Markus Reisl

Beiträge zum Thema Markus Reisl

Mit lustigen Gesängen und humorvollen Liedern sind die Schnodabixn beim Volksmusikkonzert in Lieboch dabei. | Foto: Edith Ertl
2

Volksmusikkonzert. der Musikschule Lieboch
Aufg'spielt wird in Lieboch

LIEBOCH. Die Musikschule Lieboch lädt am 29. März um 19.00 Uhr in der Veranstaltungshalle zu einem Volksmusikkonzert. Unter dem Motto "Aufg'spielt wird" treten bekannte Größen der jungen steirischen Volksmusikszene auf. Mit dabei Markus Reisl, die KremserKellerMusi, die Schnodabixn und die 4Buam, Moderation: Bernd Prettenthaler. Karten in der Musikschule Lieboch, Raiffeisen Bank, Trafik Freisinger.

Clemens Haider, der ebenfalls ein Sehr Gut erhielt, beim Jurygespräch in Krieglach | Foto: Musikschule Voitsberg
3

Aufgezeichnet und Sehr gut
Voitsberger Musikschüler brillierten beim Josef Peyer Preis

Beim Josef Peyer Preis für Harmonikaschülerinnen und -schüler in Krieglach traten zahlreiche Teilnehmer:innen der Musikschule Voitsberg an. Markus Reisl und Tobias Ruprechter schafften sogar eine ausgezeichnete Bewertung, daneben gab es sechs Sehr gut. KRIEGLACH. In Krieglach fand der 12. Josef Peyer Preis statt. Das ist der größte Wettbewerb rund um Volksmusik und Volksmusikinstrumente in der Steiermark. In den Kategorien Harmonika Solo, Harmonika-Duo sowie in Ensembles traten mehr als 200...

Für flotte Tiroler Klänge sorgten die 3 Hoameligen aus Mutters

Jung, frisch, tirolerisch, steirisch

So lautete das Motto des Volksmusikabends der Reihe Steirische Sänger- und Musikantentreffen in der Aula der Volksschule Kalsdorf, den Robert Hafner vom Heimat- und Trachtenverein D’ Grazerfelder z’ Kalsdorf organisiert hatte. Mit dabei waren: die Hoameligen aus Tirol, die GrazerFelderMusi, die Lausmenscha aus Stallhofen, die Kalsdorfer Lehrermusi und Markus Reisl, ein Harmonikawettbewerbskandidat aus Lieboch. Durch das Programm führten Susanne Lafer und Karl Lenz. Der Abend wurde für den ORF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.