeblatt gewesen.
- Foto: z.V.g. (G. Wallner)
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Das könnte Sie auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.