Mario Böhrer

Beiträge zum Thema Mario Böhrer

Foto: privat
3

Schneeberg
Highlife auf der Berghütte

Die Naturfreunde Ternitz zelebrierten ihre ihre jährliche Bergmesse auf dem Schneeberg mit anschließendem Frühschoppen. PUCHBERG. Die Festmesse lag in den bewährten Händen von Pfarrer Mario Böhrer. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und erfreuten sich im Anschluss an die Messe an Speisen und Trank und genossen das gemütliche Verweilen am Berg. Naturfreunde-Obmann Ewald Dörfler durfte vor Ort neben dem Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald auch Stadtrat Peter Spicker, Christian...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Pfarrjubiläum
Hochwürden feierte einen besonderen 40-er

Den Vorarlberger Mario Böhrer hat es als Stadtpfarrer nach Ternitz verschlagen. Diese Tage feierte er ein besonderes Jubiläum. TERNITZ. Der Geistliche hat sich in Ternitz gut eingelebt. Wer mit Mario Böhrer häufiger zu tun hat, kommt auch in den Genuss seiner kulinarischen Vorarlberger Schätze – egal ob Käse oder Hochprozentiges. Diese Tage beging Böhrer sein 40-jähriges Priesterjubiläum. Ein Anlass, zu dem unter anderem Stadtchef Rupert Dworak, sein Vize LA Christian Samwald, Stadtrat Peter...

ASBÖ-Obmann Christian Samwald, Stadtpfarrer Mario Böhrer und die beiden Patinnen Stadträtin Andrea Reisenbauer und Andrea Dworak-Waldherr vor den neuen Einsatzfahrzeugen des Arbeitersamariterbundes Ternitz-Pottschach | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
64

Ternitz-Pottschach
Eine Dankesfest samt Fahrzeugweihe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Leistungen jener zu würdigen, welche die Corona-Test- und -Impfstraßen organisiert haben, stand im Mittelpunkt des jüngsten Dankesfest. Der Samariterbund Ternitz-Pottschach organisierte die Test- und Impfstraßen in Ternitz perfekt. Und auch die Zusammenarbeit mit den Ärzten funktioniert harmonisch. All diese (ehrenamtlichen) Leistungen wurden im Rahmen eines Dankefestes gewürdigt. "Seit Anbeginn der Pandemie können wir uns auf die großartige Unterstützung aus der...

1

Da Pepi...
... und is brennende Bett vom Pforra

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Is Bett vom Ternitza Pforra Mario Böhrer is brennat worn. Do sui nau amoi ana sogn in den Betten der Geistlichen geht's net haß her. In eigana SochIhr hobt's is eh schon g'merkt: in den Aufmocha-Seitn der Bezirksblätta hob i kan fixen Plotz mehr. Wer mi owa weiterhin lesen wü – und des tat mi narrisch g'frein – suit auf www.meinbezirk.at vorbei schau'n. Do find's mi jede Woche mit mein geistigen Erguss.

Pfarrer Mario Böhrer passend hier mit dem Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr. Bei Böhrer brannte es.

Ternitzer Geistlicher als "Feuerwehrmann"
Matratze von Pfarrer in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Glück oder doch mehrere Schutzengel hatte der Ternitzer Pfarrer Mario Böhrer am Faschingsdienstag: die Matratze in seinem Schlafgemach begann zu brennen. Hochwürden griff zum Wasserkrug. Den Rest machten die echten Feuerwehrmänner. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Das Nachtkastl ist zusammengebrochen. Und dabei ist die Lampe aufs Bett gefallen und das Bett hat zu glosen begonnen", erzählt der Ternitzer Pfarrer Mario Böhrer im Bezirksblätter-Gespräch. Böhrer reagierte...

Stadtpfarrer Mag. Mario Böhrer, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Stadträtin KommR Martina Klengl und EBSG Geschäftsführer Peter Schlappal übergaben die Schlüssel an die neuen Mieter. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Schlüsselübergabe in St. Johann
Mieter übernahmen zwölf Wohnungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kürzlich fand im Ternitzer Stadtteil St. Johann die Schlüsselübergabe des dritten von insgesamt vier Bauteilen statt. Das Wohnprojekt der Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Südraum entstand in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Ternitz. Mit der Planung der Wohnhausanlage wurde das Architekturbüro Rudischer & Panzenböck beauftragt. Bei der Umsetzung der Projekte wurde großer Wert auf die neuesten technischen und ökologischen Standards gelegt. Gottes Segen von Mario Böhrer...

Dieses Foto entstand bei der Firmung 1997 im Piestingtal und zeigt Mario Böhrer (r.) und Bischof Alois Schwarz. | Foto: Repro Santrucek

Er war der "Jaga-Lois"

St. Pöltens neuer Bischof Alois Schwarz ist eng mit dem Bezirk Neunkirchen verbunden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (d_simhofer/ts). Seine Schwester und sein Bruder leben im schönen Pittental, bzw. in der Buckligen Welt. Schulisch quasi schon auf seinen geistlichen Dienst vorbereitet wurde Alois Schwarz im damals noch katholischen Internat Sachsenbrunn in Kirchberg. Wen wundert es da, dass es der Kirchenmann, der aus Hollenthon stammt, zum Bischof von St. Pölten gebracht hat? Ein geselliger Typ Zu den...

2

Wenn plötzlich der Bürgermeister in der Kirche predigt...

... dann ist der Stadt-Pfarrer 60. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da staunten Kirchgeher nicht schlecht, als am 27. November am Ende der Heiligen Messe der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak auf die Kanzel steigt und "predigt", dann gibt's dafür einen besonderen Anlass: Pfarrer Mario Böhrer feierte an jenem Sonntag seinen 60. Geburtstag. Ein Anlass, zu dem Stadtchef und Kirchen-Institution Günther Schneider dem Geistlichen herzlichst gratulierten. Aus Böhrers Heimat Vorarlberg sind zum 6. Runden sogar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.