Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

v.l.n.r.: Dr. Helmuth Schwarzjirg (Obmann Museumsverein), Christina Limberk (Künstlerin), GGR Ingeborg Treitl (Kulturreferentin), Flynn Limberk, Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (Museumsleiter); Foto Johannes Bockstefl
1 5

Großes Publikumsinteresse bei der Ausstellung "Christina Limberk – RELATIONS"

Auf großes Publikumsinteresse stieß die Vernissage der Ausstellung „Christina Limberk – RELATIONS“ am 24.01.2018 im LANGENZERSDORF MUSEUM. Die in Langenzersdorf ansässige Künstlerin, Schülerin von Christian Ludwig Attersee, Siegfried Anzinger und Herbert Brandl, zeigt in ihrer Ausstellung einen Überblick über ihr bisheriges Schaffen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Objekt und Film. Ihr Werk kreist um das Thema Beziehungen im weitesten Sinne – zur Außenwelt, zwischenmenschlich und zu uns...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
RELATIONS, analoge Fotografie, 2008; Copyright Christina Limberk
2

Vernissage der Ausstellung "Christina Limberk - RELATIONS"

Die in Langenzersdorf ansässige Künstlerin Christina Limberk, Schülerin von Christian Ludwig Attersee, Siegfried Anzinger und Herbert Brandl, zeigt in ihrer Ausstellung im LANGENZERSDORF MUSEUM einen Überblick über ihr bisheriges Schaffen aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Objekt. Ihr Werk kreist um das Thema Beziehungen im weitesten Sinne – zur Außenwelt, zwischenmenschlich und zu uns selbst. Vernissage Mittwoch, 24. Jänner 2018, 19:00 Uhr Begrüßung GGR Ingeborg Treitl, Kulturreferentin...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Die Künstlergruppe IGEMOJN mit Museumsleiter Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (ganz links), Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser (Mitte) und Kulturreferentin GGR Ingeborg Treitl (2. von rechts) und einem "JUNGEN RÖMER", Foto LEMU
7

"JUNGE RÖMER" im LANGENZERSDORF MUSEUM

Ein glanzvoller Abend mit vollem Haus war die Vernissage der Ausstellung "JUNGE RÖMER" der Künstlergruppe IGEMOJN am 19. Oktober 2017 im LANGENZERSDORF MUSEUM. Bei IGEMOJN handelt es sich um eine Künstlerinnenvereinigung, die sich 2013 formiert hat. Alle Mitglieder haben ein zweijähriges Atelierstudium mit anschließender einjähriger Meisterklasse in der Akademie Geras bei Prof. Christian Ludwig Attersee absolviert (Diplom Juni 2016). Neben einem Überblick über ihr Schaffen präsentierten die 13...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Künstlergruppe IGEMOJN, EGO ist, 2017, Acryl auf Leinwand, © IGEMOJN
3

Vernissage der Ausstellung "JUNGE RÖMER" am 19.10.2017 im LANGENZERSDORF MUSEUM

Bei IGEMOJN handelt es sich um eine Künstlerinnenvereinigung, die sich 2013 formiert hat. Alle Mitglieder haben ein zweijähriges Atelierstudium mit anschließender einjähriger Meisterklasse in der Akademie Geras bei Prof. Christian Ludwig Attersee absolviert (Diplom Juni 2016). Die 13 ausstellenden Künstlerinnen (Eva Dvorak, Roswitha Eisenbock, Andrea Gedl, Renate Kastner-Fried, Traute Macom, Crenguta Mitrofan, Silvia Mitsche, Angelina Nadalini, Hannelore Rudisch-Gissenwehrer, Eva Schebesta,...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Siegfried Charoux, Cornwall, Öl auf Sperrholz, um 1950, © LEMU
3

Ausstellung "Siegfried Charoux - Der Bildhauer als Maler" im LANGENZERSDORF MUSEUM

Aus Anlass seines 50. Todestages am 26. April 2017 widmet sich das LANGENZERSDORF MUSEUM dem malerischen Werk von Siegfried Charoux (1896-1967). Dass der Bildhauer auch auf dem Gebiet der Malerei Hervorragendes zu leisten imstande war, möchte die Ausstellung mit einer Auswahl seiner Landschaften, Stillleben, Porträts und Studien zur menschlichen Figur belegen. Die Arbeiten stammen großteils aus Charoux‘ künstlerischem Nachlass, der der Marktgemeinde Langenzersdorf von seiner Frau Margarethe...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Beatrix Kutschera, „Platz an der Sonne“, 2015, Acryl auf Leinwand, © Beatrix Kutschera
3

Vernissage der Ausstellung "Beatrix Kutschera - Gemischt: Malerei.Grafik.Objekte" im LANGENZERSDORF MUSEUM

Mit der Ausstellung „Gemischt“ bietet Beatrix Kutschera einen umfassenden Einblick in ihr künstlerisches Werk. Die in Wien und in Gösing am Wagram lebende Künstlerin, bekannt für ihre bewegten „Gärten“ und schwungvollen „Schreib.Bilder“, erweiterte 2016 ihr Œuvre um die 24-teilige Serie „Kluge Köpfchen“, wovon – neben ihren humorvollen Mixed Media-Objekten – eine Auswahl zu sehen sein wird. Die Besucher haben somit die Gelegenheit, vier Schaffensperioden der in der niederösterreichischen...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl

Vernissage

Vernissage zur Ausstellung I N N E R E U N D Ä U S S E R E L A N D S C H A F T E N DIE KÜNSTLERINNEN Heidelinde TABEA Szillat Ilse JOY Sandmair ERÖFFNUNG: Mag. Günter Engelhart Pressesprecher Österreichische Lotterien LAUDATIO: Isabella Burtscher-Pap Schauspielerin & Moderatorin MUSIKHIGHLIGHT: Karin Bachner Jazzvocalistin Singer-Songwriter Präsentiert werden Aquarelle, Aktzeichnungen, Bilder in Mischtechnik und Textilkunst. Nützen Sie die Chance und gewinnen Sie ein Original Bild: Beim Kauf...

  • Baden
  • ilse sandmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.