Marktgemeinde Oberneukirchen

Beiträge zum Thema Marktgemeinde Oberneukirchen

von li: Markus Prammer, Elina Schwarz, Laurenz Wolfmayr, Matthias Kastner, Hannes Sortsch, Jakob Burgstaller, Christian Bräuer, Max Dachs, Katerina Beranova, Claus Durstewitz, Anneliese Bräuer, Josef Rathgeb, Michael Pilz, Karlo Hujber und Lena Füßlberger | Foto: Ganglberger Erika
47

Marktgemeinde Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg
Weltmeisterlicher Gemeindetag in Waxenberg

In der Hoftaverne Atzmüller in Waxenberg fand am 8. Februar ein wirklich „weltmeisterlicher“ Gemeindetag der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg statt. Bürgermeister Josef Rathgeb präsentierte den interessierten Zuhörern im vollen Saal den aktuellen Umsetzungsstand der Gemeindeprojekte und Bürgerbeteiligungsideen. Ein Hauptwunsch war die Belebung der Ortskerne. Dazu wurden wichtige Leitprojekte wie das neu errichtete multifunktionale Gemeindezentrum in Oberneukirchen, das neue...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
8

Marktgemeinde Oberneukirchen
Ein buntes Anliegen für die Volksschule Oberneukirchen wurde erfüllt

Den Wunsch einer farbenfrohen Gestaltung ihrer Schule konnte die Firma „Der freundliche Maler“ aus Linz mit großer Freude den Schüler:innen der Volksschule in Oberneukirchen erfüllen. Mit der Bereitstellung der Farben, entstanden an der Fassade der Volksschule echte Kunstwerke. Die Mädchen und Buben der vierten Klasse waren nicht nur Ideenbringer für diese einmalige Aktion, sondern auch bei der Umsetzung des Projektes hauptverantwortlich. Rund 10 Stunden wurden, bewaffnet mit bunter Farbe und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Ortschef Josef Rathgeb (vierter von li) freute sich mit dem MV ONK über die tolle Darbietung. Am Bild: die feschen Marketenderinnen mit Obmann Lukas Knogler (dritter von li) und Stabführer Florian Jax (fünfter von li).  | Foto: Erika Ganglberger
42

59. Bezirksmusikfest in St. Gotthard
Drei ausgezeichnete Erfolge für die Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Bei der diesjährigen Marschwertung im Rahmen des Bezirksmusikfestes in St. Gotthard am 24. Juni 2023 nahmen aus der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg neben den Musikvereinen Oberneukirchen und Traberg auch die Jugendkapelle Traberg teil. Der Musikverein Oberneukirchen unter Stabführer Florian Jax trat in der Wertungssstufe D an und erreichte mit stolzen 94,43 Punkte einen ausgezeichneten Erfolg. Der Musikverein Traberg freute sich ebenso über die Wertung „Ausgezeichneter Erfolg“. Er...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Alpenverein ONK, privat
14

Marktgemeinde Oberneukirchen
Sommer mit Erlebnisfaktur: Ferienprogramm "SommerAktiv³"

In diesem Sommer gibt es beim 26. Ferienprogramm "SommerAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg für die Kinder und Jugendlichen wiederum eine tolle Abwechslung mit Action und vielen Erlebnissen.   37 Veranstaltungen  werden gebotenDie sicherlich schönsten Wochen im Jahr können die Mädchen und Buben beim Wandern, Tauchen, Klettern, Zaubern, Bogenschießen, Backen oder am Tennisplatz verbringen. Erlebnisreiche Ausflüge wie zum Baumkronenweg Lipno, zum Mariendom Linz oder zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
55

Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Schulstartfest für Erstklassler

Der letzte Freitag in den Sommerferien stand auch heuer ganz im Zeichen des Schulstartfestes der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. 38 Schulanfänger der Volksschulen Oberneukirchen und Traberg wurden von der Marktgemeinde, der ÖVP Frauenbewegung und dem Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus zum gemeinsamen Fest eingeladen. Bei wunderbaren Spätsommertemperaturen mit viel Sonnenschein begrüßte Organisatorin Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer gemeinsam mit Bürgermeister Josef Rathgeb alle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
vorne li: Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer von der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Trabeg und re außen: Monika Hainy (Leitung Hilfswerk Hort Oberneukirchen) mit den begeisterten HORT-Kids!
5

Marktgemeinde Oberneukirchen tut viel für "ihre Kinder"!
Hurra!!! Keine Schule – aber trotzdem im Hort ein tolles Programm!

Im Hilfswerk Hort Oberneukirchen wird es auch in den Ferien nicht langweilig. Es gibt für die Kinder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeden Tag steht ein anderer Ausflug oder eine andere Aktivität auf dem Programm, weiß die Leiterin Monika Hainy. Bis 30. Juli 2021 haben die Türen des Hortes noch geöffnet, dann beginnt die flexible Ferienbetreuung „Schlaue Füchse“ der Marktgemeinde. Seit 2016 bietet die Marktgemeinde diese Sommerbetreuung, dessen Trägerorganisation auch die OÖ Hilfswerk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Kindergarten- und Schulkinder aus Waxenberg und Traberg beeindruckten im vollen Turnsaal mit ihren herzhaften Darbietungen.
40

Informationsveranstaltung am 28. Februar 2020 in Waxenberg
Nachhaltige Absicherung und Fertigstellung der beiden Bildungsstandorte in Waxenberg und Traberg voll im Zeitplan – Baubeginn im Mai 2020

Bei einer Informationsveranstaltung am 28. Februar 2020 in Waxenberg wurden im vollen Turnsaal alle Betroffenen und die interessierte Bevölkerung über den Stand der laufenden Umstrukturierungsmaßnahmen an den Bildungsstandorten in Waxenberg und Traberg informiert. Diese wurden vor einem Jahr aufgrund der Entwicklung der Kinderzahlen notwendig und vorausschauend rechtzeitig in die Wege geleitet. Das gemeinsame Ziel ist die nachhaltige Absicherung beider Bildungsstandorte in Waxenberg und Traberg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
11

Ferienprogramm SOMMERAktiv³
Sommerferien mit tollem Ferienprogramm & Ferien-Start-Up Veranstaltung in Oberneukirchen

Nun beginnen bald die heiß ersehnten Sommerferien. Die Kinder zählen sicher schon die Tage, bis es endlich soweit ist. Ausspannen, Relaxen und "Chillen" statt Lernen und Hausübungen stehen am Programm. Damit jedoch keine Langeweile in den 9 Wochen aufkommen kann, gibt es in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg wieder das beliebte Ferienprogramm "SOMMERAktiv³". Mit diesem Programm, dass heuer wieder über 30 verschiedene Angebote für Kinder und Jugendlichen beinhaltet, kann der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
15

Tag der Gemeinschaft in der Marktgemeinde Oberneukirchen

Am 1. Adventsonntag verbrachten die Seniorinnen und Senioren  am sogenannten Tag der Gemeinschaft einige "gmiatliche" Stunden. Alle Bewohner im Alter von 65+ lud die Marktgemeinde dazu herzlich ein. Im Saal des Gasthauses Obernberger konnte Organisatorin Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer viele Gäste begrüßen. Bürgermeister DI Josef Rathgeb berichtete über die aktuellen Geschehnisse und geplanten Erneuerungen in den drei Orten. Der Neubau des Amtshauses am Oberneukirchner Marktplatz wurde von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
25

Fun & Action beim Schulstartfest für die Taferlklasser in Oberneukirchen

Der letzte Samstag in den Sommerferien stand auch heuer ganz im Zeichen des Schulstartfestes der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Alle Schulanfänger der drei Volksschulen wurden von der Marktgemeinde, der ÖVP Frauenbewegung, dem Hilfswerk und dem Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus zum gemeinsamen Fest geladen. Nach der persönlichen Begrüßung durch Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer am öffentlichen Spielplatz übernahm Erika Ganglberger vom Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 15

Fotoworkshop bei Ferienprogramm „SommerAKTIV³“

Der Ausschuss für Jugend, Zukunft und Sport der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg unter der Leitung von Marianne Preuer lud im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAKTIV³ zu einem Fotoworkshop ein. Geleitet wurde der sehr interessante und vor allem lehrreiche Nachmittag von Mediendesignerin Susanne Foisner. Dabei stand das Spiel mit der Perspektive im Vordergrund. Zu Beginn wurden grundlegende visuelle Mittel der Bildgestaltung thematisiert und danach speziell auf die originellen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
6

Ferienprogramm "SommerAktiv" 2018 in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Das beliebte Ferienprogramm „Sommer Aktiv³“ feiert heuer das 20-jährige Jubiläum - und ist frischer denn je! Endlich sind sie in greifbarer Nähe: DIE SOMMERFERIEN! Eine wunderbare Zeit, in der man im Urlaub und Zuhause wieder jede Menge erleben kann! Die Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg hat auch heuer ein vielfältiges und spannendes Ferienprogramm  auf die Beine gestellt, das kaum Wünsche offen lässt.  Die Kinder und Jugendlichen können aus 38 tollen Angeboten vom Angeln,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
9

Lustiges Schulstartfest der Taferlklassler in Oberneukirchen

Der letzte Freitag in den Sommerferien stand auch heuer ganz im Zeichen des Schulstartfestes der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Alle Schulanfänger der drei Volksschule wurden von der Marktgemeinde, der ÖVP Frauenbewegung, dem Hilfswerk und dem Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus zum gemeinsamen Fest eingeladen. Am Areal des wunderschönen Oberneukirchner Freibades mussten die Kinder zuerst einige knifflige Aufgaben wie Zielschießen oder Tiere blind ertasten bewältigen. Großes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Volle Begeisterung der 25köpfigen Gruppe aus Oberneukirchen beim Tag der Einsatzkräfte! Vorne li: Obmann und Organisator des ÖAAB Oberneukirchen Waxenberg-Traberg Thomas Hochreiter-Moik. Re hinten: LAbg. Bgmst. DI Josef Rathgeb
48

Tag der Einsatzkräfte in Schweinbach ein Hit! Ferienprogrammpunkt des ÖAAB Oberneukirchen-Waxenberg-Oberneukirchen kam gut an

Das zweite Mal ging in Schweinbach der "Tag der Einsatzkräfte" mit Bezirkstag für Zivilschutz und Sicherheit über die Bühne. Der ÖAAB Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg unter der Leitung von Obmann Thomas Hochreiter-Moik lud im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Oberneukirchner Marktgemeinde zum gemeinsamen Besuch der einzigartigen Veranstaltung ein. Auch Bürgermeister LAbg. DI Josef Rathgeb schloss sich gerne der Gruppe an und war mit seinem Sohn Maxi mit. Feuerwehr, Polizei, Rettung,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Ein innovativer Abend für alle Generationen
43

„Jugend-Café“ im Schnopfhagen-Stadl Oberneukirchen!

Präsentation des Gemeinde-Jugendrates von und für Jugendliche! Jugendlichen eine Plattform geben, eine aktive Möglichkeit mitzureden, mitzubestimmen und ihren unmittelbaren Lebensraum mitzugestalten - das waren die Hauptbeweggründe der Marktgemeinde Oberneukirchen beim Jugendbeteiligungsmodell, das vom Land OÖ unterstützt wird, mitzumachen. Anfang März trafen sich siebzehn per Zufallsgenerator ausgewählte, bunt zusammengewürfelte Jugendliche aus allen drei Orten zu einem Jugendrat. Unter der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bürgermeister Hofrat DI Josef Rathgeb, WB-Bezirksobmann Reinhard Stadler, Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl, Wirtschaftsbundobmann von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Karl Pramer und Jakob Burgstaller (Zivilschutzverband und FF Oberneukirchen)
169

Tag der Wirtschaft & Sicherheit in Oberneukirchen

Geballte Kompetenz vor der Haustüre! Am Sonntag, 21. September 2014 führte die heimische Wirtschaft ganztägig ihre vielfältigen Produkte und Leistungen vor, die sie zu einer tragenden Säule der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg machen. Über 40 Betriebe präsentierten sich am Marktplatz von Oberneukirchen. Organisiert wurde der Infotag vom heimischen Wirtschaftsbund und der Marktgemeinde. Regionale Betriebe standen den BesucherInnen Rede und Antwort. Ein großer Publikumsmagnet waren auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.