Manner

Beiträge zum Thema Manner

Ein Ford Ranger überraschte Kinder aus dem SOS Kinderdorf in der Adventzeit mit jeder Menge Mannerschnitten.  | Foto: Ford
3

Weihnachtslieferung von Ford
Ganz schön schnittig!

Der neue Ford Ranger, der vor kurzem mit dem internationalen Pick-up Award gekürt wurde, ist auch als „Schnitten-Schlitten“ ausgezeichnet: In der Adventzeit lieferte Ford mit einem Ranger an über 100 Kinder des SOS-Kinderdorf im 21. Wiener Gemeinde Bezirk knusprig-süße Mannerschnitten aus. Drei „Originale“Anlass für die vorweihnachtliche Aktion: die „Sonderstellung“ dieser drei Institutionen bzw. Unternehmen. Kein Konzern weltweit verkauft so viele Pick-ups wie Ford. Niemand verkauft mehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Konsumenten ohne Unverträglichkeit auf Sesam können die Manner Rumtrüffelherzen bedenkenlos essen. | Foto: Manner

Rückruf: Manner Rumtrüffelherzen enthalten nicht deklarierten Sesam

Das Wiener Unternehmen Manner ruft Rumtrüffelherzen zurück. Das Produkt kann Spuren von Sesam aufweisen ÖSTERREICH. Betroffen sind die "Manner Rumtrüffelcreme Herzen 300g"-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 19.10.2016 und 20.10.2016 im Sinne des vorsorglichen Verbraucherschutzes zurück. Vorsicht für Allergiker Im Zuge von Untersuchungen des Produkts wurden in diesen beiden Chargen Spuren von Sesam gefunden. Dies kann bei Personen mit einer Allergie auf Sesam möglicherweise zu...

  • Hermine Kramer
Mag. Ewald Kreuzer leitet die Männer-Gesprächsrunde im Steyrer Dominikanerhaus.

MÄNNER IM GESPRÄCH: Partnerschaft, Beruf, Gesundheit, Sexualität, Freundschaft, Freizeit ...

Im Rahmen des Schwerpunkt-Themas "MANN 2015" bieten das Dominikanerhaus Steyr und der Verein pro homine einen weiteren Gesprächsabend an, an dem sich interessierte Männer in vertraulicher Atmosphäre über wichtige Themen ihres Lebens - Beruf, Familie, Partnerschaft, Sexualität, Gesundheit, Freundschaft, Freizeit - austauschen können. Geleitet wird die Gesprächsrunde von Mag. Ewald Kreuzer, Dipl. Lebensberater und Franziskaner-Theologe. Der Gesprächsabend findet am Dienstag, 7. Juli 2015 um 19.30...

  • Steyr & Steyr Land
  • Pro Homine
Mag. Ewald Kreuzer leitet die Gesprächsgruppe für Männer im Dominikanerhaus Steyr.

WAS MÄNNER BEWEGT - Gesprächsabend im Dominikanerhaus

Das Dominikanerhaus Steyr bietet gemeinsam mit dem Verein pro homine jeden Monat einen Gesprächsabend an, wo sich Männer in vertraulicher Atmosphäre über wichtige Themen ihres Lebens - Beruf, Familie, Partnerschaft, Sexualität, Gesundheit, Freundschaft, Freizeit - austauschen können. Moderiert wird die Gesprächsgruppe vom Steyrer Theologen und Dipl. Lebensberater Mag. Ewald Kreuzer. Nächster Gesprächsabend ist am Dienstag, 2. Juni 2015 von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Anmeldungen nimmt das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Pro Homine
Foto: lassedesign/Fotolia
2

Radfahren schadet keinesfalls der Männlichkeit

STEYR. Radfahren hat mitunter keinen guten Ruf in der Männerwelt. Manche Vertreter des starken Geschlechts sehen ihre Männlichkeit in Gefahr. Stellt das Fahrradfahren tatsächlich ein Gesundheitsrisiko dar? Ein Ammenmärchen Primar Johannes Wolfsgruber, der Leiter der Abteilung für Urologie im Landeskrankenhaus Steyr, räumt mit dem hartnäckigen Ammenmärchen auf. „Dieses Thema geistert immer wieder durch die Medienwelt. Prinzipiell kann Radfahren die Durchblutung des Penis negativ beeinflussen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Gesunde Gemeinde St. Ulrich: Kochen für JederMANN

Die Gesunde Gemeinde St. Ulrich Steyr lädt ein zum Kochen für JederMANN, ein Kurs für Männer, die es satt haben aus der Tiefkühltruhe zu leben und Väter, die sich nicht aus der Küche verdrängen lassen. Der Kurs findet am Freitag, 2. März, 18.30 Uhr, in der Fachschule Kleinraming statt. Unkostenbeitrag17 Euro + Materialkosten. Anmeldungen bis 27. Februar, beim Gemeindeamt St. Ulrich bei Steyr, Frau Brandner, Tel. 07252/533 03 -12. Wann: 02.03.2012 18:30:00 Wo: Fachschule Kleinraming, 4442...

  • Amstetten
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.