Margit Steinmetz-Tomala

Beiträge zum Thema Margit Steinmetz-Tomala

Das außergewöhnlichste Frühstücksplatzer Oberösterreichs ist auf Schloss Weinberg.  | Foto: Land OÖ/Kosina

Schönstes Frühstücks-Platzl
Genussland-Auszeichnung für Schloss Weinberg

Im Juli startete das Genussland Oberösterreich die Aktion „Mein schönstes regionales Frühstücks-Platzerl“. Das Ziel der Gastro-Initiative: das vielfältige Frühstücksangebot im Genussland sichtbar zu machen. KEFERMARKT, OÖ. Neben der Location wurde dabei besonders auf die Herkunft der Lebensmittel geachtet. Nun stehen die Gewinner fest: der Gasthof Post in Hellmonsödt in der Kategorie "Indoor", das Romantikhotel Almtalhof in Grünau im Almtal in der Kategorie "Outdoor" und das Schloss Weinberg in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Peter Schrögenauer, Einkaufsberater der Hogast, Winzer Florian Eschlböck, Margit Steinmetz-Tomala, Geschäftsführerin von Genussland Marketing OÖ, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Hannes Wakolbinger, Geschäftsführer des gleichnamigen Weinhauses, Winzer Karl Velechovsky und Gastronom Johannes Roither (v. l.). | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Genussland OÖ
Neuer Marktplatz, um Heimisches mit Heimischem zu verknüpfen

Das Wakolbinger-Weinwunder stand ganz unter dem Zeichen, heimische Wirte mit heimischen Produzenten zusammenzuführen. OÖ. Die heimische Gastronomie mit den heimischen Rohstoffen zusammenführen, lautet die Devise des Genusslandes Oberösterreich. Auch im Rahmen des Walkolbinger-Weinwunders am 29. April hatten 15 österreichische Produzenten – darunter drei Oberösterreicher – die Möglichkeit, ihre Produkte den Gastronomen zu präsentieren. „Die teilnehmenden Gastronomen lernen auch gleich eine feine...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Michael Nell, Margot Koll, Landesrat Max Hiegelsberger, Margit Steinmetz-Tomala, Maximilian Hirschvogel und Karl Ferdinand Velechovsky (v. l.). | Foto: Land OÖ/Schaffner

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger
Genusslandes OÖ vernetzt heimische Betriebe mit Gastronomie

OÖ. Das Ziel des Genusslandes Oberösterreich ist, heimische bäuerliche Betriebe mit der ansässigen Gastronomie zu vernetzen. „Gute Lebensmittel sind der Rohstoff unserer erfolgreichen Gastronomie. Die Frische und die hohe Qualität der Lebensmittel sind zentrale Merkmale, die von unseren heimischen bäuerlichen Produzenten durchgehend gewährleistet werden. Freiwillig Herkunftskontrolle  „Die Genussland-Gastropartner wiederum haben sich der Verarbeitung dieser regionalen Produkte verschrieben“,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.