traberg

Beiträge zum Thema traberg

Im täglichen Einsatz für das kostbare Wasser
Neuwahl Wassergenossenschaft Traberg

TRABERG / Bei der Versammlung der Wassergenossenschaft Traberg wurde eine wichtige Personalentscheidung getroffen. Gerald Rammerstorfer wurde zum neuen Obmann gewählt und übernimmt somit die Leitung der Genossenschaft. Er folgt auf Bernhard Rainer, der bisher diese verantwortungsvolle Position innehatte. Als neuer Wasserwart folgt Markus Gaisbauer seinem Vater Helmut Gaisbauer. Im Rahmen der Versammlung wurde dem scheidenden Obmann Bernhard Rainer und seinem Team für die engagierte Arbeit und...

15 Fachkräfte aus Oberösterreich wollen in Dänemark groß aufzeigen. | Foto: Röbl
4

EuroSkills
Drei Urfahraner Fachkräfte, ein gemeinsames Ziel

Hannes Sortsch, Miriam Haider und Jonas Danninger kämpfen heuer um Gold bei der Berufseuropameisterschaft EuroSkills. URFAHR-UMGEBUNG. Von 9. bis 13. September treffen sich in Herning, Dänemark, Europas beste Fachkräfte zur Berufseuropameisterschaft EuroSkills. Rund 600 „Young Competitors“ messen sich in 38 Berufen. Mittendrin: Hannes Sortsch aus Oberneukirchen, der sich in der Königsdisziplin der Kulinarik behaupten will. In der Küche zählt jeder Handgriff, jede Sekunde, jede geschmackliche...

Die Siegermoaschaft "Waldschlag" | Foto: Johannes Getzinger
39

Am Löschteich mit Birnstingln um jeden Millimeter
Eisstockturnier der Sportunion Traberg: Sieg für Waldschlag

Traberg: 21 Moaschaften aus Traberg und Umgebung nahmen am Wochenende am Eisstockturnier der Sportunion Traberg teil. Die kalten Temperaturen der letzten Wochen und den Einsatz vieler Helfer machte es möglich, dass bei herrlichem Wetter nach 6 Jahren endlich wieder auf dem Löschteich in Traberg um Millimeter gefeilscht werden konnte. Im spannenden Finale setzte sich die Moaschaft "Waldschlag", vor "Oid Mauna" und "Weigetschlag" durch und konnte den Wanderpokal nach Hause mitnehmen. Danke an die...

Alle sind begeistert von diesem Event!
9

Doppel-Dart WM @ Sportunion Traberg
Hervorragende Leistungen bei Doppel-Dart WM in Traberg

TRABERG: Die 8. interne Doppel-Dart-WM der Sportunion Traberg war am letzten Wochenende mit 24 Teilnehmern ein voller Erfolg. Es gab herausragenden Leistungen und eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahl. Felix Pühringer und Janik Mauracher belegten den ersten Platz, gefolgt von Patrik Rauscher und Johannes Getzinger auf dem zweiten Rang sowie Michael Haider und Rene Lehner sowie Michael Kaar und Patrick Ringler auf den weiteren Plätzen. Ein besonderer Dank geht an die Sektionsleiter Felix...

Die fleißigen Männer des ÖAAB mit Obmann Gerhard Braun (dritter von li) und Bürgermeister Josef Rathgeb (sechster von li) bei der jährlichen Abholaktion. | Foto: Ganglberger Erika
2

ÖAAB Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Abholservice für "ausgediente" Christbäume

Die traditionelle Tanne gehört für viele zum Weihnachtsfest einfach dazu. Aber wohin mit dem Baum nachdem er „ausgedient“ hat? Hier bot der ÖAAB wieder einen Abholservice an, um beim Entsorgen der Christbäume zu helfen. Die kostenlose Aktion, die heuer am 11. Jänner stattfand, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und findet bereits zum dritten Mal in Folge statt, so ÖAAB Obmann, Gerhard Braun begeistert. Zur Abholung meldeten sich heuer 75 Haushalte an und es wurden gesamt über 90 Tannen...

4

Dritter Herbstmeistertitel infolge!
U15 Oberneukirchen ist Herbstmeister!

Die U15 der Sportunion Oberneukirchen machte beim letzten Spiel den Sack zu und erreichte zum dritten Mal infolge den Herbstmeistertitel. Unter großem Applaus und einem Feuerwerk wurde sie gebührend für diese Leistung gefeiert. Auch die Red Hot Chilli Suits, einer der auffälligsten Fanclubs des österreichischen Fußball-Nationalteams waren Überraschungsgäste in Oberneukirchen. Gratulation auch an das gesamte Trainerteam für die grandiose Leistung.

WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak mit Simon Warschenhofer aus Gallneukirchen. | Foto: Röbl
4

WorldSkills
Höchstes Lob von WKOÖ-Vizepräsident für junge Urfahraner

Miriam Haider aus Traberg und Simon Warschenhofer aus Gallneukirchen räumten bei den Berufsweltmeisterschaften zwei „Medallion for Excellence“ ab. Kürzlich wurden sie dafür nochmals geehrt. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Bei den diesjährigen WorldSkills im französischen Lyon hat das rot-weiß-rote Team drei Gold-, eine Silber- und drei Bronze-Medaillen sowie 22 „Medallions for Excellence“ gewonnen und damit in der Nationenwertung den sechsten Platz erreicht. Oberösterreichs Wettkampfteilnehmer haben...

Die Mitarbeiter der Naturfabrik beraten auch in Zukunft beim Kauf von Vollholzbetten, Naturbettwäschen und vielen weiteren Produkten. | Foto: Naturfabrik

Jubiläum
Rudi Schneider ist bereits seit 40 Jahren Unternehmer

1984 übernahm Rudi Schneider eine Weberei, dann ging die Erfolgsgeschichte Schlag auf Schlag weiter.  AHORN. Die Naturfabrik Ahorn behauptet sich seit Jahren im internationalen Wettbewerb. Begonnen hat alles, als Rudi Schneider mit seiner Frau Marianne 1984 die kleine Weberei Katzmayr in Traberg übernahm. Seither kämpft er mit aller Kraft und vielen Ideen dafür, seine Vorreiterstellung im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Qualität in der Textil- und Möbelbranche auszubauen. In den...

Von links: Wolfgang Griesmann, Erwin Brandl, Sara Klausriegler, Barbara und Clemens – Ziegelstadel Catering GmbH, Franz Tauber. | Foto: Gernerproductions
3

Netzwerken
Rund 50 Unternehmer beim Frühstück im Zieglstadel

Das 51. GUUTE Unternehmer-Frühstück im Ziegelstadel in Ahorn, Traberg war mit rund 50 Unternehmer:innen ein voller Erfolg. TRABERG. Das reichhaltige Frühstücksbuffet von Clemens Dollhäubl (Ziegelstadel Catering GmbH) bot den perfekten Rahmen für anregende Gespräche und den persönlichen Austausch untereinander. Beim Impulsvortrag von Sara Klausriegler, WKOÖ Innovationsmanagement, drehte sich alles um die Creative Services der WKOÖ. Mit fünf neuen Serviceformaten werden die Unternehmer:innen...

Miriam Haider (6. v. l.) und Simon Warschenhofer (3. v. l.) mit dem Team Oberösterreich und WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak (8. v. l.) | Foto: WKOÖ

WorldSkills
Urfahraner holen zwei „Medallions for Excellence“

Die Traberger Schneiderin Miriam Haider und der Gallneukirchner Kälte- und Klimatechniker Simon Warschenhofer zeigten bei der Berufs-Weltmeisterschaft WorldSkills groß auf. URFAHR-UMGEBUNG/LYON. Bei den 47. Internationalen Berufsweltmeisterschaften in Lyon hat das österreichische WorldSkills-Team mit dem Gewinn von drei Gold-, einer Silber- und drei Bronze-Medaillen sowie 22 „Medallions for Excellence“, die für besonders gute Leistungen direkt nach den Podestplätzen vergeben werden, großartig...

Dämmerschoppen bei bestem Wetter
Defi ab sofort in Traberg im Notfall griffbereit

TRABERG - Am vergangenen Wochenende fand beim Raiffeisenhaus Traberg der alljährliche Dämmerschoppen, organisiert von Traberg Aktiv, statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste an, die sich bei bestem Wetter und musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Traberg einen gemütlichen Abend machten. Obmann Gerold Atzmüller, begrüßte dabei besonders herzlich die anwesenden Ehrengäste und Vertreter der regionalen Firmen. Er hob die Bedeutung der örtlichen Gemeinschaft und das Engagement der...

Miriam Haider möchte sich zum Weltmeistertitel in Mode Technologie schneidern. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

WorldSkills
Traberger Schneiderin kämpft um WM-Gold in Lyon

Von 10. bis 15. September finden in Lyon die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills statt. Österreich entsendet in diesem Jahr 47 rot-weiß-rote Fachkräfte aus acht Bundesländern. Ausnahmsweise selbst auf der Bühne, anstatt dafür Kostüme anzufertigen, darf Miriam Haider aus Traberg. Die Schneiderin misst sich mit den Besten der Welt im „Skill“ Mode-Technologie. TRABERG/LYON. Was zieht man auf der Siegerparty einer Weltmeisterschaft an? Diesem Fashion-Fragezeichen kann sich Schneiderin Miriam...

44

Ein Vormittag voller Sport und leuchtender Augen
Sportunion Traberg gestaltet Sportvormittag der Volksschule Traberg

TRABERG – Am Freitag, 21.06. fand von der Sportunion Traberg mit der Traberger Volksschule ein ganz besonderes Ereignis statt: ein Sportvormittag, der bei allen Beteiligten für leuchtende Augen sorgte. Die Schüler:innen zeigten großes Engagement und Begeisterung bei den verschiedenen sportlichen Aktivitäten. Der Sportvormittag wurde sorgfältig geplant und durchgeführt, um den Kindern eine Vielzahl von Sportarten vorzustellen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Talente zu...

47

Sportunion Traberg - hier tut sich was!
2. Traberger Schupfertennisturnier

TRABERG - Am Samstag, 13. April fand am RedCourt-Tennisplatz in Traberg das 2. Traberger Schupfer-Tennisturnier statt. Alles, außer Tennisschläger war erlaubt ... somit kamen Holzbretter und Pfannen verschiedenster Art zum Einsatz und es wurde um jeden Ball bis zum Schluss gekämpft. Bis zum Schluss waren die Partien spannend und es gab grandiose Ballwechsel. Danke an die Sektion Tennis unter Sektionsleiter Christian Haider und Stv. Margot Wakolbinger für die Organisation und wir freuen uns...

Foto: privat
28

ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Frischer Spielesand vom ÖAAB: Kleine Geste - riesengroße Freude!

Auch in diesem Jahr wurde vom ÖAAB unter der Organisation von ÖVP-Fraktionsführer Gerhard Braun die alljährliche Sandkistenaktion in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg durchgeführt. Dabei wurden 47 Familien besucht und mit frischem Spielsand, einer Infobroschüre über Familienförderung sowie einem kleinen Spielzeug versorgt. Ein besonderer Dank gilt Claudia Foisner von der ortsansässigen Firma Foisner Trans GmbH für ihre treue Unterstützung der Aktion und Sponsoring des...

von li: Markus Prammer, Elina Schwarz, Laurenz Wolfmayr, Matthias Kastner, Hannes Sortsch, Jakob Burgstaller, Christian Bräuer, Max Dachs, Katerina Beranova, Claus Durstewitz, Anneliese Bräuer, Josef Rathgeb, Michael Pilz, Karlo Hujber und Lena Füßlberger | Foto: Ganglberger Erika
47

Marktgemeinde Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg
Weltmeisterlicher Gemeindetag in Waxenberg

In der Hoftaverne Atzmüller in Waxenberg fand am 8. Februar ein wirklich „weltmeisterlicher“ Gemeindetag der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg statt. Bürgermeister Josef Rathgeb präsentierte den interessierten Zuhörern im vollen Saal den aktuellen Umsetzungsstand der Gemeindeprojekte und Bürgerbeteiligungsideen. Ein Hauptwunsch war die Belebung der Ortskerne. Dazu wurden wichtige Leitprojekte wie das neu errichtete multifunktionale Gemeindezentrum in Oberneukirchen, das neue...

2

Maskenball in Traberg am 10.02.2024

Die Sportunion und der Musikverein Traberg laden am 10.02. herzlich zum Maskenball ab 20.00 Uhr ins Gasthaus Kastner ein. Zum ersten Mal wird dieser Ball von beiden Vereinen gemeinsam veranstaltet und steht unter dem Motto "In einer Nacht um die Welt". Unterhalten werden die Faschingsnarren an diesem Abend von der Band "Lucky Luke und die Traumtypen", die sich aus Musiker:innen vom Musikverein formiert hat. In der Bar der Vereine können die Ballgäste außergewöhnliche Getränke verkosten und wer...

Kapellmeister Oscar Mauricio Carrillo Viveros | Foto: Musikverein Traberg
3

Frischer musikalischer Wind im Musikverein Traberg

Seit September probt der Musikverein Traberg fleißig mit dem neuen Kapellmeister Oscar Mauricio Carrillo Viveros. Er kommt aus Kolumbien und lebt seit 4 Jahren in Österreich, wo er in Wien und Salzburg studiert. Oscar Viveros ist leidenschaftlicher Musiker und als Dirigent in zahlreichen Orchestern tätig. Sein musikalisches Wissen gibt Oscar nun als neuer Kapellmeister der Musikkapelle Traberg an die Musiker:innen weiter. Das erste gemeinsame Projekt ist das bevorstehende Konzert in der...

Foto: was-tuat-si.at
13

2. Traberger Perchtenlauf
Die Perchten machten am Samstag Traberg unsicher!

Letzten Samstag fand der 2. Traberger Perchtenlauf statt. Die Axberger Bergteufeln machten den Anfang, gefolgt von den Neumarkter Bergteufeln und den Waxenberger Burgteufeln. TRABERG - Die Gruppen zogen vom Feuerwehrhaus in Richtung Pfarrheim Traberg durch die begeisterte Menschenmenge, die sich vom Schneetreiben nicht abgehalten hat. Aufgrund des akuten Schneetreibens kurz vor Beginn musste sogar der Schneepflug der Fa. Foisner noch kurzfristig vor dem Perchtenlauf ausrücken. Danke! Bei...

Landesinnungsmeisterin Maria Burger (l.) und Landesinnungsgeschäftsführerin Sabine Tobisch (r.) gratulierten Miriam Haider zum Sieg bei den Junior Skills. | Foto: Andreas Röbl

JuniorSkills
Österreichs beste Nachwuchskleidermacherin kommt aus Traberg

Die Landesinnung der Mode- und Bekleidungstechniker ehrte am Unternehmer:innentag die oö. Siegerin der JuniorSkills, Miriam Haider, sowie verdiente Unternehmerinnen und Unternehmer für ihre langjährige Tätigkeit. TRABERG/LINZ. Die diesjährige Siegerin der JuniorSkills bei den Damen- und Herrenkleidermachern kommt aus Oberösterreich. Miriam Haider aus Traberg vom Linzer Lehrbetrieb Oö. Theater und Orchester GmbH belegte beim bundesweiten Lehrlingswettbewerb im niederösterreichischen Schrems den...

2

Um CO2 wieder zu binden, pflanzen wir Bäume
Sportunion Traberg: Verantwortungsbewusst CO2 binden!

TRABERG - Um das CO2 zu binden, dass jährlich durch das fulminante Feuerwerk am 31.12. entsteht, pflanzte die Sportunion Traberg Bäume. Die Sportunion Traberg will damit ein klares Zeichen für den Klimaschutz setzen und ist sich um ihre Verantwortung als öffentlicher Sportverein in Hinblick auf den Umweltschutz bewusst. Gesetzt wurden die Bäume im Frühjahr 2023 in Traberg. So hatten sie optimale Anwachsbedingungen und können klimafit heranwachsen. Das jährliche Highlight wird auch heuer wieder...

2

Gemeinschaft wird in Traberg GROSSGESCHRIEBEN
Tennis.hoch³ in Traberg

Am Samstag, 30. September 2023 veranstaltet die Sportunion Traberg auf der im Frühjahr eröffneten RedCourt-Tennisanlage das Doppelturnier Tennis.hoch³, bei dem Mannschaften der drei Vereine Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg teilnahmen. Bei den Herren wurden die Teams heuer erstmals zusammengelost. Bei den Teilnehmern fand dies großen Anklang, da die Partien so sehr ausgeglichen waren und zusätzlich der Zusammenhalt über die Vereinsgrenzen hinweg gestärkt wurde. Im Damenfinale siegten Lina...

Kerstin Rigger mit ihrem geliebten Missouri-Foxtrotter-Nachwuchs. | Foto: Nadine Lechner Fotografie
Video 38

Missouri-Foxtrotter-Zucht
Kerstin Rigger holt ein Stück Amerika nach Traberg

Vergangenen Freitag sorgte Kerstin Rigger für ein regelrechtes Staraufgebot im kleinen Ort Traberg. Die vielseitige Unternehmerin und Businesslady eröffnete die Foxhill Ranch und bringt damit ein Stück Amerika ins Mühlviertel. Neben Landespolitikern waren auch Firmenchefs sowie Miss und Mister Austria vor Ort. TRABERG. Auf einem ehemaligen Bauernhof erfüllt sich Kerstin Rigger einen lang gehegten Wunsch. Hier züchtet sie auf sieben Hektar begeistert ihre Missouri Foxtrotter, die sie Reitern...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Familien-Wandertag | Foto: © Petra Breiteneder
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Traberg
  • ,

Familien-Wandernachmittag

Familien-Wandernachmittag Veranstalter Sportunion Traberg Daniel Keplinger www.facebook.com/union.traberg Termine 10.5.2025 ab 14:00 Uhr Veranstaltungsort rund um Traberg Traberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.