Mario Kometer

Beiträge zum Thema Mario Kometer

Die Barmherzigen Schwestern von Zams haben eine Bürgerenergiegemeinschaft gegründet und rüsten österreichweit sämtliche Unternehmensstandorte schrittweise mit Photovoltaikanlagen aus. Im Heimatort des Ordens erfolgte die erste Umsetzung des Vorzeigeprojektes.

 | Foto: Mutterhaus Barmh.Schw.Zams / West Werbeagentur
3

Zams
Barmherzige Schwestern gründen Bürgerenergiegemeinschaft

Das Mutterhaus in Zams verantwortet österreichweit Einrichtungen im medizinischen, sozialen, pädgagogischen und gastronomischen Bereich mit ca. 1.800 MitarbeiterInnen. Derzeit werden die Gebäude an diesen Standorten schrittweise mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet. Für die Umsetzung wurde vom Orden eine Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) mit dem Namen Vinzenz Energie Gemeinschaft gegründet. Diese stellt ein Vorzeigeprojekt für eneuerbare Energie und CO2-Reduktion dar. ZAMS. Ein bewusster Umgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Luden zum Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Markus Scheiring, Referentin Theresa Haid von Vitalpin, Sparkassen-Vorstand Mario Kometer und Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber, Präsident der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen Landesstelle Tirol. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
6

Sparkasse Imst
Oberländer SteuerberaterInnen tauschten sich aus

Gemeinsam luden die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen zum Steuerberatergipfel. Beim jährlichen Branchentreff wurden aktuelle Themen diskutiert. IMST, LANDECK. Die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen luden kürzlich gemeinsam zum Steuerberatergipfel in das Hotel Hirschen in Imst. Bereits seit 2017 ermöglicht die Sparkasse Imst regelmäßige Diskussionen zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die drei Vorstandsmitglieder der Sparkasse Imst Privatstiftung, Dr. Christopher Fink, der Vorsitzende Franz Raich sowie Mario Kometer, freuen sich auf viele spannende Projekte aus dem Tiroler Oberland. | Foto: Sparkasse Imst
2

40.000 Euro
Sparkasse Imst vergibt Förderpreis für Initiativen in Sachen Gemeinwohl

BEZIRK LANDECK. Die Sparkasse Imst Privatstiftung vergibt auch heuer wieder einen Förderpreis. Auch 2021 stehen 40.000 Euro für Initiativen bereit, die für eine lebenswerte Zukunft in den Bezirken Imst und Landeck arbeiten. Wertvolle Projekte für Menschen im Oberland Seit 2016 unterstützt die Sparkasse Imst jedes Jahr gemeinnützige Vorhaben im Tiroler Oberland. Bislang erhielten bereits 23 Projekte eine Zuwendung. „Zu jedem verantwortungsvollen Wirtschaften gehört es auch, der Gesellschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Entscheiden über die Vergabe der Fördergelder - die Mitglieder des Regionalförderbeirates der Sparkasse Imst Privatstiftung (v.l.): Mag. Christian Linser, Dr. Ulrich Gstrein, Vorsitzender Ing. Franz Thurner, Karl Gitterle und Mag. Rosa-Maria Jelinek. | Foto: Sparkasse Imst
4

Sparkasse Imst Privatstiftung
Förderpreis für regionales und nachhaltiges Engagement für das Gemeinwohl

LANDECK, IMST. Im Tiroler Oberland stellen sich regelmäßig zahlreiche Institutionen ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft. Die Sparkasse Imst Privatstiftung unterstützt dieses Engagement mit dem Förderpreis. Dieser wird heuer bereits zum fünften Mal ausgeschrieben und ist mit 40.000 Euro dotiert. Die Einreichfrist endet am 31. Mai 2020. Förderung für gemeinnützige Projekte 18 gemeinnützige Projekte erhielten seit 2016 auf diesem Weg eine Förderung. Franz Raich, Vorstand der Sparkasse Imst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.