Maria

Beiträge zum Thema Maria

Die Marienstatue steht im Mittelpunkt. | Foto: Stadtpastoral/K.H. Kronawetter

Zu Mariä Himmelfahrt
Marienschiffsprozession am Wörthersee

Die Marienschiffsprozession über den Wörthersee lädt auch heuer wieder ein. KLAGENFURT. Die Tradition der Marienschiffsprozession geht auf das Jahr 1954 zurück. Seit damals wird jedes Jahr zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August die Marienstatue in einer nächtlichen Schiffsprozession über den Wörthersee geführt. Begleitet von Musik eines Chor- sowie eines Bläser-ensembles führt die nächtliche Schifffahrt mit den Schiffen über den Wörthersee. Bei den Anlegestellen in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
28 19 6

Februar 2022
Maria Lichtmess.

Wenn's zu Maria Lichtmess stürmt und schneit ist der Frühling nicht mehr weit....Ist es aber klar und hell kommt der Lenz wohl nicht so schnell. Na ja ein bissl übertrieben hat es der Winter schon. Langsam könnte der Frühling ums Eck gucken. Bei uns gab es über 30 cm Neuschnee, aber auch die Sonne kam ganz  kurz hervor, jetzt würde es mit der weißen Pracht  reichen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
Auch heuer wird die Marienstatue über den See geleitet. | Foto: KH Kornawetter/Internetredaktion Kath. Kirche

Klagenfurt
67. Schiffsprozession am Wörthersee

Dank der gelockerten Corona Regeln kann die Don Bosco Pfarre St. Josef-Siebenhügel gemeinsam mit der Wörthersee Schifffahrt wieder zur jährlichen Marienschiffsprozession am 15. August 2021einladen. KLAGENFURT. Im Jahr 2021 dürfen wieder drei Schiffe an dieser Prozession teilnehmen. Die MS Kärnten als „Querschiff“, MS Velden als „Marienschiff“ und die MS Klagenfurt als „Predigerschiff“ werden am Abend des Hochfestes „Mariä Himmelfahrt“ am Samstag, dem 15. August 2021, wieder in See stechen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Besuch zu Hause: Die Rettungssanitäter Michael Gupper (links) und Peter Marzi mit der fünfköpfigen Familie | Foto: Privat

Wolfsberg
Baby erblickte im Rettungswagen das Licht der Welt

Anfang Jänner erlebte der kleine Matthias Egidius einen besonderen Start.  WOLFSBERG. Am 3. Jänner 2021 kam Baby Matthias Egidius Strasser mit einem Gewicht von 3.340 Gramm und einer Größe von 49 Zentimeter im Rettungswagen zur Welt. Mit professioneller Versorgung durch die Rettungssanitäter Michael Gupper und Peter Marzi sowie dem Notarzt-Team um Helmut Bierbaumer und Dietmar Töferl konnte der neue Erdenbürger nach der Entbindung gemeinsam mit Mama Elisabeth Strasser auf die Geburtenstation...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sterbebegleitung ist weit mehr, als der Name vermuten lässt. Über die Bedeutung der Aufgabe spricht die WOCHE mit der Villacherin Maria Reinprecht.  | Foto: Caritas
3

Sterbebegleitung
"Der Tod braucht keine Verschnörkelung"

Maria Reinprecht ist mobile Sterbebegleiterin. Und begleitet als solche Menschen auf ihrem letzten Weg. VILLACH. Der Tod gehöre zum Leben, ebenso wie die Geburt, sagt Maria Reinprecht. Es sei schade, dass der Mensch alles versucht, um ihm aus dem Weg zu gehen. Dabei "ist der Prozess des Verabschiedens so wichtig".  Der Tod ist unausweichlich Die Stimme der Pensionistin ist klar und wohlklingend. Ihre Wortwahl ist direkt. Der Tod brauche keine Verschnörkelungen, man könne ihm nicht aus dem Weg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

"Frauen machen sich oft kleiner, als sie sind"

Die selbstständige Unternehmerin Maria Hirth spricht mit der WOCHE über ihre Erfahrungen als Unternehmerin in einer Welt der "Männer-Wirtschaft" VELDEN (aw). Sie habe auch "weniger gute" Erfahrungen gemacht, mit Männern und deren "gekränkten Eitelkeiten", wenn es darum geht, sich von einer Frau beraten zu lassen, erzählt die Unternehmerin Maria Hirth. Berät die Gastronomie Vor gut einem Jahr hat Sie sich als Gastronomieberaterin selbstständig gemacht, seit zwei Monaten gehe sie die Sache...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Maria Gail (rot) auf der Jagd nach dem Ball
119

1. Klasse B: Tipp X ging auf: Maria Gail : Bodensdorf 3:3

Maria Himmelfahrt und Kirchtag gleichzeitig bei schönstem Wetter in Maria Gail machte sich ein wenig bei den Zuschauerzahlen bemerkbar, aber die treuen heimischen Fans zusammen mit den mitgereisten Bodensdorfer füllten den Sportplatz trotzdem. Beide Mannschaften konnten bis jetzt einmal voll punkten, Maria Gail sammelte bis jetzt 5, Bodensdorf 4 Zähler. Bodensdorf beendete die vorige Saison am guten 7. Platz, also nicht unbedingt ein Jausengegner. Diesmal wurde Maria Gail in den ersten 10...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
2

Maiandacht in Außerteuchen

Im Wonnemonat Mai wird im katholischen Glauben besonders an die Mutter Gottes Maria gedacht. Sie wird nicht angebetet sondern verehrt. Am 25 Mai „Christi Himmelfahrt“ trafen wir uns beim „Eggele Bildstock“ in Außerteuchen. Gemeinsam mit PGR Obmann Johannes Stampfer und Pfarrer Reinhold Berger wurde gesungen und gebetet. „MARIA MIT DEM KINDE LIEB UNS ALLEN DEINEN SEGEN GIB“ Foto Zwatz Bruno

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bruno Zwatz
35

Modernes Konzert mit religiösem Hintergrund

ST. GEORGEN. Am Freitag, dem 3. Mai 2013, lud der Singkreis "ars musica" zum Marienprojekt "Maria, ich sehe dich in tausend Bildern" in die bis auf den letzten Platz besetzte Stiftskirche nach St. Georgen am Längsee.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
47

Maiandacht der ersten Klassen der NMS Völkermarkt

"Gott loben wie Maria" - zu diesem Thema feierten wir mit den ersten Klassen der NMS Völkermarkt eine Maiandacht! Großartig die Lektoren, die Kinder, die Texte gelesen haben, die schönen Lieder, unter der Leitung von FL Mag. Gerhard Vauti. Sicher ein schöner Moment für die Kinder, eine Maiandacht zu erleben, zu feiern, und mitzugestalten.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
33

Wir waren in Brezje

Auf besonderen Wunsch von unserer Mitzka fuhren wir nach Brezje. Abfahrt um 8.00 Uhr beim Pfarrhof, es ging über den Loiblpass - ein herrliches Herbstwetter. Um 10.00 Uhr feierten wir die Hl. Messe mit (die Kirche war voll bis auf den letzten Platz, unser Pfarrer zelebrierte mit), wunderschöne Lieder, Marienlieder natürlich, eine herrliche Marienlitanei. Nach der Messe spazierte ich zum Kreuz, Mitzka und Hilde blieben in der Kirche, unser Pfarrer schaute Bücher an ... dann war es Zeit für das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
3

Wir feiern Maiandacht

Der große Reigen der Maiandachten hat begonnen; wir haben heute, am 5. Mai die erste Maiandacht gefeiert und gerade im Marienmonat Mai diesen wunderbaren Brauch wieder aufgefrischt. Weitere Maiandachten folgen, herzlich laden wir dazu ein.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Maiandacht

Herzlich laden wir ein zur Maiandacht am Mittwoch, 5. Mai, 19.00 Uhr. Wann: 05.05.2010 19:00:00

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.