Markus Hofstödter

Beiträge zum Thema Markus Hofstödter

26

Jahresrückblicke 2024
Feuerwehr Neuzeug 1.000 Stunden im Einsatz

Leistungsbilanz 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen - Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. SIERNING/NEUZEUG-SIERNINGHOFEN. Bei der 153. Jahreshauptversammlung zog die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen Bilanz über das Jahr 2024. Im vergangenen Jahr leisteten die Mitglieder mehr als 20.000 Arbeitsstunden. Davon entfielen 1.000 Stunden auf insgesamt 78 Einsätze, die sich in 15 Brandeinsätze und 63 technische Einsätze gliederten. Die Bandbreite der Einsatzszenarien...

8

Vollversammlung
Bei der FF Pichlern wird Nachwuchsarbeit großgeschrieben

SIERNING/PICHLERN. Am Samstag, 24. Februar fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste Bürgermeister Richard Kerbel, die Vizebürgermeister Ursula Auer und Helmut Reiterer, Brandrat Thomas Passenbrunner, Kontrollisnpektor Gerhard Hoffmann, Bauer Andreas vom Roten Kreuz, die Kdt ABI Markus Hofstödter, HBI Markus Haslehner, HBI Gerald Hiesmayr, berichtete Kommandant Herold Ernst Flath über das vergangene Feuerwehrjahr. Im abgelaufenen Jahr...

27

Vollversammlung
94 Einsätze im Jahr 2023 - Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen blickt zurück

SIERNING/NEUZEUG. Am Samstag, 20. Jänner 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zurück auf das Jahr 2023. Von den 15.149 Arbeitsstunden im abgelaufenen Jahr wurden 1.141 Stunden in 94 Einsätzen aufgebracht. Diese teilten sich in 18 Brandeinsätze und 76 technische Einsätze, wobei die Einsatzszenarien durchaus vielfältig waren, angefangen bei Wohnhausbrand, Kaminbrand, Verkehrsunfall mit Menschenrettung sowie Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfällen, Binden von ausgelaufenen...

112 Mann/Frau der Sierninger Einsatzkräfte absolvieren große Unfallübung.
39

Steyr Land
Verkehrsunfall mit Schulbus und PKW

112 Mann/Frau der Sierninger Einsatzkräfte absolvieren große Unfallübung in Neuzeug. SIERNING. Die 4 Sierninger Feuerwehren (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) sowie das Rote Kreuz und die Polizei Sierning wurden bei der Gemeindeübung 2023 in Neuzeug ordentlich gefordert. Ein Linienbus, ein PKW, 17 Unfallopfer und 9 aufgebrachte Eltern bildeten das Übungsszenario für die Blaulichtorganisationen am Freitag, 8. September in Neuzeug. Ausgearbeitet wurde die Übung...

Praxisausbildung eingeklemmte Person in PKW
46

THL-Tag in Sierning
Feuerwehren und Rotes Kreuz üben gemeinsam

SIERNING. Um für technische Einsätze gut vorbereitet zu sein, fand am 27. Mai 2023 ein „THL-Tag“ statt, bei welchem 6 Feuerwehren und das Rote Kreuz Sierning teilnahmen. Neben den 4 Wehren aus dem Pflichtbereich Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) waren auch die FF Aschach a.d. Steyr und die FF Schiedlberg vertreten und in 6 Stationen wurde die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und dem Roten Kreuz vertieft. Weiters waren Höhenretter aus dem Bezirk...

Vier Kommandanten der FF Sierning (v.l.n.r.) Ehren-ABI Heinz Steininger, E-ABI Walter Heubusch, E-HBI Hansjörg Steininger und HBI Markus Haslehner.
9

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Sierning hat gewählt.

SIERNING. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause und einem verschobenen Termin im Vorjahr konnte die Vollversammlung der FF-Sierning heuer wieder wie gewohnt am Samstag, 28. Jänner stattfinden. Neben den üblichen Tätigkeitsberichten der Funktionäre wurde auch das Kommando neu gewählt. Kommandant Hansjörg Steininger gab nach mehr als 35 Jahren im Kommando, davon die letzten fünf als Kommandant, sein Amt ab und freut sich nun auf etwas ruhigere Zeiten. Der neu gewählte Kommandant, HBI Markus...

Fotos: FF Neuzeug
11

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Neuzeug leistet bei 70 Einsätzen Hilfe

Rückblick auf 2022 und Neuwahl bei der 151. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen. SIERNING/NEUZEUG. Am Samstag, 21. Jänner blickte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zurück auf das Jahr 2022. Von den 14.251 Arbeitsstunden im abgelaufenen Jahr wurden rund 995 Stunden bei den 70 Einsätzen aufgebracht. Diese teilten sich in 20 Brandeinsätze und 50 technische Einsätze auf, wobei die Einsatzszenarien durchaus vielfältig waren, angefangen bei...

Fotos: FF Neuzeug
12

Vollversammlung
101 Einsätze im Jahr 2021 – Freiwillige Feuerwehr Neuzeug blickt zurück

SIERNING/NEUZEUG. Am Freitag, 18. März 2022 blickte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zurück auf das Jahr 2021. Von den rund 7.200 Arbeitsstunden im abgelaufenen Jahr wurden über 1.300 Stunden bei den 101 Einsätzen aufgebracht. Somit zählt das Jahr 2021 zu jenen mit den meisten Einsätzen für die Florianis, soweit es in den Aufzeichnungen und der Chronik der Feuerwehr dokumentiert wurde. Von diesen 101 Einsätzen waren 18 Brandeinsätze und 83 technische Einsätze, wobei eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.