Maria Lichtmess

Beiträge zum Thema Maria Lichtmess

Die Darstellung Jesu im Tempel | Foto: stock.adobe.com/at/clamon

Am heutigen 2. Februar
Was wird an Mariä Lichtmess überhaupt gefeiert?

Bereits seit dem 4. Jahrhundert wird das Fest in der Katholischen Kirche gefeiert. In Österreich war der 2. Februar lange Zeit, jedoch nur bis 1912, sogar ein offizieller Feiertag. Es gibt viele verschiedene Namen für diesen Tag: Fest der "Darstellung des Herrn", "Unser Lieben Frauen Lichtweihe", "Mariä Reinigung" oder eben das bei uns landläufig bekannte "Mariä Lichtmess ". Doch was feiert man am heutigen Tag überhaupt? KÄRNTEN. Der 2. Februar ist der 40. Tag nach Weihnachten, also nach der...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
1 3 15

Maria Lichtmess Wanderung und Kräutertreff
Jahreskreisfest - Lichtmess - Wanderung mit am 2. Feber 2022

Auch im neuen Jahr wandern wir durch unsere schöne Heimat, diesmal durch die verbotenen Gärten in St. Andrä. Später machen wir bei Mathilde eine Pause, und feiern Lichtmess im Freien..... Programmvorschau : Bräuche, Rituale, Naturzauber und Überlieferungen von Lichtmess- Imbolc - Brighid gibt es  viele, von einigen werde ich euch bei der Wanderung und später bei mir erzählen... wie z. B. Lichtmess ist nicht nur das erste Jahreskreisfest ….. wo liegen die Ursprünge von Lichtmess? Anleitung für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
Foto: KK
2

Der Brauch des Kirchleintragens

Einzigartiger Brauch zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Bad Eisenkappel. EISENKAPPEL- VELLACH. Der Brauch des Kirchleintragens entstand bereits im Jahr 1180, im Gedenken an das Hochwasser, das den ganzen Ort überschwemmte. Die verzweifelten Bewohner der Ortschaft flüchteten in die Kirche Maria Dorn, die etwas höher liegt als der restliche Ort und übergaben dort selbstgebastelte Kirchen aus Holz und Papier den Fluten. Da die Kirche daraufhin vom Hochwasser verschont bliebt, legten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
20

Kerzensegnung zu Mariä Lichtmess

Mit dem Fest MARIÄ LICHTMESS am 2. Feber endet die Weihnachtszeit. An diesem Festtag werden in der Kirche auch die Kerzen gesegnet, die für besondere Anlässe dienen. Obwohl ein Montag, kamen sehr viele Leute zur Messe, brachten Kerzen mit, die dann zu Beginn der Messe gesegnet wurden. Noch einmal - ein letztes Mal - wurde der Christbaum festlich erleuchtet, ebenso die Krippe.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
55

Vorbereitungsmesse mit den Erstkommunionkindern - LICHT

Am 1. Februar feiern wir mit unseren Erstkommunionkindern eine weitere Vorbereitungsmesse für die Erstkommunion, dieses Mal zum Thema LICHT. Am 2. Februar ist das Fest "Mariä Lichtmess" - das Licht steht im Mittelpunkt dieser Messe. Gleich zu Beginn zünden wir Kerzen an und hören dann folgenden Text dazu: Wir haben Kerzen angezündet: Eine Kerze ist wie ein Versprechen. Eine Kerze ist wie eine Verheißung. Eine Kerze ist ein Zeichen. Ein Versprechen gibt Mut. Eine Verheißung gibt Hoffnung. Ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Räuchern zu Maria Lichtmess - Herstellung von Räucherkegeln

In Ihrem Warenkorb befinden sich derzeit keine Artikel. » Mein(e) Merkzettel >Shop-Startseite >Alle Artikel anzeigen Kräuterelixiere Bild Kräuterelixiere Kräutertee Bild Kräutertee Heilkräuter Weine Bild Heilkräuter Weine Liköre Bild Liköre Räuchermischungen Bild Räuchermischungen Gewürzmischungen Bild Gewürzmischungen Gutscheine Bild Gutscheine Geschenke Bild Geschenke Apfelchips Bild Apfelchips Säfte und Sirup Bild Säfte und Sirup Balperitivo Bild Balperitivo Balsamico Bild Balsamico...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
1 18

Christbaum wurde "entschmückt"

Wir, in der Kirche St. Ruprecht/Völkermarkt legen Wert darauf, dass der Christbaum bis zum Fest MARIÄ LICHTMESS (2. Feber) in der Kirche geschmückt bleibt, ebenso die Weihnachtskrippe. Das war früher großer und wichtiger Brauch, er soll bestehen bleiben. So haben wir am Sonntag, 2. Feber, bei der Festmesse zu Mariä Lichtmess den Christbaum nochmals festlich erleuchtet, mit der Frohbotschaft von Mariä Lichtmess nochmals die Frohe Botschaft der Weihnacht hereingeholt. Am Tag darauf, am 3.2., dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
21

Der Christbaum wird abgeräumt

Die Weihnachtszeit ist vorbei; mit dem Fest MARIÄ LICHTMESS (2.2.) endet die Weihnachtliche Festzeit. In unserer Pfarre St. Ruprecht bei Völkermarkt war es zum erstenmal, seit Pfr. Josef Damej für die Pfarre verantwortlich ist, dass der Christbaum bis zum Fest Mariä Lichtmess blieb, und der Pfarrer ist seit 38 Jahren da, also eine NEUHEIT!!! SUPER, dass uns heuer das gelungen ist! Wäre auch jammerschade, wenn so ein schöner Baum mit so einem schönen und wertvollen Schmuck schon am 6. Jänner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
90

Ek-Vorbereitungsmesse zum LICHT am 3.2. in Haimburg

Es ist Sonntag, 3. Feber, der Namenstag des Hl. Blasius. Mit unseren Ek-Kindern feiern wir in Haimburg eine weitere Vorbereitungsmesse zum LICHT, am 2. Feber war das Fest MARIÄ LICHTMESS. Bei der "Predigt" haben wir ein Kerzenspiel gemacht ... am Ende der Messe bekamen alle Ek-Kinder eine Kerze mit einem Gebet. Diese Kerzen für die Kinder wurden ebenso wie die anderen Kerzen der Leute von Pfr. Josef Damej gesegnet. Mit der heutigen Vorbereitungsmesse haben wir auch schon die HALBZEIT der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Kerzensegnung zu MARIÄ LICHTMESS = 2. Feber

40 Tage nach Weihnachten (2. Feber) feiern wir das FEST: Darstellung des Herrn im Tempel. Wir kennen es viel besser unter dem Namen: MARIÄ LICHTMESS. Ein schönes Fest mit großer Bedeutung, weil der Tag schon um 1 Stunde länger ist; an diesem Tag werden auch die Kerzen gesegnet, es wird das Kerzenopfer gebracht ... Herzlich laden wir zur FESTMESSE mit Segnung der Kerzen und Kerzenopfer ein: SAMSTAG, 2. Feber, 19.00 Uhr, Kirche St. Ruprecht

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
55

Maria Lichtmess in St. Agnes

Wortgottesdienst mit Kerzensegnung durch Dr. Christiana Potocnik. Anschließend gab's Tee zum Aufwärmen und Krapfen, gespendet von Wilfried Maierhofer.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
98

Ek-Vorbereitungsmesse LICHT

Wir haben heute, am 5. Feber, bereits die vierte Vorbereitungsmesse für die Erstkommunion gefeiert, zum Thema LICHT - am 2.2. feierten wir das Fest Mariä Lichtmess. In der Lesung hörten wir die Geschichte von den zwei Königssöhnen, die dem Vater eine ganze Halle füllen mussten, um das Erbe zu bekommen; nur der jüngere Sohn tat das Richtige: Er stellte in die Mitte der Halle eine Kerze, die die ganze Halle mit Licht erfüllte. Vom ICH zum LICHT ... mit kleinen Lichtern wurde das möglich. In der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
28

Kerzensegnung zu Mariä Lichtmess

Eine wunderschöne Messe feierten wir zu Mariä Lichtmess, die Kirche war voll; sehr viele Kerzen wurden von den Leuten zur Segnung mitgebracht, die "St. Ruprechter Kerze" ging weg, wie die "warmen Semmeln", wirklich sehr eindrucksvoll. In der Predigt ging Pfr. Josef Damej den vielen Symbolen, die wir für Jesus haben, auf die Spur, natürlich ist ein Symbol das LICHT, neben Tür, Kreuz, Fisch, Lamm, Weinstock ... Danke ALLEN, die diese schöne Messe am Fest MARIÄ LICHTMESS mitgefeiert haben, es ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
32

Monatliches Morgengebet - im Zeichen von "Mariä Lichtmess"

Das Monatliche Morgengebet in unserer Pfarre - im Monat Februar - stand ganz im Zeichen des Festes "Mariä Lichtmess". 16 Leute waren dieses Mal gekommen, super! Nach der Gebetsandacht gab es ein köstliches Frühstück; viele nette Gespräche gab es wieder, vor allem aber eine wunderschöne Gemeinschaft und unser Gebetskreis hatte sich wieder eingefunden, danke allen, die gekommen waren. Das Morgengebet im März gibt es am: 15. März 2011, 7.30 Uhr, anschl. Frühstück

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.