Maibaumkraxeln

Beiträge zum Thema Maibaumkraxeln

Organisiert von StR Susanne Stejskal, wurde am 30. April zur Maibaumfeier der ÖVP auf den Hauptplatz vor der Kirche geladen.
84

Maibaumfeier der ÖVP
Kindermagnet - Maibaumkraxln

Organisiert von StR Susanne Stejskal, wurde am 30. April zur Maibaumfeier der ÖVP auf den Hauptplatz vor der Kirche geladen. Ein Kindermagnet ist der Maibaum, den es zu erklimmen gilt. Als Ziel und zugleich Belohnung hängt Zuckerwerk in luftiger Höhe. Wie jedes Jahr zum ersten Mai wird dem Bürgermeister der Maibaum übergeben, so auch heuer wieder. Der Baum der aus der Brentenmais stammt, wurde von den Bundesforsten gespendet. Vom angehenden Forstfacharbeiter  Franz Wallner Junior wurde der Baum...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Bei herrlichem Frühlingswetter wurde die Maibaumfeier der ÖVP Pressbaum begangen.
 Nach der Begrüßung der Gäste durch Irene Wallner-Hofhansl, Vizebgm. Jutta Polzer und Heidi Gerl durfte der Maibaum von den Kindern erklommen werden. Ein wenig Hilfe von Severin Heuböck am Sicherungsseil war notwendig, dass die Süßigkeiten hoch oben am Kranz auch abgeholt werden konnten.
111

Maibaumfeier der ÖVP
Maibaumkraxln mit Blasmusik

Bei herrlichem Frühlingswetter wurde die Maibaumfeier der ÖVP Pressbaum begangen. Am Hauptplatz ragte eine 19 Meter hohe Tanne aus dem Boden. Geschmückt mit zwei Kränzen, die von Lotte Wolf und StR. Susanne Stejskal gebunden wurden. Der Maibaum ist in Wolfsgraben am Berwartberg geschlagen worden. Und das sehr sorgfältig von Vater Franz Wallner und Breitner Seppi, wie Franz Wallner Junior betonte. Der Maibaum wurde in Vertretung von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner an Vizebürgermeisterin...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
16

Tradition
Maibaumkraxeln macht Spaß

Aus Tradition oder weil es in der Familie liegt, wagten es die Mutigen. EICHGRABEN (bs). "Selber probiere ich es sicher nicht", wehrte Vereinsobmann Günther Puffer lachend die Frage ab, ab er schon auf den Maibaum gekraxelt sei. Auch Bürgermeister Martin Michalitsch klettert lieber, wie kürzlich, an einer Kletterwand, denn beim Maibaum "braucht man eine eigene Technik". Wer sind also die Mutigen, die sich meist in Rekordzeit an den glatten Stamm wagen? Patrick Biedermann zeigte seine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: LJ Rabenstein
2

Landjugend Rabenstein
Disco trotz abgesagtem Maibaumsteigen 2019

RABENSTEIN. Die Landjugend steckte auch dieses Jahr wieder viel Zeit und Energie in die Vorbereitungen für die Disco im Zuge des Maibaumsteigens in Rabenstein. Leider meinte es der Wettergott nicht all zu gut und der "Kraxelwettbewerb" musste abgesagt werden. Eine Hürde für die Landjugend, jedoch kein Hindernis - die Disco wurde trotzdem veranstaltet. Besuch bekam die Landjugend von Bauernbundobmann Friedrich Gravogl und Vizebürgermeister Hubert Gansch und einigen weiteren Gästen, die sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Personen am Bild v. li. n. re:
Vorne: Sophia Niterl, Niklas Wurzer, Olivia Gangl, Hanna Niterl, Moritz Niterl, Anja Niterl,   Angelika Jandl
2. Reihe: Johanna Eder, Gabriel Wurzer, Michael Gangl, SPÖ-GPO Josef Affengruber, Bgm. Roman Grabner
3. Reihe: Jakob Langthaler, Lukas Hochedlinger, Florian Jandl,
nicht am Bild – Teilnehmer Georg Leonhartsberger
 | Foto: Petra Eder

Brauchtum auf höchster Ebene – beim Nöchlinger Maibaumkraxeln bezwangen 14 Nöchlinger Teilnehmer den Maibaum
Lokalmatador Michael Gangl bestieg Baum in Bestzeit

Bereits zum 12. Mal wurde das Maibaumkraxeln in Nöchling abgehalten. Dieses Jahr waren acht Kinder und sechs Erwachsene mit dabei. Wie fast jedes Jahr war der Nöchlinger Michael Gangl, mit einer Bestzeit von nur 21,67 Sekunden der Schnellste. Dicht gefolgt von Lukas Hochedlinger und Jakob Langtaler, die mit einer Zeit von 25,52 Sekunden und 32,55 Sekunden, Platz Zwei und Drei belegten. Bei den Erwachsenen Teilnehmern wagte es nur eine junge Dame – die Nöchlingerin Johanna Eder kämpfte sich...

  • Melk
  • Petra Eder

Maibaumkraxeln in Nöchling

Auch heuer lädt das Maibaumkomitee der Marktgemeinde Nöchling am Sonntag, den 28. April 2019 ab 14:00 Uhr wieder zum traditionellen Maibaumaufstellen und Maibaumkraxeln ein, welches beim Kindergarten stattfindet. Der Maibaum wird noch in alter Tradition von Hand aufgestellt und diesen kann man dann auch bei der Tombola gewinnen. Kleine und große Kraxler sind herzlich willkommen den Maibaum zu bezwingen um tolle Preise zu gewinnen. Neben Speis und Trank ist auch für musikalische Umrahmung durch...

  • Melk
  • Marktgemeinde Nöchling
1. Reihe v.l.n.r.: DI NR Bauernbundpräsident Georg Strasser,  gf. GR Josef Affengruber, Emanuel Hofstätter, Christian Hochedlinger, Michael Gangl, Erich Scheibreithner, Vize.-Bgm. Ing. Gottfried Schartmüller, Bgm. Roman Grabner; 2. Reihe v.l.n.r.: Benjamin Müller, Joachim Zeitlinger, Julia Fischl, Lukas Hochedlinger, Emanuel Haselberger
2

Brauchtum auf höchster Ebene – beim Nöchlinger Maibaumkraxeln bezwangen 28 Teilnehmer den Maibaum.

Bereits zum 11. Mal wurde das Maibaumkraxeln in Nöchling abgehalten. Auch hochsommerliche Temperaturen konnten die Kraxler von den Anstrengungen nicht abhalten. Dieses Jahr waren gleich 19 Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren unter den mutigen Kletterern. 9 Erwachsene, darunter sogar ein Wiener der extra für das Event nach Nöchling gekommen ist. Auch aus den Nachbarorten Hofamt Priel und St. Oswald wagten es einige junge Athleten den Baum zu besteigen. Schwierigste Bedingungen für die Kids...

  • Melk
  • Marktgemeinde Nöchling
2

Maibaumkraxeln in Nöchling

Auch heuer lädt das Maibaumkomitee der Marktgemeinde Nöchling am Sonntag, den 29. April 2018 ab 14:00 Uhr wieder zum traditionellen Maibaumaufstellen und Maibaumkraxeln ein, welches beim Kindergarten stattfindet. Der Maibaum wird noch in alter Tradition von Hand aufgestellt und diesen kann man dann auch bei der Tombola gewinnen. Kleine und große Kraxler sind herzlich willkommen den Maibaum zu bezwingen um tolle Preise zu gewinnen. Neben Speis und Trank ist auch für musikalische Umrahmung durch...

  • Melk
  • Marktgemeinde Nöchling
1 1 35

Maibaumfeier 2017 in Pressbaum

Maibaumfeier 2017 auf dem Kirchenplatz in Pressbaum war wieder ein voller Erfolg Die traditionelle Maibaumfeier des Teams Schmidl-Haberleitner konnte trotz vorangegangener Niedrigsttemperaturperioden im Freien abgehalten werden. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner feierte mit seinem Ehrengast , dem niederösterreichischen Landtagsabgeordneten und Eichgrabner Bürgermeister Dr. Martin Michalitsch, Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl ,zahlreich erschienenen Stadt- und Gemeinderäten und...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
4 4 4

Maibaumkraxeln!

Heute früh, am 1. Mai, haben fünf kleine Eichkätzchenbabys im Schlossgarten Haidhof erstmals ihren Bau verlassen!

  • Amstetten
  • Egon Kuttner
Josef Glaser, August Böhm, Walter Sandler, Franz Maierhofer, Hubert Kraml und Martin Leonhardsberger | Foto: SG Mank

Mank: "Im zweiten Anlauf stand der Baum"

MANK. Im zweiten Anlauf klappte die Aufstellung des Manker Maibaums durch den Verschönerungs- und Dorferneuerungsverein (VDV) am Manker Rathausplatz. Groß war die Enttäuschung bei den Helfern des VDV am Montag, als der Baum kurz vor dem Aufstellen im oberen Drittel abbrach. Eine von außen nicht sichtbare Schadstelle war die Ursache – im zweiten Anlauf am Tag darauf klappte alles wie gewohnt und so ziert der Maibaum seit Dienstag den Rathausplatz. Die ursprünglich 34 Meter hohe Fichte wurde...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeister Georg Strasser, Vizebürgermeister Gottfried Schartmüller, SPÖ-Parteiobmann Josef Affengruber mit den Kraxlern: Christian Hochedlinger, Raphael Aistleitner, Emanuel Hofstetter, Erich Scheibreithner, Bernhard Wurzer, Joachim Zeitlinger, Emanuel Haselberger, Michael Gangl, Raphael Scharner, Manuel Scharner und Sieger Patrick Scharner;
8

9. Maibaumkraxeln in Nöchling

Am Samstag, den 28. Mai 2016 fand in Nöchling bereits zum 9. Mal das Maibaumkraxeln statt. Die zahlreichen Besucher feuerten die Maibaumkraxler kräftig an und trieben die jungen Athleten wieder zu Höchstleistungen. Begonnen hat man um 17:00 Uhr mit dem Kinderkraxeln. Sechs Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren kraxelten um die Wette und waren dabei sehr erfolgreich. Gleich drei Kinder schafften es bis zur 13 Meter Markierung (Haselberger Emanuel, Johanna Eder, Olivia Gangl), Isabella Eder...

  • Melk
  • Petra Eder
16

Maibaumkraxeln bei der Schulz-Hütte war ein voller Erfolg

Eine Riesengaudi war das heurige Maibaumkraxeln bei der Schulz-Hütte in Altlengbach. Die Junge ÖVP hatte das Event mustergültig vorbereitet, der Baum hatte ideale Dimensionen, in acht Meter Höhe war die Glocke angebracht, die es zu erreichen galt. Die Sicherung mit dem Seil übernahmen die Helfer von der JVP. Zahlreiche mutige Kraxler versuchten sich am Baum, den meisten gelang der Aufstieg bis zur Glocke. Unter großem Beifall bewäligten auch Vizebürgermeister Daniel Kosak und die Altlengbacher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

Maifest

Donnerstag - ab 16 Uhrtraditionelles Maibaum aufstellen - Musik: Maibaum-Musi mit da Steirischen - ab 21 Uhr Mai-Power-Party Freitag - 10.30 Uhr Frühschoppen mit der Ortskapelle - 14.30 Uhr Unterhaltung mit den Dirndl-Rocker, Maibaum kraxeln, Hüpfburg, Hagl-ziang, Auftritte von Volkstanz- und Schuhplattlergruppen Wann: 30.04.2015 16:00:00 bis 01.05.2015, 23:30:00 Wo: Gasthof "Zur Post", Unterer Markt 13, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Nöchlinger Maibaumkraxeln

Herzliche Einladung zum Bezirksmaibaumkraxeln in Nöchling Wann: Sonntag, 26. April 2015 Beginn: ab 14:00 Uhr beim Kindergarten Der Reinerlös wird für einen guten Zweck verwendet! Wann: 26.04.2015 14:00:00 bis 26.04.2015, 18:00:00 Wo: Kindergarten, Oberer Markt 5, 3691 Nöchling auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Petra Eder
Den Maibaum fällten: BR Martin Preineder, GR Karl Pölzelbauer, ÖVP-Obfrau Manuela Prohaska, Johann Dinhobl, Bernhard Dinhobl, Roman Kargl, Josef Hainfellner und StR. Peter Spicker.
43

Maibaumumschnitt in Raglitz

Ganz Raglitz war am 21. Juni auf den Beinen als der Maibaum am Anger umgeschnitten wurde. Ortsbauernratsobmann Josef Hainfellner konnte zu diesem Spektakel als prominente Gäste BR Martin Preineder, Bezirksbauernrat ÖkR Hans Mauser, StR Peter Spicker, GR Karl Pölzelbauer und ÖVP-Stadtparteiobfrau Manuela Prohaska begrüßen. Als Maibaumkraxler versuchten sich erfolgreich Alexander Gallhofer, er erreichte den 3. Platz, den 2. Platz konnte David Böhm einnehmen und Sieger wurde schließlich Hubert...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Feinjustierungen wegen des Windes ...
15 19 5

Kinder-Maibaumkraxeln

In Strass im Strassertal ... Diesmal waren die Kid's an der Reihe - bravourös ! Die Mädels haben den Sieg davon getragen ;-))) Bei dieser Gelegenheit - schönen Feiertag ! LG Birgit

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
26

Das Maixbaum-Kraxeln: Einmal Hoch und Runter mit 0,5 KM/H

ST. MARGARETHEN/S. (MiW). Der dieses Jahr von Vize-Bürgermeisterin Brigitte Thallauer gespendete Maibaum in St. Margarethen stellte die tapferen Kletterer vor eine besondere Herausforderung: Es galt beim traditionellen Maifest der Ortsgruppe des Kameradschaftsbundes Respekt einflößende einundzwanzig Meter des insgesamt fünfundzwanzig Meter hohen Baumes zu erklimmen. Mit einer Minute und 55 Sekunden stieg der Weinburger Michael Bachmann am schnellsten und auch als einziger ganz nach oben und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.