Maifest

Beiträge zum Thema Maifest

Bürgermeister Franz Ragger, 1. Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig und Baumsponsor Pfarrer Ulrich Kogler. | Foto: Emmi Ragger
2

Maria Rain
Dirndl- und Lederhosenkirchtag zur 1. Mai-Feier

Der Maria Rainer Dirndl- und Lederhosenkirchtag wurde begangen. MARIA RAIN. Der von der SPÖ Maria Rain veranstaltete 11. Maria Rainer Dirndl- und Lederhosenkirchtag mit Maibaumaufstellen war wieder ein großer Erfolg. Mit viel Begeisterung stellten die Maria Rainer Feuerwehren unter GFK Erwin Wigoschnig den Maibaum erstmals beim Gemeindeamt Maria Rain auf. Nach der Segnung des Maibaumes durch Pfarrer Ulrich Kogler, mit musikalischer Umrahmung des Jugend-Musikvereines, war nach mehr als einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
82

Maifeier
Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Waiern beim Rüsthaus

Am 1. Mai lud die Freiwillige Feuerwehr Waiern zum traditionellen Maibaumfest beim Rüsthaus in Waiern ein. WAIERN. Die jungen Besucher konnten sich in der Kinderhüpfburg vergnügen und für alle Maibaumkraxler gab es als Belohnung Riesenbrezen. Die Alpenspezis sorgten für die musikalische Unterhaltung. Auch für Speis und Trank war bestens gesorgt. Große Begeisterung rief bei den vielen Besuchern das Schätzspiel hervor. Es musste die Höhe des Maibaumes geschätzt werden, die ein Besucher exakt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Siegfried Preiml
Das SPÖ-Team im Spittaler Stadtpark kredenzte das traditionelle Frühstück am 1. Mai | Foto: SPÖ Spittal
5

Spittal, Rothenthurn
SPÖ feierte den "Tag der Arbeit"

SPITTAL, ROTHENTHURN. Die Spittaler SPÖ lud zum bereits traditionellen 1.-Mai-Frühstück in den Spittaler Stadtpark sowie zu Kaffee und Kuchen nach Rothenthurn ein. Buntes Rahmenprogramm Im Stadtpark waren Bezirksobmann Alfred Tiefnig, Bezirksgeschäftsführer Peter Gratzer, Bürgermeister Gerhard Pirih, die beiden Vize Peter Neuwirth und Andreas Unterrieder, Vizebürgermeister Alfred Winkler und Dietmar Bauer, Stadtrat Christian Klammer sowie viele Gemeindemandatare mit dabei. Bei buntem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
O'zapft is! Martina Seebacher (vorne kniend) und ihr Team stellten zum zehnten Mal das Maifest in der Ponau auf die Beine | Foto: Niedermüller
18

1. Mai
Remmidemmi in der Ponau

SPITTAL (ven). Bereits zum 10. Mal veranstaltete Piccolo-Wirtin Martina Seebacher mit ihrem Team das traditionelle Maifest in der Ponau am Parkplatz von Elektro Hackl. Die Bands Folxtime und Die Jungen Mölltaler sorgten musikalisch für Stimmung am Platz.  Bieranstich mit Villacher Albin Ferner und Johann Hackl übernahmen den Bieranstich, mit dabei Gerald Smesovsky und Biersommelier Stefan Katzengruber, moderiert von Heribert Paulitsch. Die Bergrettung Spittal ließ Kinder und Jugendliche wieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Volkshaus Völkendorf
65

Festagsstimmung im Mai

Am ersten Mai feierte man im Ganzen Land den Tag der Arbeit. In Perau sowie in Völkendorf beim Volkshaus wurde ausgiebig dieser Feiertag gefeiert. Mit Musik, guter Unterhaltung, Veranstaltungs-Programmen und Informationen und natürlich einem bunten Kinderprogramm. Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 65

Völkendorf feiert den ersten Mai

Im Volkshaus Völkendorf feierte man den ersten Mai mit Musik, Spiel, einzigartiger Stimmung und einem bunten Rahmenprogramm. Es gab verschiedene Wettbewerbe, Spiele und eine Hüpfburg für die Kinder. Bei der FF-Völkendorf konnte man sich am Wasserschlauch versuchen. Für Musikalische Stimmung, Witz und Gaudi sorgte "Julius Stöffler". Bei dem Radrennen und einem Tischtennis-Turnier ging es richtig Sportlich zu. Trotz des Wetters kamen zahlreiche Besucher zu diesem Fest wo sie mit Kulinarischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 58

Villach feiert den ersten Mai

Zahlreiche Gemeinden und Bezirke von Villach feiern den Tag der Arbeit mit einem Fest der Freude. Am Tag der Arbeit Feierten Perau, Fellach und St. Martin den 1. Mai. Es fanden Vorführungen der Freiwilligen Feuerwehr und des Samariterbundes statt. Die Rettungshundestaffel Kärnten präsentierte einige Übungen mit ihren Hunden die nach Persohnen suchen mussten. Die Feuerwehren waren mit ihren Fahrzeugen anwesend. Die Kinder durften einmal mit einem Feuerwehr- oder Rettungswagen mitfahren....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.