Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Foto: Gerhard Pulsinger
68

Bildergalerie
Volksfeststimmung bei Maifeier in St. Margarethen

WOLFSBERG. Wie jedes Jahr war auch das diesjährige Maibaumaufstellen in St. Margarethen ein großes Fest, zu dem Armin Eberhard, Obmann der örtlichen Kulturgemeinschaft, zahlreiche Besucher, Vereinsvertreter und die Sprösslinge des Kindergartens unter der Leitung von Nicole Klade sowie der Volksschule mit Leiterin Edith Rindler begrüßen konnte. ZuckerlregenDie musikalische Umrahmung durch die Trachtenkapelle rund um Kapellmeister Christoph Weinberger und Obmann Peter Rutrecht hätte passender...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
STR Max Habenicht zählt heuer wieder auf das Know-how der Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr und Abt. Stadtgarten. | Foto: StadtKommunikation/Krainz
4

Maibaum-Feste in der Region
Von Gottes Geschöpfen und Geheimniskrämerei

Eine Fichte aus dem stadteigenen Wald vom Kreuzbergl wird am Neuen Platz in Klagenfurt aufgestellt. In Maria Rain spendet erstmals die Kirche einen hochgewachsenen Maibaum. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. In Klagenfurt macht man um den Maibaum mehr oder weniger ein kleines Mysterium – wieso, das ist nicht ganz klar. Tatsache ist, dass das Bäume-Umschneiden bei den Städtern nicht gerne gesehen wird. Hat man etwa Angst, dass sich Baum-Aktivisten an den zu fällenden Baum kleben? So weit will man es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: pixabay.com

Der 1. Mai im Bezirk St. Veit

Von Freitag, den 29. April, bis Sonntag, den 1. Mai, finden im Bezirk zahlreiche Veranstaltungen zur Feier des 1. Mais statt. Hier finden Sie die Termine im Überblick. Freitag, 29. April Klein St. Paul, 11.30 Uhr, Maibaumkraxeln für Kinder am Spielplatz Klein St. Paul, für Verpflegung ist gesorgt. Friesach, 17 Uhr, Maifeier am Hauptplatz mit Hüpfburg und musikalischer Unterhaltung durch "Günthers Hausmusik". Samstag, 30. April Pisweg, Maibaumaufstellen der Landjugend Pisweg am Dorfplatz....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
41

Maifeier der Landjugend Pisweg

Am Vorabend zum 1. Mai veranstaltete die Landjugend Pisweg ihre alljährliche Maifeier. Traditionsgemäß wurde der Maibaum von der Freiwilligen Feuerwehr Pisweg händisch mit großem Geschick aufgestellt. Mitgestaltet wurde die Feier u.a. von der Jagdhornbläsergruppe Pisweg, der Volksschule Pisweg, den Pisweger Spatzen, der Sängerrunde Pisweg, den Jungmusikern Philip Ster-Stadlober und Michael Schlintl sowie der Landjugend Eberstein. Unter den Ehrengästen waren u.a. der Pisweger Ortspfarrer GR Dr....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ingrid Sabitzer

Maifest des Singkreis Bodensdorf Ossiacher See

Der Singkreis Bodensdorf Ossiacher See unter Obfrau Gisela Hinteregger lädt ein zum traditionellen 1. Maifest mit Festzug, Maibaumaufstellen, Darbietungen der Kulturvereine und Maibaumkraxeln. Abmarsch des farbenprächtigen Festzuges ist bei Schönwetter um 11 Uhr vom Café Katharina zur Schulwiese der Volksschule Bodensdorf. Das Maibaumaufstellen und das von der Jugend mit Aufregung erwartete „Maibaumkraxeln“ sind die Höhepunkte des Festes. Die Trachtenmusikkapelle Bodensdorf gestaltet die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Traditionelles Maibaumsetzen in St. Andrä

Am Montag, 30. April 2012, findet in St. Andrä am Neuen Platz die tradtitionelle Maifeier mit Setzen des Maibaumes statt. Grußworte zum 1. Mai von Bürgermeister NRAbg. Peter Stauber. Wann: 30.04.2012 18:30:00 Wo: Neuer Platz, St. Andrä, 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
51

Maibaumaufstellen der Landjugend Pisweg

Auch dieses Jahr lud die Landjugend Pisweg (Obmann Hubert Isopp jun.) am Vorabend zum 1. Mai zum traditionellen Maibaumaufstellen am Dorfplatz in Pisweg ein. Traditionsgemäß wurde der Maibaum (gespendet von Familie Steinwender vlg. Schmölzer/Hundsdorf) händisch durch die FF Pisweg (unter der Oberaufsicht von Abschnittskommandanten Hans Schöffmann) aufgestellt. Die Feier wurde mitgestaltet von der Jagdhornbläsergruppe Pisweg, der Sängerrunde Pisweg, den Pisweger Spatzen und den Schülern der VS...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ingrid Sabitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.