Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Foto: Gerhard Pulsinger
68

Bildergalerie
Volksfeststimmung bei Maifeier in St. Margarethen

WOLFSBERG. Wie jedes Jahr war auch das diesjährige Maibaumaufstellen in St. Margarethen ein großes Fest, zu dem Armin Eberhard, Obmann der örtlichen Kulturgemeinschaft, zahlreiche Besucher, Vereinsvertreter und die Sprösslinge des Kindergartens unter der Leitung von Nicole Klade sowie der Volksschule mit Leiterin Edith Rindler begrüßen konnte. ZuckerlregenDie musikalische Umrahmung durch die Trachtenkapelle rund um Kapellmeister Christoph Weinberger und Obmann Peter Rutrecht hätte passender...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
1 50

Bildergalerie
Großer Andrang beim Maibaumaufstellen in St. Andrä

Der alljährlich wiederkehrende Brauch lockte auch heuer wieder zahlreiche Zuschauer auf den Rathausplatz in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Am Sonntag, dem 30. April, um 18 Uhr war es wieder so weit: Am Rathausplatz in St. Andrä wurde der Maibaum aufgestellt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä legten auch Bürgermeisterin Maria Knauder und Altbürgermeister Peter Stauber Hand an und stellten den geschmückten Baum auf. Mit viel Tanz, Gesang und Gedichten wurde die Tradition begleitet. Mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Das Maibaumaufstellen in St. Margarethen ist immer gut besucht. | Foto: Privat
9

Maibaumaufstellen im Lavanttal
Ein Baum mit jeder Menge Tradition

Das Brauchtum rund um den ersten Mai wird je nach Gemeinde unterschiedlich ausgeübt. LAVANTTAL. Im Vorjahr sorgte der fehlende Maibaum in St. Paul für einen ausgewachsenen Eklat. Der Ausfall der Maifeier aufgrund von "Corona und Personalmangel", wie Bürgermeister Stefan Salzmann erklärte, rief sogar anonyme Aktivisten auf den Plan, die in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ein kleines Gedenk-Maibäumchen samt Grabkerze am Lobisserplatz aufstellten. Ein weiteres Mal sollte das der örtlichen SPÖ nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Kameraden stellten den Maibaum händisch auf | Foto: Christine Pirker
3

Reichenfels
Das traditionelle Maibaumaufstellen wurde gefeiert

In Reichenfels wurde das traditionelle Maibaumaufstellen mit vielen Besuchern, Tänzen und Liedern gefeiert. REICHENFELS. Ende April wurde in Reichenfels eine Fichte, welche von Franz Baumgartner vlg. Offner gespendet wurde, von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reichenfels/St. Peter unter der Leitung von Abschnittskommandant Alex Steinkellner und dem Mannschaftsführer Klaus Klösch wieder händisch mit Stropeln im Schulgarten aufgestellt. Vorher wurde dieser mit einer Reisiggirlande und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.