Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Hubert Pleninger und Anna Krammer (rechts) gratulierten der Künstlerin Elfriede Cramer. | Foto: KK
2

Bilder von Elfriede Cramer
Vernissage in der Gröbminger Bücherei

Anfang Oktober fand in der Bücherei der Marktgemeinde Gröbming die Ausstellungseröffnung „Bilder meiner Art“ der Künstlerin Elfriede Cramer aus Mitterberg statt. GRÖBMING. Die Künstlerin Elfriede Cramer entführte das Publikum in ihre Welt der Farben, die sich in verschiedene Genres, wie „Meine Damen“, „Museumsbilder“, „Portraits“, „Kinder“, „Kopien alter Meister“ und „Allerlei“ unterteilt. Malen mit den Fingern Die Originale wurden mit Pastellkreide erstellt – wobei es eine Besonderheit gibt:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hupert Neuper, die Skisprung-Legende aus Bad Mitterndorf, hielt eine sehr berührende und doch lustige Laudatio auf seine Mutter Bruni. | Foto: Sabine Lienbacher
Video 6

Bezaubernder Bilderreigen
Großer Erfolg für die Vernissage von Bruni Neuper (+Video)

Die Mutter von Skisprung-Legende Hubert Neuper, Bruni Neuper, konnte sich bei der Ausstellung ihrer Bilder in der Filiale der Volksbank Bad Aussee über zahlreiche Besucher freuen und war schier überwältigt vom regen Interesse an ihren Werken. Unter den Besuchern befanden sich Bürgermeister Klaus Neuper, der Ausseer Pfarrer Michael Unger, Springer Reinhold Bachler, die Dichterin Angelika Fürtauer und die Künstlerin Helga Hudin aus Graz, um nur einige zu nennen. Die berührende Laudatio hielt ihr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Innungsmeister Josef Nestler mit Franz Matlschweiger | Foto: Foto Fischer

Triebener Traditionsbetrieb Matlschweiger von WKO geehrt

Anlässlich der Glaser-Tagung wurden die Glaserei und der Malerbetrieb Matlschweiger für das 70-jährige Bestehen geehrt. Der Startschuss für die betriebliche Tätigkeit fiel 1950 in Rottenmann. Ursprünglich als Malerbetrieb begonnen, mussten die lackierten Fenster auch eingeglast werden, sodass dies den zweiten Geschäftszweig darstellte. So wurden die Berufe Maler, Glaser und Bürokaufmann über all die Jahrzehnte ausgebildet. Seniorchef Franz Matlschweiger steht bis heute in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wunderschöne Muster fanden auf diverser Keramik Platz. | Foto: Foto: Frank
4

Farbenfrohe Pinselstriche beim Keramik-Malkurs

Die perfekten Ostergeschenke wurden unter Anleitung und mit viel Hingabe selbst gebastelt. Unter ruhiger Pinselführung und einer Portion Kreativität entstanden die tollsten Kunstwerke. Beim zweitägigen Keramikmalkurs im Gasthof Schnabl in Großreifling nahmen unter der bewährten Leitung von Grete Hammel aus Haag diesmal 16 Malbegeisterte aus Landl und Umgebung teil. Die Maltechnik macht's Mit der richtigen Maltechnik, handwerklichem Geschick und einer Portion Kreativität erhielten Teller und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
6 7 19

Heimat am Grimming ...

... so nennt sich die Ausstellung der Aigner Künstlerin Elfi Lechner, welche im Schloss Pichlarn in Irdning zu besichtigen ist. Die Vernissage fand bereits am zweiten Weihnachtstag, am Stefanitag statt, aber Elfi gewährte uns, ihren Malschülerinnen gestern eine sogenannte Sonderführung, zu der uns eingeladen hatte, durch diese sehenswerte Galerie in den Gängen des Schlosses. Elfi Lechner bewies mit ihren Meisterwerken einmal mehr, ihr Gespür, ihre starke Verbundenheit zur Natur, zur Flora und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort

Vernissage von Elfriede Lechner

Die Nationalpark-Rangerin Elfriede Lechner stellt ihre Werke aus. Wann: 26.12.2016 17:00:00 Wo: Hotel Pichlarn, 8943 Aigen im Ennstal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
19 13

frohe ostern ...

landab und landauf, landein und landaus, all den fleißigen regionautinnen und regionauten, sowie all den interessierten leserinnen und lesern aus der hauseigenen ostereiermalwerkstätte, lg. fr. a.

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Michael Fuchs Selbstportrait im Stile der alten Meister. Am 31. 3. präsentiert er seine Werke in Aussee. | Foto: Fuchs

Die Kunst als Spiegel unserer Existenz

Das Hotel "Erzherzog Johann" in Bad Aussee lädt am 31. März zu einer Vernissage unter dem Titel "Die Kunst ist das Spiegelbild unseres Daseins" mit dem bildenden Künstler Michael Fuchs. Der Meister wird vom 28. 3. bis zum 4. 4. Aquarellmalkurse anbieten. Nähere Infos zu den Kursen gibt es unter 03622/52507-0.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: E. Schlamadinger

Acrylexperimente in der Propstei Aflenz

Von 11. bis 13. Juli wird Eftichia Schlamadinger in der Propstei Aflenz allen, die Lust auf Farbe verspüren, im Rahmen des 3-tägigen Acryl-Workshops den Umgang und die Kombination mit farbiger Pastellkreide, Tusche, Farb- und/oder Aquarellstiften, Strukturpasten und Farbpigmenten vermitteln. Schlamadinger ist freischaffende Künstlerin, Kulturmanagerin und international als Kursleiterin für Malerei & Grafik tätig. Info: www.aflenzer.kunstwochen.at oder Tel. 0664 / 6620249 Biografie Eftichia...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Ein großer Stainacher Künstler: Sir August Ploček, Maler und Grafiker, mit letzer Ausstellung in Graz. | Foto: KK

Ein letzter großer Auftritt

Der Stainacher Künstler August Ploček verabschiedete sich mit der Finisage. Mit der Ausstellung "Finisage" in der Hofgalerie des Steiermarkhofes in Graz verabschiedete sich der Stainacher Künstler August Ploček für immer von seinem Publikum, den Künstlerkollegen und Freunden. Die Auswahl der Werke für diese letzte große Ausstellung hat er noch mitgestaltet, Ploček verstarb aber vor Ausstellungsbeginn völlig unerwartet im Februar des Jahres. Der 1928 in Stainach geborene Maler und Grafiker...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
41

Malerei von Katrin Jelen

Die gehörlose Hobbykünstlerin Katrin Jelen eröffnete ihre Ausstellung im Rathaus Liezen. Jelen malt abstrakt modern mit Acryl. Foto: Wohofsky Wann: 10.10.2011 ganztags Wo: Rathaus, Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.