markuskirche

Beiträge zum Thema markuskirche

Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
4

Wolfsberg
Schmierereien vor Markuskirche verursachen enormen Schaden

WOLFSBERG. Vermutlich in der Nacht von Sonntag auf Montag, 27. Mai, beschmierten bisher unbekannte Täter Säulen und die Stiege von der Markuskirche zum Schulplatz mit blauer Farbe. "Es ist ein Wahnsinn", meint Bürgermeister Hannes Primus angesichts des Vandalismusaktes. "Was treibt jemanden dazu, so etwas zu tun? Hier braucht es eine Spezialreinigung und das kostet enorm viel Geld." Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt, immerhin blieb die Kirche selbst von der Schmieraktion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Heimo Luxbacher und Edwin Wiegele (v.l.) gestalten in der Wolfsberger Markuskirche eine Doppelausstellung. | Foto: Privat

Lange Nacht der Kirchen
Doppelausstellung in der Stadpfarrkirche

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" zeigen zwei renommierte Künstler aktuelle Arbeiten in der Wolfsberger Markuskirche.  WOLFSBERG. In der Galerie im Kirchturmatelier der Markuskirche beginnt mit der Vernissage am Freitag, 2. Juni, um 19 Uhr die Ausstellung der beiden Künstler Heimo Luxbacher und Edwin Wiegele.  Einzigartige Technik Luxbacher (57) setzt sich seit seinen Jugendtagen intensiv mit Kunst auseinander und arbeitet neben der abstrakten Malerei auch mit den Materialien Keramik und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
32

Fotogalerie
Kinderchor der Volksschule sang in der Markuskirche

Die Stadtpfarre Wolfsberg lud zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit dem Kinderchor der Volksschule Wolfsberg ein. WOLFSBERG. Am vergangenen Freitag fand in der Markuskirche ein dem Seligen Carlo Acutis (1991-2006) gewidmetes Kinderkonzert der Volksschule Wolfsberg statt. Begleitet wurden die rund 30 Kinder von Anna Kienzer (Gitarre) und Ines Haberfellner (Piano) sowie der Chorleiterin Birgit Bäck (Gesamtleitung). Durch das fröhliche musikalische Programm führte Stadtpfarrer Christoph...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Seit Mai befindet sich das Atelier von Heimo Luxbacher "Der Mönch" im Kirchturm der Wolfsberger Markuskirche.  | Foto: Privat
2

Markuskirche Wolfsberg
Auftakt zur neuen Ausstellung im Kirchturm

Am Wochenende laden Künstler Heimo Luxbacher und die Stadtpfarre Wolfsberg zur neuen Ausstellung. WOLFSBERG. Am Wochenende laden Künstler Heimo Luxbacher und die Stadtpfarre Wolfsberg zur Eröffnung der neuen Ausstellung: Von Freitag bis Sonntag finden die "Offenen Tage" im Kirchturm und der Galerie der Stadtpfarrkirche Wolfsberg statt. Neben der Ausstellung von Heimo Luxbacher im Turm-Atelier werden wieder zahlreiche neue Gastkünstler begrüßt. Diese sind im Rahmen des Eröffnungswochenendes vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vor einigen Tagen begutachteten Vertreter den Herz-Jesu-Altar in der Markuskirche. | Foto: Pfarre Wolfsberg
3

Markuskirche
Zweite Besprechung für geplante Restaurierung

Vergangenen Freitag waren Vertreter vom Denkmalamt und der Diözese in der Markuskirche zu Besuch. WOLFSBERG. Am 23. Oktober fand in der Wolfsberger Markuskirche eine Besprechung bezüglich der Restaurierung des Herz-Jesu-Altares statt. Die ersten Reinigungsarbeiten zeigten gravierende Mauerschäden im oberen Bereich der Seitenkapelle. Das Motto des Altares ("Manna in der Wüste") stellt das obere Gemälde in den Mittelpunkt, das beschädigt und verschmutzt ist – anscheinend wurde es bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Fest der Barmherzigkeit wird heuer erstmals online zelebriert.  | Foto: Agencja Werbung
2

Wolfsberg
Fest der Barmherzigkeit online

Die Stadtpfarre Wolfsberg ließ sich für das Fest der Barmherzigkeit eine alternative Lösung einfallen.  WOLFSBERG. Am Wochenende hätte das 4. Fest der Barmherzigkeit in Wolfsberg statt gefunden. Aufgrund der Corona-Krise kann dies nicht wie gewohnt über die Bühne gehen. Ab Hilfe sollen dabei Live-Streams über Facebook schaffen: Das Alternativprogramm bietet jedem die Chance, dem kirchlichen Fest von zu Hause aus beizuwohnen. Zu finden sind die Übertragungen auf der Facebook-Seite Stadtpfarre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Pfarrprovisor Christoph Kranicki am neuen Ort der Trauer und Hoffnung in der Turmkapelle der Markuskirche | Foto: Mörth

Turmkapelle
Neuer Ort für Trauernde in der Stadtpfarrkirche

Die Turmkapelle in der Markuskirche wurde neu gestaltet. WOLFSBERG. Unter dem Motto "Ort der Trauer – Ort der Hoffnung" bietet die Stadtpfarre Wolfsberg Trauernden ein neues Angebot an. Dafür wurde die Turmkapelle in der Wolfsberger Markuskirche, die in der letzten Zeit für keine liturgischen Zeremonien verwendet wurde, neu gestaltet. Würdige Erinnerung "Wir haben den rund 25 Quadratmeter großen Raum mit einfachen Mitteln, einem Teppich, drei Stühlen und einem Tisch eingerichtet", erzählt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Pfarrprovisor Christoph Kranicki mit seinem Team | Foto: Fotografie Gutschi

Christoph Kranicki
"Wir wollen mit dieser Veranstaltung zeigen, dass Glaube auch andere Gesichter hat"

Das Fest der Barmherzigkeit steigt von 26. bis 28. April in Wolfsberg. WOLFSBERG. Von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. April, findet heuer in Wolfsberg das nunmehr dritte Fest der Barmherzigkeit mit einem vielfältigen Programm statt. "Wir wollen den Teilnehmern Möglichkeiten bieten, den Glauben neu zu entdecken. Denn viele Menschen glauben, dass nur Sonntagsgottesdienste und Rosenkranzgebete zum Glauben gehören. Deshalb wollen wir mit dieser Veranstaltung zeigen, dass Glaube auch andere Gesichter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die moderne Kunstinstallation in der Wolfsberger Markuskirche kann jeden Tag bewundert werden. | Foto: KK

Wolfsberg
Kunstinstallation in Markuskirche

Während der Fastenzeit kann in der Markuskirche in Wolfsberg eine moderne Kunstinstallation betrachtet werden. WOLFSBERG. In der Fastenzeit lädt die Stadtpfarre Wolfsberg zur Betrachtung einer modernen Kunstinstallation in die Markuskirche ein. Der verhüllte Altarraum und das Kunstwerk von Lisa Huber bilden eine einmalige Kombination zwischen Trauer und Hoffnung. Die Kunstinstallation "Besiegte Dunkelheit" mit dem Holzdruck von Huber spielt eine zentrale Rolle und konnte am Aschermittwoch zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz überreichte Dechant Engelbert Hofer den Wappenring der Stadt Wolfsberg | Foto: Mörth
1 7

Wolfsberg: Wappenring für Engelbert Hofer

Die Pfarrgemeinde Wolfsberg ließ Dechant Engelbert Hofer zum 50. Jubiläum hochleben. WOLFSBERG. Im Rahmen eines Festgottesdienstes zu seinem 50-Jahr-Jubiläum als Priester verlieh Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) Dechant Engelbert Hofer am Samstag den Wappenring der Stadt Wolfsberg. "Dechant Hofer ist eine große Priesterpersönlichkeit, der durch seine Volkstümlichkeit, seinen Humor und sein Gottvertrauen bei der Bevölkerung von Wolfsberg und weit darüber hinaus höchste Wertschätzung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.