Malwettbewerb

Beiträge zum Thema Malwettbewerb

Die Bezirkssiegerinnen und -sieger des Crazy Bike Malwettbewerbs in Lienz mit ihren bunten Fantasierädern. | Foto: Klimabündnis Tirol

Crazybike Malwettbewerb
Osttirols bunteste Fantasieräder gekürt

„Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Bezirk Lienz kommen von Kindern der Volksschulen Lienz Nord und Grafendorf-Gaimberg. OSTTIROL. Fast 1.500 Zeichnungen von Tiroler Volkschülerinnen und Volkschülern aus 65 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Begeisterung der Kinder für das Fahrrad zu fördern – sie können mit dem Rad ihren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Johannes Holzer (Schulleitung VS Matrei i. O.), Kristina Bogner (Klimabündnis Tirol), Matthias Steiner, Luca Stadler, Klassenlehrerin VS Iselsberg, Tamara Wallensteiner, Markus Wernisch (Klassenlehrer VS Matrei i. O.), Simon Staller (Gemeinderat Matrei i. O.) | Foto: Klimabündnis
2

Crazy Bike Malwettbewerb
„Dinosaurier-Bike“ holt den Sieg in Osttirol

Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Bezirk Lienz kommen von Kindern der Volksschulen Matrei und Iselsberg. TIROL/OSTTIROL. „Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 2.000 Zeichnungen von Tiroler Volkschülerinnen und Volkschülern aus 85 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Begeisterung der Kinder für das Fahrrad zu fördern – sie können mit dem Rad ihren Mobilitätsbereich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Familienlandesrätinnen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino setzen zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai ein gemeinsames Zeichen (von li.): LRin Patrizia Zoller-Frischauf (Tirol), LRin Waltraud Deeg (Südtirol), LRin Stefania Segnana (Trentino).  | Foto: Land Tirol

Tag der Familie
Gemeinsames Zeichen der Familienlandesrätinnen der Euregio

TIROL. Der 15. Mai ist der Internationale Tag der Familie. Die Familienlandesrätinnen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino setzen anlässlich dieses Tages ein gemeinsames Zeichen. Die FamilienlandesrätInnen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino weisen anlässlich des internationalen Tages der Familie am 15. Mai auf den Wert der Familie und die Wichtigkeit, alle Familien angesichts der Coronakrise zu unterstützen, hin. In den drei Ländern der Euregio wurden bereits Maßnahmen für Familien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch wenn wir jetzt zu Hause bleiben müssen - die Natur lässt sich dennoch erleben. Der Naturschutzbund lädt zu einem Malwettbewerb ein. Einreichfrist ist der 29. März. | Foto: Pixabay

Frühling – Covid-19
Naturschutzbund lädt zum Zeichenwettbewerb

TIROL. Auch wenn wir jetzt zu Hause bleiben müssen - die Natur lässt sich dennoch erleben. Der Naturschutzbund lädt zu einem Malwettbewerb ein. Einreichfrist ist der 29. März. Frühlingsbeginn und wir müssen zu Hause bleiben? Die Natur lässt sich trotzdem erleben! Ob im eigenen Garten, auf Balkon oder Terrasse oder auch vom Fenster aus lässt sich jetzt so Einiges in der Natur beobachten. Damit die Kinder trotz Coronakrise Freude an der neu erwachenden Natur haben können, lädt der Naturschutzbund...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Irina Reider mit Moderatorin Sabine Petzl. | Foto: NMS Sillian

"Musik bewegt"
Sillianer NMS-Schülerin punktete bei Malwettbewerb

Irina Reider belegte bei der bundesweiten Ausscheidung des 49. Raiffeisen-Jugendwettbewerbs den ausgezeichneten 2. Platz. SILLIAN. Reider Irina, Schülerin der 3m der NMS Sillian, konnte beim 49. Raiffeisen-Jugendwettbewerb unter dem Motto „Musik bewegt“ mit ihrem Bild ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Neben dem 1. Preis innerhalb der Schulwertung wurde Irina am 23. Mai 2019 zur landesweiten Ausscheidung nach Innsbruck eingeladen. Dort erreichte sie mit ihrer Zeichnung in der Kategorie der 10-...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
(v.l.) Die beiden Superspringer Thomas Diethart und Lukas Steiner gratulierten gemeinsam mit Raiffeisen Club Tirol-Geschäftsführerin Tanja Knoll den anwesenden Tirol-Preisträgerinnen des Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerbs Anna Krall, Irina Reider und Kari Fankhauser.

 | Foto: Raiffeisen/Franz Oss

Raiffeisen-Jugendwettbewerb
Prämierung des beliebten Malwettbewerbs

TIROL. Mit dem Thema "Musik bewegt" ging der diesjährige 49. internationale Raiffeisen-Jugendwettbewerb an den Start. Insgesamt nahmen 21.500 Teilnehmer aus ganz Tirol an dem beliebten Malwettbewerb teil.  Über 1.000 Kinder wurden mit einer Show belohntIm Metropol Kino in Innsbruck wurden nicht nur die GewinnerInnen der vier Alterskategorien des Wettbewerbs gekürt, sonder über 1.000 Kinder konnten sich auch über eine spektakuläre Show der 4 Elements Academy und einen Kinobesuch im neuen Film...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die glückliche Gewinnerin Nadine Ortner-Leiter (Mitte) bei der Gutscheinübergabe. | Foto: Faber Castell

Sillianerin punktet bei bundesweitem Malwettbewerb

Die 12-Jährige Nadine Ortner-Leiter aus Sillian gehört zu den Hauptgewinnern des bundesweiten Faber-Castell Malwettbewerbs 2015. Sie hatte im vergangenen Jahr zu den Grip-Buntstiften gegriffen, denen Mr. Grip, das Faber-Castell Maskottchen, seinen Namen verdankt. „Male eine lustige Familie für Mr. Gip“ lautete die Aufgabe, und mit ihrem Bild konnte Nadine bei der Jury auf ganzer Linie punkten: Sie ist die Drittbeste in der Altersgruppe der 8- bis 12-Jährigen und hat einen Gutschein für ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die drei Erstplatzierten jeder Altersgruppe mit Michael Steinlechner von der Lienzer RLB. | Foto: Raiffeisen/Martin Lugger Photography

Raiffeisen-Jugendwettbewerb 2015: Kreative Osttiroler Jugend

BEZIRK (red). „IMMER MOBIL – IMMER ONLINE – Was bewegt dich?“ – das war die Themenstellung beim 45. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb. Allein in Tirol sind rund 20.000 Zeichnungen und 11.500 Einsendungen beim Quizbewerb eingelangt. Der Bewerb ist auch in Osttirol ein echter Dauerbrenner: 14 Schulen haben sich daran beteiligt. Besonders erfreulich: Die Siegerin der Altersgruppe 4, Lena Obereder von der 6a des BG/BRG Lienz hat tirolweit den hervorragenden 2. Platz erobert. Die regionale...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Siegerinnen und Sieger der Bankstelle Lienz mit Bezirksschulinspektorin Elisabeth Bachler (rechts), Dir. Karl Brunner (Leiter der RLB-Bankstelle Lienz, 2. v. l.) und Raiffeisen Club-Betreuer Daniel Fasching (links). | Foto: Raiffeisen/Grafik Zlöbl GmbH

RLB-Bankstelle Lienz ehrte kreative Jugendliche

Unter dem Motto „Traumbilder - Nimm uns mit in deine Fantasie“ wurde heuer der der 44. Internationale Raiffeisen-Jugendwettbewerb durchgeführt. Allein im Marktgebiet der RLB-Bankstelle Lienz haben sich rund 1.100 Schülerinnen und Schülern von 18 Schulen an diesem Malwettbewerb beteiligt und stellten dabei ihre Kreativität unter Beweis. Die Preisverteilung für die Sieger der Bankstelle Lienz fand kürzlich im Beisein von Bezirksschulinspektorin Elisabeth Bachler und Bezirksschulinspektor i. R....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige
4

Gewinnspiel: Kindermalwettbewerb

Auf zum bunten TIP-Malwettbewerb: Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sind aufgerufen, ihre kreativsten Bilder einzusenden. Egal ob Ritter, Prinzessin oder Schloss – alles soll sich darin um die Zeit von Kaiser Maximilian I. drehen. Zu gewinnen gibt es eine spannende Kinderführung der Tiroler Landesmuseen in der Hofkirche für junge Entdecker. Wie funktioniert's: Kinder, die am TIP-Malwettbewerb teilnehmen wollen, senden ihr Bild zum Thema „Kaiser Maximilian“ bis zum 5. Juni Online hier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
6

Preisverteilung für den Malwettbewerb der Aquarianer

Am 14.November 2011 lud der Organisator Werner Schmied die jungen Künstler des Malwettbewerbes der Aquarianer zur Preisverteilung im Sparkassensaal in Lienz ein. Anwesend waren Vertreter der Sparkasse Lienz, Papier Geiger und der Stadtgemeinde Lienz, die von den kreativen Werken der Kinder sehr angetan waren. Es wurden Gruppen - und Einzelpreise würdevoll übergeben, wobei der Kindergarten Schlaiten als Gruppensieger hervorging. Die Kinder hatten während der Veranstaltung viel Spaß, es durfte am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Dora Engeler
Die fünf Kindergartenkinder mit der alterserweiterten Gruppe
26

Malwettbewerb, Erntedank und Hexenfest im Schlaitner Kindergarten

Der diesjährige Malwettbewerb der Aquarianer ist für die alterserweiterte Kindergartengruppe in Schlaiten Anlass, ihr kreatives Können unter Beweis zu stellen. Mit den kreativen Fischmotiven auf ihren Tragtaschen, die später zum Verkauf angeboten werden, möchten sie einen sozialen Zweck der Aquarianer unterstützen. Wo: Schlaiten, 9954 Schlaiten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Dora Engeler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.