Maifeier

Beiträge zum Thema Maifeier

Bürgermeister Peter Schobesberger hält die Festansprache bei der diesjährigen Maikundgebung der SPÖ-Bezirksorganisation. | Foto: SPÖ

Bezirksmaifeier der SPÖ
1. Mai: Sozialdemokraten kommen in Vöcklabruck zusammen

Ihre traditionelle Maikundgebung hält die SPÖ-Bezirksorganisation heuer am Sonntag, 1. Mai, in Vöcklabruck ab. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger wird bei der Maifeier in seiner Heimatstadt die Festansprache halten. Der Programmablauf: 9 Uhr – Aufstellung des Festzuges am Festgelände-Parkplatz beim Hallenbad; 9.30 – Festzug; 10 Uhr – Kundgebung am Stadtplatz, anschließend Frühschoppen.

Margreiter spricht bei Maifeier der SPÖ

TIMELKAM. Die Bezirksmaifeier der SPÖ Vöcklabruck findet am Dienstag, 1. Mai, in Timelkam statt. Um 9 Uhr erfolgt die Aufstellung zum Festzug (ab 9.30 Uhr) in der Lerchenfeldstraße. Um 10 Uhr beginnt die Kundgebung – je nach Wetterlage auf dem Rathausplatz oder im Kulturzentrum. Die Festansprache hält Nationalratsabgeordnete Doris Margreiter.

Die Gewerkschaftsjugend, Ministerin Heinisch-Hosek, Bezirksparteichef Hermann Krenn und weitere SPÖ-Vertreter. | Foto: Winkelbauer

SPÖ: Zusammenhalten statt Gesellschaft spalten

VÖCKLABRUCK. Zur SPÖ-Bezirksmaifeier in Vöcklabruck konnte Bezirksparteivorsitzender Landtagsabgeordneter Hermann Krenn rund 500 Teilnehmer begrüßen. Festrednerin Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek sprach die Themen Arbeitsplätze, Handelsabkommen TTIP und CETA, Bildung und Flüchtlingskrise an. „Handelsabkommen dürfen nicht dazu führen, dass der Druck auf Löhne, Gehälter und Arbeitsbedingungen noch mehr steigt und somit unsere hohen Sozial- und Arbeitsrechtsstandards gefährden“, so...

Bezirksmaifeier heuer in Attnang

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Bezirksmaifeier der SPÖ findet am Freitag, 1. Mai, in Attnang-Puchheim statt. Der Aufmarsch in der Waldstraße beginnt um 9.30 Uhr, die Kundgebung auf dem Rathausplatz um 10 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.