Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Die Frau wurde ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marktl Robert

Grabölkerze explodierte
Frau (70) erlitt schwere Verbrennungen

Eine 70-Jährige musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden, da eine Kerze in ihrer Hand explodierte. BEZIRK VÖLKERMARKT. Am Sonntag hantierte eine 70-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt mit einer Grabölkerze, als diese aus bislang unbekannter Ursache in der Hand der Frau explodierte. Das Öl verteilte sich auf mehreren Körperstellen der Frau, wodurch sie schwere Verbrennungen erlitt. Hubschrauber im Einsatz Die Frau musste mit dem Rettungshubschrauber C11 in das LKH...

Schon einmal wurde das verbotene Wappen vom Gedenkstein entfernt. | Foto: Wikipedia/Pigpanter

Am Loibacher Feld
Verbotenes Ustascha-Wappen sorgt für Aufsehen

Vergangene Woche wurde am Loibacher Feld, wo sich zuvor über Jahre hinweg das "Ustascha-Treffen" abspielte, ein verbotenes "Ustascha-Wappen" an einem Gedenkstein angebracht. BLEIBURG. Immer wieder stand das Ustascha-Treffen, das am Loibacher Feld veranstaltet wurde, in der Kritik, da rechtsextreme Personen oder Verbände aufgetreten waren, die mit nationalsozialistischen und faschistischen Symbolen für Aufruhr sorgten. Nun wurde bekannt, dass der kroatische Politiker Stipo Mlinaric ein kleines...

Die Tanne wird gerne als Christbaum verwendet. | Foto: drubig-photo - stock-adobe.com
6

Weihnachten
Tipps zum perfekten Christbaum

Evelinde Bär aus dem Gailtal hat selbst einige Christbaumkulturen. Sie gibt Tipps zum perfekten Christbaum. Der richtige Baum Nicht jeder Nadelbaum eignet sich auch als Christbaum. Vor allem Fichte und Tanne sind hier hoch im Kurs. Über die letzten Jahre hat sich vor allem die Tanne als beliebter Baum herauskristallisiert. „Auch wir haben verschiedene Tannenarten. Vor allem die Nordmanntanne wird gerne gekauft“, verrät Bär. Die Fichte beginnt viel früher zu nadeln, weshalb man mit mehr Schmutz...

Die plastikfreien Kerzen sind nun bei den städtischen Friedhöfen in den Automaten. v.l.: Christoph Geletiuk, Geschäftsführer GSS- Kerzenautomaten, Friedhofsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann und Manfred Widmer, Friedhofsverwaltung. | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut

Neu in Klagenfurt
Plastikfreie Kerzen in den Friedhofsautomaten

Eine umweltfreundliche Alternative für herkömmliche Kerzen ist nun bei den städtischen Friedhöfen erhältlich. Diese sind nun plastikfrei. KLAGENFURT. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind die Worte der Stunde. Gewöhnliche Friedhofskerzen sind normalerweise in Plastik gehüllt. In Klagenfurt will man dem entgegenwirken. Mit der Befüllung der Automaten mit plastikfreien Kerzen setzt die Stadt Klagenfurt ein wichtiges Zeichen in Richtung Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. “Es ist mir...

2 3

Internationaler Tag des Feuerlöschers
Wichtige Löschhilfe im Ernstfall

Der 10. Februar steht ganz im Zeichen des Brandschutzes, denn da wir jährlich der Internationale Tag des Feuerlöschers begangen. Erstmalig wurde dieser Aktionstag 2013 abgehalten. Der 10. Februar bezieht sich auf die Patentierung eines Feuerlöschers durch den US-Amerikaner Alanson Crane, dessen patentierter Löscher als Vorläufer des modernen Handfeuerlöschers gilt. KLAGENFURT. Es kann oft nur wenige Minuten dauern und schon steht ein Zimmer und später die ganze Wohnung oder das Wohnhaus in...

Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt/KK
6

Brand wegen einer Kerze
Mann wollte aus Wohnung springen

Wiederholter Feuerwehr-Einsatz in Klagenfurt mitten in der Nacht: "Passend" zur ausklingenden Weihnachtszeit war eine Kerze Auslöser des Brandes. Der Bewohner der Wohnung konnte noch selbst die Feuerwehr rufen, die Wohnung jedoch nicht mehr selbstständig verlassen. KLAGENFURT. Vergangene Nacht kam es gegen 03.45 Uhr wegen einer brennenden Kerze in der Wohnung eines 31-jährigen Mannes in Klagenfurt zu einem Brand. Dieser wurde von ihm selbst entdeckt, sodass er die Feuerwehr selbst verständigen...

Eine Bank zum Verweilen wurde bereits aufgestellt, jetzt soll noch der Pavillon windgeschützt werden. | Foto: KK
3

Sternenkinder
Sie sind nur vorausgegangen

Klagenfurt möchte Sternenkindern eine schöne letzte Ruhestätte geben. Friedhofsreferentin Sandra Wassermann setzt sich dafür ein. Sternenkinder sind jene Kinder, die in der Schwangerschaft, während der Geburt oder kurz davor verstorben sind. Also jene Frühchen, die mit einem Geburtsgewicht unter 500 Grammauf die Welt kommen, da die gesetzliche Bestattungsregelung erst ab 500 Gramm gültig ist. „Aus den Erfahrungswerten endet jede dritte Schwangerschaft mit einer Fehlgeburt“, sagt Astrid...

Silvia Mitterbacher mit dem "Woody Adventsstamm", ein moderner Adventkranz, der jedes Jahr wiederverwendet werden kann.  | Foto: Privat
3

SW KerzenDesign
Die Vielfalt an Kreativität ausleben

Bei Silvia Mitterbacher dreht sich alles um die individuelle Gestaltung von Kerzen.  GEMMERSDORF. Vor vier Jahren wagte Silvia Mitterbacher den Schritt in die Selbstständigkeit und machte ihr Hobby zum Beruf: Sie fertigt individuelle Kerzen für verschiedenste Anlässe. Außerdem bietet sie Kerzen mit dem Familienlebensbaum: Ein Trend, der sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit erfreut. "Vor allem als persönliches Weihnachtsgeschenk für Familienmitglieder sind diese Kerzen sehr beliebt", meint...

Heuer soll ein Labyrinth aus Kerzen gelegt werden, um den Weg der Trauer und des Lebens nachzuspüren. | Foto: Pixabay/Pexels

Seelsorge Wolfsberg
Gedenkstunde für (zu früh) verstorbene Kinder

Wie jedes Jahr wird im Rahmen einer gottesdienstlichen Feier den zu früh verstorbenen Kindern gedacht. WOLFSBERG. Mit Gedanken, Gebeten und Orgelmusik soll im Freien bei genügend Abstand die Gedenkstunde über die Bühne gehen: Am dritten Advent findet am Abend die kurze Andacht für zu früh verstorbene Kinder vor der Evangelischen Kirche in Wolfsberg statt. Obwohl "zu früh verstorben" ein weiter und missverständlicher Begriff ist, kommen bei dieser Andacht Säuglinge und Kleinkinder an erster...

Kerzenübergabe bei der Lebenshilfe: Stadtwerke-Beiratsvorsitzender Karl Heinz Smole, Thomas Groß von der Bestattung, Lebenshilfe-Regionalleiterin Karin Prettenthaler mit Klienten, Bürgermeister Hannes Primus, Philipp Überbacher von der Bestattung und Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Schimik (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Bestattung Wolfsberg
"Lebenshilfe-Kerzen" für den guten Zweck

Wie schon im Vorjahr unterstützt die Bestattung durch den Verkauf von handbemalten Kerzen die Lebenshilfe. WOLFSBERG. Ab Montag können im Shop der Bestattung Wolfsberg Kerzen erworben werden, die Klienten der Lebenshilfe gestalteten. Jedes Exemplar ist ein herzerwärmendes Einzelstück. Der Reinerlös dieses caritativen Projekts kommt gänzlich der Lebenshilfe Wolfsberg zugute.  Schwerpunkt am 1. November Am Montag, 26. Oktober 2020, startet das Projekt der Lebenshilfe Wolfsberg und der Bestattung...

Der Docht der Kerzen stellt ein Sicherheitsrisiko da.  | Foto: © TK Maxx

Produktrückruf
Dw Home Kerzen mit Docht aus Holz

Der Outletgigant TK Maxx ruft Kerzen der Marke Dw Home mit Docht aus Holz zurück, da der Docht eine Sicherheitsgefahr darstellen kann. Alle anderen Dw Home Kerzen sind von dieser Aktion nicht betroffen. Die Ware war zwischen September 2019 und November 2019 bei TK Maxx im Verkauf. Der Outletriese bittet, die Verwendung der Ware sofort einzustellen, wenn diese in einer Filiale des Unternehmens gekauft wurde. Die gekaufte Ware kann in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückgebracht werden. Der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das wärmende Licht der Kerzen freut die Schüler/innen der LFS Althofen in der kalten Jahreszeit besonders. | Foto: Eigenes Bild
1 1 4

Kerzen leuchten an der LFS
Weihnachtslicht selbst gemacht

Passend zur Weihnachtsstimmung erstellten die Schüler/innen der LFS Althofen eigene Kerzen. Und das geht ganz einfach: zuerst wird eine geeignete Betonmischung angerührt und in vorbereitete Formen gegossen. Nach einer Woche Trocknungszeit wird ein Docht in der Form leicht fixiert. Jetzt wird nur noch die Form mit Wachs befüllt. Sobald dieses ausgehärtet ist, kann die Kerze für den Eigenbedarf oder als Geschenk verwendet werden. In jedem Fall wird sie ihr wärmendes Licht verbreiten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Gerald Haller hat sich mit dem zweiten Geschäft - Haller's Genussladen - einen Traum erfüllt | Foto: Niedermüller
4

Geschäftseröffnung
Mit Genuss am Seebodener Hauptplatz

SEEBODEN (ven). Adeg-Kaufmann Gerald Haller hat seine Leidenschaft zu einem zweiten Standbein gemacht. Er eröffnet am 18. September "Haller's Genussladen" am Seebodener Hauptplatz. Startschuss bei Regionalitätspreis "Die Idee dazu schlummert schon lange. Ich bin gerade dabei, mein Leben auf Bio und Genuss umzustellen, diese Schiene kann ich mit Adeg nicht umsetzen - einerseits wegen dem Platzangebot, andererseits käme die Beratung dabei auch zu kurz", so Haller zur WOCHE. Beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Onlineshop www.lichtbringsel.at findet man passende Muttertagsgeschenke aus dem Lavanttal | Foto: Rene Knabl (2)
2

St. Andrä
Lichtbringsel: Ein kleines Geschenk zum Muttertag

Von St. Andrä aus erobert eine kleine Geschenkidee den deutschsprachigen Raum. ST. ANDRÄ. Wer noch auf der Suche nach einem Geschenk für den Muttertag ist, wird mit einem Lichtbringsel fündig. Seit dem Februar 2019 bekommt man im Onlineshop www.lichtbringsel.at oder im Lavanttaler Duftparadies in St. Andrä kleine Geschenkkerzen mit großer Wirkung. Unter der geschützten Marke Lichtbringsel produziert der Geschäftsführer Thomas Stocker die Kerzen mit den verschiedensten Botschaften. Angefangen...

Binden rund 80 Kränze in der Adventzeit: Isa Glanznig, Andreas Walker, Christine Walker, Sabrina Obergrieß�nig und Martina Golger | Foto: Astner
17

Seeboden
Der Advent steht vor der Türe

Die, die noch keinen Adventkranz haben, bekommen hier Tipps zum Selbermachen. SEEBODEN (aju). Rund 80 Kränze werden bei der Gärtnerei Walker in der Adventszeit gebunden. Nun gibt Kranz-Expertin Martina Golger Tipps wie ein Kranz auch Zuhause perfekt wird. Alle Äste können verwendet werden Für einen traditionellen Adventskranz braucht man Tannenäste, einen Wickeldraht (circa 0,8 cm Durchmesser), und einen Strohreifen als Grundgerüst.  Im Volksmund sagt man außerdem, dass Äste, die vor dem...

So sieht dann das fertige Windlicht aus
9

Do-it-yourself
Leuchtende Herbstdeko ganz einfach selbst gemacht

Herbstdekorationen müssen nicht immer aus Kürbissen oder Kastanien bestehen. Es geht auch anders. Man braucht dazu: Schwarze Acrylfarbe Bunte Acrylfarbe (je nach Geschmack) Alte Einmachgläser oder Marmeladegläser Blätter oder andere gewünschte Motive als Vorlage So geht's: Zuerst sucht man sich Bilder von Blättern oder Ähnlichem als Vorlage. Danach schneidet man diese so zurecht, dass sie in das Glas passen. Vorlagen in das Glas geben, sodass die bedruckte Seite von außen zu sehen ist. Danach...

Ingeborg Kropfreiter steht seit 25 Jahren im Kerzen- und Confisserie-Geschäft. Heuer feiert das Unternehmen 100 Jahre
2

Ingeborg Kropfreiter: "Wir sperren nicht zu, wir feiern 100 Jahre!"

Das Traditionsunternehmen Kerzen & Confisserie Kropfreiter am St. Veiter Hauptplatz feiert heuer das 100-jährige Jubiläum. ST. VEIT (stp). "Immer wieder kommen in letzter Zeit Leute zu mir ins Geschäft und fragen entsetzt warum ich zusperre. Das stimmt allerdings nicht, ich weiß nicht woher das Gerücht stammt", sagt Ingeborg Kropfreiter. Die St. Veiterin, der das Haus in dem sich das Geschäft befindet gehört, führt den Laden seit 1993. Entgegen aller Gerüchte denke sie noch nicht ans aufhören....

Echte Kerzen sorgen für eine besondere Stimmung, können unbeaufsichtigt aber auch gefährlich sein | Foto: MEV Verlag GmbH
1 2

Weihnachten: So haben Christbaumbrände keine Chance!

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände vermeiden lassen. LAVANTTAL (ko). Christbäumen sind oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung zu Weihnachten. Aber diese "echten" Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. Wolfsbergs Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände...

Offenes Feuer zur Weihnachtszeit birgt auch mehr Gefahren | Foto: KK/Neuwirth

Gefahr zur Weihnachtszeit

Jedes Jahr fangen Christbäume und Adventkränze Feuer. Feuerwehrkommandant Johannes Trojer klärt auf. SPITTAL (ven). Trockene Adventkränze, unbeaufsichtigte Kerzen für die weihnachtliche Stimmung in der Wohnung und Christbäume, die schon länger in den Räumen sind: sie alle bergen eine gewisse Brandgefahr. Die WOCHE sprach mit dem Spittaler Feuerwehrkommandanten Johannes Trojer, was man am besten zur Brandverhütung machen kann. Leicht brennbar "Ein brennender Adventkranz ist eine der häufigsten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Floristin Judith Sticker-Wedenig weiß, dass die Gestaltung eines Adventkranzes eine persönliche Sache ist | Foto: Friessnegg
23

Der grüne Kranz bringt das Leben in das Haus

Bald wird die erste Kerze am Adventkranz entzündet. Der Kranz und das Licht sind Symbole für das Leben. FELDKIRCHEN (fri). Wenn die Tage immer kürzer und die Nächte immer länger werden, dann zieht der Advent ins Land. Das Leben kehrt sich nach innen und ein Grundbedürfnis des Menschen, sich ein Stückchen Natur ins Haus zu holen, ist in der Tradition des Adventkranzes lebendig. Natur ins Haus holen "Der Advent ist mit vielen Ritualen und Bräuchen verbunden", bestätigt Floristin Judith...

Die Klagenfurter Domkirche wird beim Allerseelenkonzert mit Kerzen beleuchtet sein.
3

"Ort der Trauer" in der Klagenfurter Domkirche

Rund um das Fest Allerheiligen wird der Josefsaltar der Domkirche wieder zum "Ort der Trauer".Von 20. Oktober bis 2. November, jeweils von 9 bis 18 Uhr, wird es beim Josefsaltar Gebete und Texte geben, es sind Kerzen und ein Buch da, um Anliegen auch aufzuschreiben und seiner ganz persönlichen Trauer so auch Raum zu geben.Es gibt viele Klagenfurterinnern und Klagenfurter, die in den Tagen vor Allerheiligen um verstorbene Freunde oder Verwandte trauern, jedoch kein Grab (in der Nähe) haben, an...

Foto: KK
1 2

Was zu tun ist, wenn der Weihnachtsbaum brennt ...

Echtes Kerzenlicht am Christbaum birgt viele Gefahren. Die Feuerwehr gibt hilfreiche Tipps. BEZIRK (stp). In nur einer Woche ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Türe. Mit dem besinnlichen Fest werden auch wieder zahlreiche Weihnachtsbäume in den Haushalten aufgestellt. Werden am Baum jedoch echte Kerzen angebracht, kann die Weihnachtsstimmung schnell kippen. Denn der helle Kerzenschein birgt einige Gefahren in sich: Die Brandgefahr ist zu Weihnachten höher als sonst. Auch in diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.